Schutzhundesport und FH Austausch
-
-
Ach Leute. Dieser Anspruch, dass ein Hund das "perfekte" Leben haben muss und es gar nicht geht, wenn er nicht das Hoch seiner wahren Berufung erleben darf, ist doch an der Realität vorbei. Das trifft ja selbst auf die wenigsten Menschen zu. Ich behaupte, glücklich kann man trotzdem sein und ein absolut lebenswertes Leben haben. Ich bin sicher Lumos ist glücklich, obwohl wir keinen Zughundesport (außer bissi Laufen) machen. Bestimmt hätte der da Bock drauf. Aber er pupst auch so jeden Tag Regenbögen und freut sich über sein Leben.
Davon abgesehen finde ich das Verbot auch extrem dämlich und ärgerlich. Das wird genau gar nichts besser machen, im Gegenteil, und ist ein riesiger und völlig unnötiger Eingriff.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ach Leute. Dieser Anspruch, dass ein Hund das "perfekte" Leben haben muss und es gar nicht geht, wenn er nicht das Hoch seiner wahren Berufung erleben darf, ist doch an der Realität vorbei.
Nur ist das paradoxerweise der Anspruch, den manche Seiten an dem Drama haben und der mit rein spielt in die Argumentation pro Verbot. Zumindest einige Akteure, besonders aus dem eher Tierrechtsspektrum, haben da sehr hehre bis verquere Ansprüche, was artgerecht zu sein hat. Und was man alles nicht tun darf, weil sonst erleidet der Hund Stress oder Trauma.
Mein persönlicher Trauerspielfavorit aktuell:
Noch gar nicht mal die neue Amtsveterinärin, die nach 30 Jahren gab es keine Probleme, eine eigene Regelung erfindet, zu der es keine Daten gibt - und damit "meinem" Verein Training teilweise verunmöglicht bis dem Verein fast die Existenzgrundlage abschneidet, weil Veranstaltungen nimmer sicher abgehalten werden können, wenn die Tagestemperatur über so und so viel Grad steigt, also häufig.
Und überhaupt bauen sich gerade sehr viele, tendentiell neu in die Position gekommene Leut lokal ihre eigenen Gesetze und setzen das dann auch durch. Bei Ausstellungen, wie auch immer man dazu steht, selbes Spiel.
Jeder der kann baut sich seine Regeln, weil er es kann.
Und Du stehst da und kannst Dir eigentlich nur WTF? denken.
Mein Favorit ist aber grad echt: Tierschutz der dem Tierschutz vorschreibt, dass aus Tierschutzgründen keine Halsbänder mehr verwendet werden können, denn sonst zeigt der Tierschutz den Tierschutz wegen tierschutzwidrigem Verhalten an.
Irgendwann wird es einfach nur noch absurd, was da in Hundeangeleigenheiten grad rennt.
-
Nunja also bei aller Kritik aber die Auslastung findet ja nun wirklich nicht nur durch beißen
im Schutzdienst statt das muss auch sagen. Man kann immernoch Fährten, Unterordnung, Revieren, Verbellen machen.
Mag nicht cool sein aber es ist ja nicht so also dürfte man garnix mehr machen
Also ganz ehrlich, wenn ich irgendwann mal keinen Gebrauchshunde-Sport mehr mache (Entweder keine Lust mehr oder weil wir es in D auch nicht mehr dürfen) werde ich mir mit Sicherheit keinen Hund mehr holen, der für diesen Sport gezüchtet wurde.
Da kommt irgendwas nettes, kleines, normales ins Haus oder vielleicht sogar gar kein Hund mehr.
Und ohne Schutzdienst kann man nun mal keine IGP Prüfungen mehr machen, darum wäre da für mich auch komplett der Anreiz weg zu trainieren.
Immer nur trainieren, ohne dann jemals am Tag X zu testen ob man wirklich richtig trainiert und alles hält, ist nicht meins.
Ich will Feedback zu meiner Arbeit.
und ich glaube auch einfach nicht, dass man beim IGP Sport dann halt macht.
Das war nur die einfachste Sportart zum verbieten, weil es für Menschen, die sich nicht auskennen, am wildesten aussieht.
Da wird noch einiges mehr kommen!
By the way:
Wir waren gerade bei Bekannten in Belgien Urlaub machen und die haben unter anderem auch einen Mali.
Dann hab ich den Besitzer gefragt, ob er auch mit dem Hund Radfahren geht, sagt er zu mir das ist streng verboten in Belgien wegen Tierschutz!
Dann habe ich noch im Spaß gesagt mal abwarten, wann so ein Blödsinn in Österreich oder der Schweiz auch gemacht wird, das sind ja auch so Pseudo-Tierschutzfanatiker.
Und jetzt erfahre ich hier, dass das in Österreich wirklich verboten ist?!
-
Bissl korrekt müssen wir schon bleiben. Ist Österreich ist Tad fahren mit angeleintem Hund verboten. Ohne Leine ist das wiederum garkein Problem.
-
@InaDobi
Ja, beim Rad fahren kann der Hund nämlich nicht schnüffeln und das ist dann nicht artgerecht. Ohne Scheiß, das steht cirka so auf der Tierschutzombudstellenseite. (Zum Glück schon auch noch mit ein paar schwachen Argumenten mehr. Sonst wär es noch lächerlicher)
Aber die hams nicht erfunden. Die nutzen es nur, als Aufhänger für "Die Top 15 widerwärtigsten Dinge, die man Hunden antun kann."
Eigentlich ist es schnöde Straßenverkehrsordung.
-
-
Bissl korrekt müssen wir schon bleiben. Ist Österreich ist Tad fahren mit angeleintem Hund verboten. Ohne Leine ist das wiederum garkein Problem.
Ah ok, danke für die Info.
Also heißt es im Umkehrschluss wenn ich mit meinem frei laufenden Hund am Fahrrad durch den Wiener Stadtverkehr fahre, ist es kein Problem und keine Gefahr für den Straßenverkehr?
(Ist natürlich nur Spaß
)
-
Bissl korrekt müssen wir schon bleiben. Ist Österreich ist Tad fahren mit angeleintem Hund verboten. Ohne Leine ist das wiederum garkein Problem.
Ah ok, danke für die Info.
Also heißt es im Umkehrschluss wenn ich mit meinem frei laufenden Hund am Fahrrad durch den Wiener Stadtverkehr fahre, ist es kein Problem und keine Gefahr für den Straßenverkehr?
(Ist natürlich nur Spaß
)
In Wien kenne ich mich nicht aus.
Aber in Salzburg wäre es OK, solange der Hund einen Maulkorb trägt 😂
-
Ach Leute. Dieser Anspruch, dass ein Hund das "perfekte" Leben haben muss und es gar nicht geht, wenn er nicht das Hoch seiner wahren Berufung erleben darf, ist doch an der Realität vorbei.
Nur ist das paradoxerweise der Anspruch, den manche Seiten an dem Drama haben und der mit rein spielt in die Argumentation pro Verbot. Zumindest einige Akteure, besonders aus dem eher Tierrechtsspektrum, haben da sehr hehre bis verquere Ansprüche, was artgerecht zu sein hat. Und was man alles nicht tun darf, weil sonst erleidet der Hund Stress oder Trauma.
Mein persönlicher Trauerspielfavorit aktuell:
Noch gar nicht mal die neue Amtsveterinärin, die nach 30 Jahren gab es keine Probleme, eine eigene Regelung erfindet, zu der es keine Daten gibt - und damit "meinem" Verein Training teilweise verunmöglicht bis dem Verein fast die Existenzgrundlage abschneidet, weil Veranstaltungen nimmer sicher abgehalten werden können, wenn die Tagestemperatur über so und so viel Grad steigt, also häufig.
Und überhaupt bauen sich gerade sehr viele, tendentiell neu in die Position gekommene Leut lokal ihre eigenen Gesetze und setzen das dann auch durch. Bei Ausstellungen, wie auch immer man dazu steht, selbes Spiel.
Jeder der kann baut sich seine Regeln, weil er es kann.
Und Du stehst da und kannst Dir eigentlich nur WTF? denken.
Mein Favorit ist aber grad echt: Tierschutz der dem Tierschutz vorschreibt, dass aus Tierschutzgründen keine Halsbänder mehr verwendet werden können, denn sonst zeigt der Tierschutz den Tierschutz wegen tierschutzwidrigem Verhalten an.
Irgendwann wird es einfach nur noch absurd, was da in Hundeangeleigenheiten grad rennt.
Ich stimme dir da völlig zu. Mein erster Absatz bezog sich auch nicht konkret auf diese neue Regelung.
Das war mehr in die Richtung gemünzt, wo immer wieder Leute in Frage stellen, ob denn ein Hund ohne seinen ursprünglichen und züchterisch angedachten Job auszuführen überhaupt glücklich sein KANN und ob es überhaupt zu rechtfertigen ist, wenn er stattdessen "nur" eine andere Beschäftigung hat, die ihn erfüllt und ihm Spaß macht. Oder ob die Tatsache, dass er theoretisch NOCH mehr Spaß haben könnte, die Haltung quasi unmoralisch macht. Das kommt hier ja immer wieder auf.
-
Aber Zuggundrsport am Rad geht doch nur mit Leine?! Wow
-
Warum haben grade in diesem Bereich Leute das Bedürfnis einen aufzutun die null, nada Kontakt, Erfahrung, Einblicke in Zucht/Ausbildung/Problematiken haben das Bedürfnis sich zu äußern?
Geht halt nicht unbedingt um perfekt und was bei falscher / unsachgemäßer Haltung bei Rassen mit der Genetik schief gehen kann ( und auch häufig geht ) ist ne völlig andere Hausnummer als bei nem Husky, am besten noch ne SL
Schuster bleib bei deinen Leisten .
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!