Fundstücke des Internets: Lustiges, Kurioses, Interessantes

  • Mir ist bei dem Pudel nur das EXTREM dreckige Wasser aufgefallen.

    So krass dreckig war das Wasser bei Linus nie beim Baden.

    Das Wasser ist aber schon sehr trüb, als sie den Hund reinsetzt.

    So nen großen Unterschied seh ich da jetzt nicht, nachdem der Hund rin war.

  • Ein Schnürenpudel. War vor mehr als hundert Jahren der Hype, heute extrem selten. Aber immer noch eine der standardmäßig anerkannten Frisuren beim Pudel.


    Die regelmäßige Pflege besteht neben Baden, Scheren und Einkürzen der Dreadlocks darin, die nachwachsenden Schnüre dicht an der Haut so voneinander zu trennen, daß die Haut gut belüftet bleibt und die Dreadlocks nicht zur Matte verfilzen. Das kann man wohl gut auf dem Sofa beim Fernsehen machen.


    Ich wüßte jetzt nicht, warum dieser Pudel besonders arm dran sein sollte. Die Schnüre sind in mäßiger Länge gehalten und werden oben am Kopf zusammengefaßt, so daß er freie Sicht hat.

    Ok, es ist kein Geheimnis, dass uch Pudel mit komischen Frisuren echt nicht schön finde, von daher bin ich da natürlich nicht neutral, aber das in dem Video hat mich trotzdem erst mal erschrocken. Hab ich so noch nie gesehen und wäre es meiner, hätte er Einheitslänge. Also kurz.

  • Armer Pudel, das ist bestimmt total schwer und wenn er rennt, peitscht das gegen den Körper. Außerdem ist doch doch nicht schick, in den letzten zwei Sekunden, wo er steht, sieht er doch bisschen aus, wie eine braune Bohne mit Kopf und Beinen

  • Also als Dread-Trägerin muss ich mal aus persönlicher Erfahrung sagen: Nass sind sie schwerer, klar, und müssen halt gut geföhnt werden, trocken genauso schwer, wie die vergleichbare Menge an nicht gedreadetem Haar. Dass mich meine (recht langen) Dreads beim Rennen peitschen, ist mir auch noch nicht passiert :fear: Und schick liegt ehrlich gesagt im Auge des Betrachters und ist m.A.n. eine sehr persönliche Meinung.

  • Ein Schnürenpudel. War vor mehr als hundert Jahren der Hype, heute extrem selten. Aber immer noch eine der standardmäßig anerkannten Frisuren beim Pudel.


    Die regelmäßige Pflege besteht neben Baden, Scheren und Einkürzen der Dreadlocks darin, die nachwachsenden Schnüre dicht an der Haut so voneinander zu trennen, daß die Haut gut belüftet bleibt und die Dreadlocks nicht zur Matte verfilzen. Das kann man wohl gut auf dem Sofa beim Fernsehen machen.


    Ich wüßte jetzt nicht, warum dieser Pudel besonders arm dran sein sollte. Die Schnüre sind in mäßiger Länge gehalten und werden oben am Kopf zusammengefaßt, so daß er freie Sicht hat.


    Prinzipiell ja. Aber die Dreads dürften halt schon etwas schwerer sein, gerade wenn der Pudel nass wird. Und man muss noch deutlich penibler mit der Pflege sein als eh schon. Wenn er mal beim Spielen draußen irgendwo festhängt, dürfte es auch deutlich mehr ziepen, als wenn sich nur eine Haarsträhne verfängt.


    Es ist sicher kein wirkliches Problem. Aber hier würde ich schon sagen, dass ich rein für mich persönlich die Relation zwischen schicker Optik vs. Komfort für den Hund nicht sehe. Obwohl ich kein prinzipielles Problem mit Pudelfrisuren habe.

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!