Schutzhundesport und FH Austausch
-
-
Wir hatten jetzt 2x Training seit dem Shutdown und ich bin echt mehr als zufrieden. Ich dacht ja, dass die Herrschaften ein bissel mehr 'auskotzen' brauchen, aber nix. Gute Hunde!
Und ich hab beschlossen, dass wir jetzt nach dem Herbst mit stöbern anfangen. Zumindest mal die Jungs. FH hab ich glaub einfach keine Lust
und beide laufen ab Herbst ja eh keine IGP mehr (Pan eh nicht und Kalle wird dann auch in Rente gehen). Mal gucken, wie wir uns da anstellen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Super Idee! Wo lernst du korrekten Stöber-Aufbau? Wäre bestimmt noch mal was für Hilde und mich...
Und wer weiß - derzeit mangels gutem Helfer - bleibt Zack und mir auch nur die UO und die Fährte. Wobei ich zugeben muss, dass ich im Moment auch durch die Unsicherheit im Job echt absolut unmotiviert bin. Mal ne Fährte - super. Aber echt richtigen UO Training - 3-4x die Woche was machen? Hm - nee. Das ist grad einfach nicht drin. Und für Fährte fehlt mir eh die meiste Zeit im Jahr das Gelände.
Also wer weiß, vielleicht machen wir ja auch mal ne Stöberprüfung, das kann man nun wirklich besser trainieren als Fährte.
-
Gute Frage, naechste Frage
Ich hab 2 Bekannte, die ihre Hunde u.a. in der StPr. 3 fuehren. Die sind nur leider nicht vor Ort. Hier gibts keinen der das macht
Wir werden es wohl ueber Treffen ab und an, viel schreiben und Videos machen. Hab jetzt mal ein paar Videos von Pruefungen geschaut und meine kennen so ne Suche in den Grundzuegen schon. Das schicken geht mAn in Richtung Detachieren, das kenn ich noch von Lee und Pepper.
Wir werden sehen.. Gegenstaende sind auf jeden Fall schon da
-
Sind Stöbergegenstände anders als IGP GG ?
-
In 1 und 2 nicht. In der 3 sind sie kleiner (nur 5 cm lang).
-
-
Mich macht das Wetter fertig. Die Bauern mähen bei dem Wetterchaos nicht (es regnet jeden Tag irgendwann einmal) und es gibt zur Zeit wirklich nicht eine Wiese von hier bis zur Autobahn, auf der man suchen könnte.
Gestern hat der Bauer wenigstens mal zwei Streifen auf der Wiese neben meinem Haus gemäht, da krieg ich jetzt dann immerhin mal eine 100 Schritt Gerade rein.
Beim restlichen Training ist es faszinierend, wie schnell das nach nur zwei Wochen zur allten Routine zurückgekehrt ist. Gestern das erste Mal wieder Schutzdienst (letzte Woche haben wir im Unwetter abgebrochen, weil wir doch Bedenken hatten, die Esche könnte auf dem Platz landen).
-
Bei uns ist seit gut 2 Wochen keine Fährte mehr möglich, alle Äcker grün, noch keine Wiese gemäht- ich würde ja sogar in den Wald ausweichen, aber da muss man schon froh sein, wenn die Wege begehbar sind, abseits der Wege sind die Sturmschäden oder die Übereste der Fällaktionen unüberwindliche Hindernisse.
Da aber erst im Spätherbst wieder eine Prüfung anstehen wird, mache ich mir keinen Kopf und finde es einfach nur schade.
Anderes Thema:
Dacco muss zur dieses Jahr zur Wiederankörung und ich dachte mir, dass ich dann Daily mitnehme und auch kören lasse. Habe daher mit der Meldestelle geschrieben, dass ich beide Hunde voranmelden möchte - bekam ich zur Antwort: für Daily nehmen sie die Meldung an, bei Dacco müssten sie schauen, Neuankörungen hätten absoluten Vorrang, also nur, wenn noch Platz ist.
Da hat der SV mal wieder eine sinnige Regelung getroffen.
-
Du kannst für den Rüden dieses Jahr auch so eine Körverlängerung bekommen.
-
Du kannst für den Rüden dieses Jahr auch so eine Körverlängerung bekommen.
Danke
Das habe ich heute am Hundeplatz auch gesagt bekommen - trotzdem finde ich es irgendwie doof, nur noch Neuankörungen zu machen, die Wiederankörungen sind doch relativ schnell abgefertigt.
-
Gute Frage, naechste Frage
Ich hab 2 Bekannte, die ihre Hunde u.a. in der StPr. 3 fuehren. Die sind nur leider nicht vor Ort. Hier gibts keinen der das macht
Wir werden es wohl ueber Treffen ab und an, viel schreiben und Videos machen. Hab jetzt mal ein paar Videos von Pruefungen geschaut und meine kennen so ne Suche in den Grundzuegen schon. Das schicken geht mAn in Richtung Detachieren, das kenn ich noch von Lee und Pepper.
Wir werden sehen.. Gegenstaende sind auf jeden Fall schon da
Wenn Du Tipps brauchst, darfst auch gerne hier fragen. Hab auch Stöberprüfung 3.
Interessehalber frag mal Deine Bekannten, ob Sie den Wiederansatz mit Hund von der Grundlinie aus machen oder ohne Hund von der Grundlinie aus. Das ist hier nämlich jedesmal die Frage von mir an den Richter, wie er es gerne hätte. Die PO gibt dazu zu wenig her. Wär mal interessant, wie das andere machen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!