Qualzuchten II
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
OT Pelz:
Die einzelnen Besätze an hochpreisigen Produkten sind dagegen verschwindend gering.
Das stimmt leider nicht. Pelz boomt. Es wird vieles als Kunstpelz ausgewiesen was tatsächlich Echtpelz (zB Hund) ist. Pelz ist heute spottbillig. Ich find diese Doku dazu sehr empfehlenswert:
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=IxNJrMxV2oo] -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich sehe überall Pelz. Eine Bekannte von mir war Fachverkäuferin für Damenoberbekleidung. Sie sagt, es ist für de normalen Käufer nicht möglich, einen guten Kunstpelz von Echtpelz zu unterscheiden. Und dier Bezeichnung "kein Echtpelz" sollte man nicht so ernst nehmen. Die stimmt durchaus nicht immer.
Heute im Schuhgeschäft, in der Auslage auch Mützen. Ich bin mir sicher, dass alle Bommel an den Mützen Echtpelz oder Echtpelz gemischt mit Kunstfasern waren. Fast alle Mützen hatten diese Bommel. -
Das Pelzproblem kann man gut händeln in dem man nur Kleidung von Marken kauft die sich dazu verpflichtet haben auf Echtpelz zu verzichten.
Das verhindert natürlich Spontankäufe :) -
Also so schwer ist das doch nicht - einfach garnix kaufen, was nach Pelz aussieht
-
Ich hab genug Haare an der Kleidung, brauche da nicht extra was kaufen
Und bommel könnte ich bestimmt aus Tahlly's verlorenen Haaren machen
-
-
Das Pelzproblem kann man gut händeln in dem man nur Kleidung von Marken kauft die sich dazu verpflichtet haben auf Echtpelz zu verzichten.
Letztes Jahr zu Weihnachten hat mein Freund mir etwas mit angeblich Kunstpelzbesatz von PunkRave (GB) geschenkt. PunkRave garantiert, dass sie keinen Echtpelz verwenden. Ich hab ein paar Härchen angekokelt und sie rochen eindeutig nach versengtem Echthaar. Es fühlte sich echt an, sah so aus und roch so. Aber PunkRave bestand darauf, dass es 100% Polyester sei, made in China.
-
Achtung böser Mod...
Bitte bekommt die Kurve zurück zum Thema Qualzucht.
Das Thema hier lautet nicht Pelz. -
Wieso nicht? Ich finde den Vergleich sehr gut. Wir reden ja nicht über Pelz, sondern über Marktmechanismen.
Die Parallele sehe ich, das Problem ist aber: Pelze, die produziert werden, kauft keiner, die werden woanders verscherbelt, vernichtet, was weiß ich.
Hunde, die produziert werden - was ist mit denen? Wenn sie nicht aus erster Hand gekauft werden, dann werden sie (hoffentlich, muss man ja sagen) über andere Kanäle zum "Endverbraucher" gelangen, sei es TS oder Kleinanzeigen.
@overture
Würdest du inzwischen sagen, keine Bulldogge mehr? -
Darf man auch andere Tiere hier diskutieren als den Hund ?
Sonst würde ich ihn beisteuern
fuchs-ueberzuechtet-04.jpgDer arme erinnert mich an einen Shar Pai
-
krass hätte da jetzt nicht schon "Fuchs" im Link gestanden hätte ich auch erstmal ne Weile Gebrauch (sah jetzt auf den ersten Blick nämlich nach etwas Chinchilla artigem aus).
Extreme Sache. Gibt's bei Hühnern ja auch, dass die möglichst schnell viel zulegen. Nur eben an Fleisch und hier an Fell
Ich muss aber sagen, dass ich so richtig krasse Qualzuchten was Fell angeht noch niemals live gesehen habe. Die kenne ich nur aus dem Internet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!