Qualzuchten II
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
In den Kleinanzeigen gibts ja nun wirklich nicht bloß Kofferraumwelpen und Qualzuchtrassenvermehrer.
Auch Tierheime und Schutzorgas inserieren dort, genauso wie seriöse Züchter und Privatleute, die ihren Hund in ein neues Zuhause geben müßen, aus welchen Gründen auch immer.
Meine Jungs waren dort auch inseriert, und haben aufgrund von Scheidung&Umzug (Dexter), sowie absolut unpassender Umstände und schlechter Herkunft (Max) andere Halter gesucht.Finds schade, wenn eBay-Kleinanzeigen immer derart schlecht dargestellt wird, obwohl nur ein kleiner Anteil der Inserate wirklich miesen Tierhandel zeigt, und das von eBay auch bekämpft wird, so gut es geht.
Und nein, nicht alle Leute sind schlecht, die dort in den Kleinanzeigen gucken...Ich bin ab und zu in der Hunderubrik der Ebay Kleinanzeigen und ich denke nicht, dass Orgas und seriöse Züchter den Großteil ausmachen. Viele der " Habe spontan Allergie bekommen" Inserate sind nur eine Verkaufsmasche und Hobby-Zucht mit "Papiere"- na ja. Ich würde dort nie ernsthaft nach einem Hund suchen, aber das ist eben Geschmackssache.
Ps: Natürlich zieht das Kindchen Schema auch bei mir, nur manche Hunde haben so merkwürdige Proportionen, dass sie auf den 2. Blick unnatürlich wirken. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@AkkiLeela
Wenn du genau schaust, sind dort sehr viele Hunde deutlich über dem Welpenalter. Sicher wird auch da mal die ein oder andere Abzocke probiert werden, aber ganz ehrlich, je älter Hunde werden, desto weniger sind die Leute bereit zu zahlen, und die Interessenten nehmen ab.
Wer keinen Welpen möchte, und Secondhandhunde aufnehmen will, ist bei eBay Kleinanzeigen ganz sicher nicht schlecht bedient. Aber klar, auch dort muss man suchen, prüfen, besuchen und sich auseinandersetzen. -
In den Kleinanzeigen gibts ja nun wirklich nicht bloß Kofferraumwelpen und Qualzuchtrassenvermehrer.
Auch Tierheime und Schutzorgas inserieren dort, genauso wie seriöse Züchter und Privatleute, die ihren Hund in ein neues Zuhause geben müßen, aus welchen Gründen auch immer.
Meine Jungs waren dort auch inseriert, und haben aufgrund von Scheidung&Umzug (Dexter), sowie absolut unpassender Umstände und schlechter Herkunft (Max) andere Halter gesucht.Finds schade, wenn eBay-Kleinanzeigen immer derart schlecht dargestellt wird, obwohl nur ein kleiner Anteil der Inserate wirklich miesen Tierhandel zeigt, und das von eBay auch bekämpft wird, so gut es geht.
Und nein, nicht alle Leute sind schlecht, die dort in den Kleinanzeigen gucken...Meine Hunde sind beide aus den Kleinanzeigen.
Eine RWS-Züchterin inseriert auch bei eBay. Eine klasse Züchterin mit langjähriger Erfahrung.Ich gebe zu, Monster tatsächlich ohne Papiere.
Jule hat volles Papier vom SV. -
@persica
Natürlich gibt es viele Unglücksraben, die ein neues Zuhause suchen, oft sind es aber die gleichen Texte, in schlechtem Deutsch, die einen jungen Hund (gerne Moderasse) unter einem Jahr anbieten.
Vielleicht bin ich auch einfach zu zynisch. Ich habe meinen eigenen Hund ( zu dem Zeitpunkt noch Pflegi) in den Kleinanzeigen entdeckt und den Text fand ich echt sch... -
Die ein oder andere seltsame Anzeige kam mir bei der Suche nach den Jungs damals (mit gut einem Jahr Unterschied, Max kam nach Dexter) auch unter. Eine ist mir im Kopf geblieben, weil sie so bemerkenswert gedankenlos war.
Ein junger, schwarzer Chi, aus Zeitmangel etc (das Übliche halt). Erst ganz guter Kontakt, dann Tags drauf plötzlich, man wolle den Kleinen doch behalten. Die Anzeige verschwand, und ich hab mich bloß gewundert, warum man das Tier überhaupt inseriertBei Dexter ging es relativ schnell. Kontakt, Verabredung (Nachbarort), Hund eingepackt.
Max konnten wir (wegen Entfernung und beruflich aus Zeitmangel zu dem Zeitpunkt) nicht sofort holen. Ich stand dann mehrere Monate mit seiner Vorbesitzerin in Kontakt, und sie hat ihn aus gutem Gefühl für uns zurückbehalten.
An Angeboten mangelte es ihn sicher nicht. Sie meinte es wirklich gut, aber war einfach das völlig falsche Zuhause, was ihr auch absolut bewußt war.Sicher sind es nicht immer einfache Hunde, die man dort findet. Ist aber im Tierschutz auch nicht immer so. Es muss halt paßen, und man muss gucken und nicht einfach irgendeinen Hund nehmen, nur weil er vielleicht gerade so niedlich aussieht.
Unterm Strich muss jeder selbst wissen, was für ihn relevant ist. Viele würden sich immer nur einen Welpen holen. Ich schließe für mich zwar Welpen nicht gänzlich aus, würde aber immer einen älteren Hund bevorzugen.
-
-
Die ein oder andere seltsame Anzeige kam mir bei der Suche nach den Jungs damals (mit gut einem Jahr Unterschied, Max kam nach Dexter) auch unter. Eine ist mir im Kopf geblieben, weil sie so bemerkenswert gedankenlos war.
Ein junger, schwarzer Chi, aus Zeitmangel etc (das Übliche halt). Erst ganz guter Kontakt, dann Tags drauf plötzlich, man wolle den Kleinen doch behalten. Die Anzeige verschwand, und ich hab mich bloß gewundert, warum man das Tier überhaupt inseriertBei Dexter ging es relativ schnell. Kontakt, Verabredung (Nachbarort), Hund eingepackt.
Max konnten wir (wegen Entfernung und beruflich aus Zeitmangel zu dem Zeitpunkt) nicht sofort holen. Ich stand dann mehrere Monate mit seiner Vorbesitzerin in Kontakt, und sie hat ihn aus gutem Gefühl für uns zurückbehalten.
An Angeboten mangelte es ihn sicher nicht. Sie meinte es wirklich gut, aber war einfach das völlig falsche Zuhause, was ihr auch absolut bewußt war.Sicher sind es nicht immer einfache Hunde, die man dort findet. Ist aber im Tierschutz auch nicht immer so. Es muss halt paßen, und man muss gucken und nicht einfach irgendeinen Hund nehmen, nur weil er vielleicht gerade so niedlich aussieht.
Unterm Strich muss jeder selbst wissen, was für ihn relevant ist. Viele würden sich immer nur einen Welpen holen. Ich schließe für mich zwar Welpen nicht gänzlich aus, würde aber immer einen älteren Hund bevorzugen.
Das ist ja sehr schön, ich freue mich, dass du eine gute Erfahrung gemacht hast.
Es ist meine persönliche Meinung und wenn ich ein Lebewesen suche, ist das für mich halt eben nicht die Anlaufstelle. Wie andere das machen, bleibt jedem selbst überlassen.Ich bin der Meinung, wenn ich einen Second Hand Hund möchte, dann ist der erste Weg ins Tierheim oder zu einer Tierschutz-Orga. Klar, da muss man sich ja Fragen stellen lassen und wird eingehend geprüft...
Das ist natürlich vielen zu lästig (ich unterstelle dir jetzt nicht, dass es bei dir auch so war) und es geht ja viel leichter, einfach bei ebay einen Hund zu kaufen.Ich hab letztens mal aus Neugier da rein geguckt. Alleine bei uns im Umkreis von 50 km waren glaub ich 12 (!) junge Bulldogen, vorwiegend Rüden unter einem Jahr drin. Alle aus "persönlichen" Gründen abzugeben...
-
@AkkiLeela: Wenn ich aus irgendeinem Grund ein neues Zuhause für einen Hund suchen müsste, würde ich es auch über Kleinanzeigen machen.
Ich würde darüber hinaus ggF entsprechende Rasse XY-in Not Orgas einbinden. Aber ich würde, wenn es nicht sein muss, keinen Hund ins Tierheim bringen.
Weißt du irgendeine bessere Alternative? (Nicht als Spitze gemeint!) -
Ich würde natürlich (weil es Sinn macht und ich mich an den Vertrag halte) mit den jeweiligen Orgas zusammen arbeiten und eventuell die Tierheime hier fragen, ob sie eine Fremdvermittlung machen. Aushang im Ort und diverse Online- Gruppen. Falls ich im Hundeverein bleibe, auch da.
-
Man kann sich auch ans Tierheim wenden und die setzen den Hund auf die Seite als Privatvermittlung oder sowas...
Aber bei ebay Kleinanzeigen müssen die Hunde oft sofort weg... -
Ich bin der Meinung, wenn ich einen Second Hand Hund möchte, dann ist der erste Weg ins Tierheim oder zu einer Tierschutz-Orga. Klar, da muss man sich ja Fragen stellen lassen und wird eingehend geprüft...
Das ist natürlich vielen zu lästig (ich unterstelle dir jetzt nicht, dass es bei dir auch so war) und es geht ja viel leichter, einfach bei ebay einen Hund zu kaufen.
Mein erster Weg war zum Tierschutz. Da ich allerdings gewisse Grundvorraussetzungen erfüllt haben mußte (ein Kleinsthund halt, dazu nett, stubenrein, nicht uralt, kein Welpe), gab es ohnehin nur wenig Auswahl. Und dort, wo ich hätte fündig werden können, bekam man keinen Hund, ohne Zaun um den Garten... (wir haben übrigens später einen mobilen Geflügelzaun nachgerüstet, weil das die einzige mögliche Lösung bei unserem damaligen Haus zur Miete war, die für beide Seiten ok war).
Und außerdem, auch in winzigen Wohnungen kann man große Hunde halten. Auch kleine Hunde wollen übrigens Gassi gehen (es war eine Ansammlung von Klischees, und es kam mir durchaus so vor, als wolle man garkeinen Hund abgeben, leider!)
Ganz ehrlich ist mir dann die Lust vergangen, mich auf dieser Ebene rechtfertigen zu müßen.
Aber gut, das ist wieder ein anderes Thema.Leichter... hm, wenn man bestimmte Bedingungen erfüllt haben will, ist es so einfach ja leider auch nicht. Aber immerhin wird man nicht als Vollhorst behandelt, der einen Kleinsthund ja sicher nur möchte, weil Paris Hilton einen hat
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!