Qualzuchten II
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Und dann kaufen sie beim nächsten Ebay Vermehrer, der mit freiatmenden Plattnasen/ Neuzuchten wirbt.
Du hast ja schließlich nicht gesagt, dass auch Rückzüchtungen, Sportmöpse, Retromöpse und wie sie alle heißen, betroffen sind / sein können.Edit: deswegen griffe da tatsächlich nur ein Zuchtverbot.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Liebe reicht halt nicht zum atmen...
Das ist nicht anti gemeint.
-
Und dann kaufen sie beim nächsten Ebay Vermehrer, der mit freiatmenden Plattnasen/ Neuzuchten wirbt.
Du hast ja schließlich nicht gesagt, dass auch Rückzüchtungen, Sportmöpse, Retromöpse und wie sie alle heißen, betroffen sind / sein können.Edit: deswegen griffe da tatsächlich nur ein Zuchtverbot.
Nicht, wenn man erklärt, dass es da ja noch viel schlimmer ist, weil die Hunde dort auch noch unkontrolliert und ohne jegliche Untersuchungen vermehrt werden und man nichts wirklich sinnvolles über deren Herkunft sagen kann.
Zitat von HundundmehrWünschenswert wäre, wenn diese Halter dann (nahezu als Automatismus) bei einem Kommentar in Richtung "oh, was für ein süßer Hund!" dann wahlweise entgegnen:
"Ja, ich liebe ihn abgöttisch - und zum Glück hat er keine Atemwegsprobleme, die aufgrund der übertriebenen Kurzschnäuzigkeit bei diesen Hunden so weit verbreitet ist, weshalb ich mir so einen Hund niemals (wieder) von einem Züchter holen werde!"Du wirst lachen, aber solche Gespräche hab ich schon oft geführt. Nein, nicht als Automatismus. Aber Erstgespräche laufen fast immer so ab. "Oh, welche Rasse?" "FB(mix)." "Der ist aber nicht so platt gedrückt und grunzt nicht..." "Ja stimmt, aber bei den FB ist das soundso..."
Gerne auch "Oooohhh, so einen hätte uch auch gerne" "Lass das besser, weil..." (Ich muss das denke ich nicht detailliert aufschreiben).
Natürlich spreche ich nicht immer und überall mit jedem Bekannten und unbekannten Mensch über das Thema.ZitatAber plädierst du dann jetzt dafür diesen Hunden kein neues Zuhause zu geben, wenn sie eins brauchen, damit sie nicht weiter in der Öffentlichkeit sichtbar sind?
Ich versteh das grad nicht.Ich lese dasselbe daraus. Und ich frage mich, was anstelle dessen mit den Second Hand Hunden passieren soll.
Zitat von bLubbLiebe reicht halt nicht zum atmen...
Nee, aber Liebe und offene Augen können es leichter machen, für den Hund die richtigen Massnahmen zu ergreifen und die richtigen Entscheidungen zu treffen.
-
Das bringt alles nix, weil die meisten Menschen sich erst mal nach der Optik den Hund aussuchen...
Und solange sie bei ebay Kleinanzeigen nach Hunden gucken, ist eh jedes Reden umsonst...Die Nachfrage ist hoch, also wird weiter munter drauf los gezüchtet, auf Kosten der Tiere. Ist doch mit den "tollen Farben" das gleiche Spiel...
-
Aber plädierst du dann jetzt dafür diesen Hunden kein neues Zuhause zu geben, wenn sie eins brauchen, damit sie nicht weiter in der Öffentlichkeit sichtbar sind?Ich versteh das grad nicht.
Ich plädiere für gar nix. Wie jeder damit umgeht muss er selbst wissen.
-
-
Ja, so wie du das da schreibst, entspreche ich wohl genau dem Klischee der typischen FB-Halter.
Weisst du, ich weiss für mich, dass ich meinen Beitrag leiste, in meinem Umfeld offen darüber zu sprechen, welche Probleme die Rasse hat. Hier aber werde ich es niemandem recht machen können, weil ich meinen Kleinen nun mal zu mir geholt habe. Egal aus welchem Grund.Du musst mir ja auch nichts recht machen. Natürlich nicht.
Wenn ich nachfrage, warum so ein Hund? - dann eher aus so einer morbiden Neugier heraus. Ich kanns einfach nicht verstehen und würde aber gerne.
Und nochmal - aus dem TS finde ich selbstverständlich total ok und Hut ab, denn was da auf einen zukommen kann muss man auch finanziell erst mal leisten können, und emotional - das eigene Tier leiden sehen ist für mich das schlimmste überhaupt. Sowas auf sich nehmen, Respekt.
Die Rasse gezielt aussuchen - schwer zu verstehen für mich.
Wobei ich auch FBs und Möpse kenne, die ich mag, die individuellen Hunde. Selbstverständlich.
-
-
Ich wüsste nicht, wie ich damit umgehen würde, ganz ehrlich.
Für den individuellen Hund ist es das richtige, wenn er ein gutes Zuhause bekommt, und das wäre für mich auch das höhere Gut.
Trotzdem ist man als Halter einer Qualzucht IMMER auch ein Teil des Problems, weil man zur Normalität und Sichtbarkeit beiträgt. Ist so.
Das ist wie die Leute, die "arme Welpen" retten und damit für Nachschub sorgen. Naja, nicht ganz so, nein, aber die Richtung.
Ich hätte einen Zwiespalt damit, zugunsten des einzelnen Hundelebens müsste ich aber halt damit leben.
Klar stelle ich mich jetzt nicht hin und sage "alle umbringen".
Ich habe auch keine Patentlösung, aber man sollte sich klar sein über das Problem.Und das größte Problem sind für mich die "meiner ist ja gesund, weil ich bin ja so informiert" Halter.... egal wo der Hund her ist.
Aber hey, dass das leben nicht schwarz weiß ist wie eine im Internet geführte Diskussion ist mir schon auch klar. Gibt nicht immer richtig und falsch.
-
Das bringt alles nix, weil die meisten Menschen sich erst mal nach der Optik den Hund aussuchen...
Und solange sie bei ebay Kleinanzeigen nach Hunden gucken, ist eh jedes Reden umsonst...In den Kleinanzeigen gibts ja nun wirklich nicht bloß Kofferraumwelpen und Qualzuchtrassenvermehrer.
Auch Tierheime und Schutzorgas inserieren dort, genauso wie seriöse Züchter und Privatleute, die ihren Hund in ein neues Zuhause geben müßen, aus welchen Gründen auch immer.
Meine Jungs waren dort auch inseriert, und haben aufgrund von Scheidung&Umzug (Dexter), sowie absolut unpassender Umstände und schlechter Herkunft (Max) andere Halter gesucht.Finds schade, wenn eBay-Kleinanzeigen immer derart schlecht dargestellt wird, obwohl nur ein kleiner Anteil der Inserate wirklich miesen Tierhandel zeigt, und das von eBay auch bekämpft wird, so gut es geht.
Und nein, nicht alle Leute sind schlecht, die dort in den Kleinanzeigen gucken... -
Trotzdem ist man als Halter einer Qualzucht IMMER auch ein Teil des Problems, weil man zur Normalität und Sichtbarkeit beiträgt. Ist so.
Ja, ich stimme dir darin zu. Aber wenn ich mir einen Hund züchten lasse, während tausende andere Hunde dringend ein Zuhause bräuchten, bin ich eben meiner Meinung nach Teil eines anderen Problems.
Wenn ich deshalb keinen Hund zu mir nehme auch und sogar, wenn ich nur einen problemlosen Second Hand Hund aufnehmen würde, in jeweils bestimmter Weise.
Ich glaub nicht, dass man es schaffen kann zu leben ohne Teil eines Problems zu sein.
Daher finde ich es wichtig genau zu unterscheiden und im Blick zu haben wie groß das jeweilige Problem ist, wie viel Gutes mein Handeln in diesem Punkt auch mit sich bringt und das alles dann im Einzelfall realistisch abzuwägen.
Pauschalisierungen sind mMn nämlich auch Teil diverser Probleme.LG!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!