Qualzuchten II

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Qualzuchten II* Dort wird jeder fündig!


    • Ja, wenn das die Zukunft ist für die Chis, dann sieht das duster aus...
      Die Köpfe und die Schnauzen, puh :/


      Körzucht! Chihuahua langhaar kurzhaar Merle Wurfankündigung in Niedersachsen - Eydelstedt | Chihuahua und Chihuahuawelpen kaufen | eBay Kleinanzeigen

      Das ist aber keine VDH Zucht oder?


      Ich finde ja wirklich gemäßigte Chis echt süß, also richtig gemäßigt. So wie der black and tan z.B.: Chihuahua ⋆ Hunde
      Aber mir ist klar, dass der schon fast kaum noch nach Chi aussieht.

    • Ja, ich mag' Chis auch eher, wenn sie nicht mehr wirklich danach aussehen. X-D
      'Schön' finde ich sonen Apfelkopf tatsächlich nicht, es erinnert mich immer ein wenig an Schädel(also wirklich Schädel, nicht Köpfe) von Kindern - was wiederum irgendwie eine eher unschöne Assoziation bei mir auslöst... .


      Wenn man auch immer liest, wie oft doch auch Kaiserschnitte nötig sind... - ja, dann läuft auch da irgendwas falsch.
      Aber vielleicht täuscht es auch - und man bekommt nur viel mehr davon mit, wo es eben schiefläuft.


      Was einem jedoch da auf der Straße ab und an anglubscht... örgh... . >_>
      Ich frage mich wirklich, wie man das 'normal' finden kann... wenn man z.B. gefühlt was die Augäpfel einfach umfassen könnte.

    • auch im VDH ?


      Oder ist das wieder so ein Vermehrer Ding ?


      Eher nicht, aber die große Masse der Chis kommt leider halt tatsächlich vom Vermehrer.



      @Laviollina
      Also, ein wenig Standardoptik ist schon sinnvoll, wenn man eine bestimmte Rasse möchte. Und ja, der dunkle Hund auf der Webseite hat nicht viel vom Chi, sondern eher vom Spitz. Ich würde das auch nicht als gemäßigt betrachten, sondern als komplett außerhalb des Standards :ka: Und ziemlich wahrscheinlich ist es ein Mix oder ein falsch einsortiertes Foto.
      Wem gemäßigte Chis nicht gefallen sucht eh woanders. Und wem gemäßigte Chis gefallen, der muss sich mittlerweile wohl auch woanders umschauen, weils scheinbar fast nur noch die extremen gibt, bei denen nicht mehr viel Unterschied zu Mops oder Shih-Tzu ist.



      Der hier soll FCI-Standard haben - sorry, ich finde, der geht als Bullymix oder Boston Terrier durch:


      Traumhafter Chihuahua Deckrüde FCI Standard in Bayern - Tagmersheim | eBay Kleinanzeigen

    • @Laviollina
      Also, ein wenig Standardoptik ist schon sinnvoll, wenn man eine bestimmte Rasse möchte.

      Ich glaube ganz so einfach ist das nicht ;-)
      Eine Rasse und deren Vor- und Nachteile für einen persönlich besteht ja nicht nur aus einem Merkmal wie der Nasenlänger. Und ich finde den aktuellen Standart bei vielen Rassen (Möpse, Bassets, und ja auch viele auf Showen gezeigte Chis.. ) nicht sinnvoll / optisch ansprechend.


      Es gibt auch nicht das feste Aussehen einer Rasse. Es ändert sich über die Jahre. Früher (war auch nicht alles besser aber) waren viele Rassen noch gemäßigter. Viele für mein persönliches empfinden immer noch nicht gemäßigt genug.


      Es ist ja gerade das Argument für viele Qualzuchtmerkmale zu sagen "die Rasse muss so". Dadurch wird viel Leid in Kauf genommen und Mops und Co eben nicht mehr in eine gemäßigtere Richtung zurückgezüchtet.


      Natürlich ist es mein persönliches empfinden, eher die kleinäugigen, langnasigen Chis schön zu finden. Wenn man in die andere Richtung schaut -wie den "Bostenchi", wäre es deutlich gesünder für die Rasse wenn sie eher in Richtung "weniger typisch" als immer stärker übertypisiert geht.

    • Natürlich ist es mein persönliches empfinden, eher die kleinäugigen, langnasigen Chis schön zu finden. Wenn man in die andere Richtung schaut -wie den "Bostenchi", wäre es deutlich gesünder für die Rasse wenn sie eher in Richtung "weniger typisch" als immer stärker übertypisiert geht.


      Hab ich was anderes geschrieben? :???:


      Finde lediglich, dass es nicht viel Sinn macht über den Geschmack ansich zu schreiben, wenn der dermaßen weit weg schon vom gemäßigten Hund bzw Standard einer Rasse ist. Es geht ja um Gesundheit des Tieres, nicht darum, ob es ne laaange Nase oder eine kürzere sein soll.
      Von kurzer Schnauze zu nicht mehr vorhanden oder Kleinsthund zu Teacup ist es halt immer nochmal ein deutlicher Schritt.


      Ja, ich find die gemäßigten Chis in Normal- bis Übergröße niedlich und hübsch, und dafür schäm ich mich auch absolut nicht!
      Dafür gefallen mir ne Menge andere Hunde nicht, was aber irrelevant ist für die Qualzuchtdefinition. Aber die armen Wesen, die nur mehr schielen können, die kaum schnaufen können, weil sie röcheln mit kaum Nase, die Miniwinzlinge, ne, die find ich bemitleidenswert, traurig, teils abstoßend.
      Und ich sehe das nicht im gleichen Topf - weil ich das so schlichtweg nicht empfinde.



      Und warum soll das nicht gehen, einen bestimmten Rassetyp schön zu finden, ohne es immer mehr in ein Extrem zu treiben?
      Eigentlich sollten dafür doch Richter und Zuchtverbände da sein, ein ggf verrutsches Rassebild wieder gerade zu rücken.
      Und gerade eine so breit aufgestellte Rasse wie der Chi sollte es möglich machen. Es wäre nicht so schwer...


      Ein Whippet sieht doch auch immer halbverhungert aus - findet auch längst nicht jeder schön, aber es gehört so, ist gesund so. Wird der Whippet immer extremer? Weiß ich nicht, kenn mich da nicht mit aus!

    • Finde lediglich, dass es nicht viel Sinn macht über den Geschmack ansich zu schreiben, wenn der dermaßen weit weg schon vom gemäßigten Hund bzw Standard einer Rasse ist. Es geht ja um Gesundheit des Tieres, nicht darum, ob es ne laaange Nase oder eine kürzere sein soll.

      Das Problem ist doch dass es auch bei den nicht übertypisierten Chis Probleme mit tränenden Augen, offener Fontanelle, Kaiserschnitten etc. gibt. Das hat nicht nur was mit meiner persönlichen Vorliebe für lange Nasen zu tun, ich denke dass "sehr gemäßigt" einfach gesünder wäre. Auch im Hinblick darauf, dass immer Welpen in einer Streuweite um den Standard herum fallen - und ist der Standard schon sehr klein, sehr kurzschnätzig, großäugig etc - dann sind diese Welpen schnell Richtung Qualzucht.
      Das wird ja auch Retromops etc kritisiert - jeder der doch wieder mehr ins eine extrem geht leidet. Deswegen finde ich ganz persönlich, dass jeder Standard so sein sollte, dass auch Welpen die etwas in die falsche Richtung abweichen noch ein schönes Leben haben.


      So schlimm ist es beim Chi natürlich noch nicht. Ein Basset mit ein bisschen kürzeren Beinen als der Standard ist aber schon nicht mehr feierlich.



      Ein Whippet sieht doch auch immer halbverhungert aus - findet auch längst nicht jeder schön, aber es gehört so, ist gesund so. Wird der Whippet immer extremer? Weiß ich nicht, kenn mich da nicht mit aus!

      Mh. Ich finde es ist nicht ganz das gleiche. Zumindest die Windhundgrundform ist ja wirklich dadurch entstanden, dass auf Leistung und Geschwindigkeit selektiert wurde - nicht auf optische Vorlieben. Und die sind ja auch wirklich"gesund so". Selbst wenn einer fällt, der noch viel "verhungerter" aussieht also extremer ist.


      Aber ja auch der Whippet wird teilweise extremer. In Richtung langer Hals (was sicher nicht förderlich ist für die Gesundheit ist). Aber hauptsächlich in Richtung, größer, geraderer Rücken, dicker. Also eher weg vom Typ (was ich in dem Fall nicht gut finde).


      Also von so: Klick - zu so: klick

    • Das Problem ist doch dass es auch bei den nicht übertypisierten Chis Probleme mit tränenden Augen, offener Fontanelle, Kaiserschnitten etc. gibt.


      Tränende Augen kommen vor, ja, und finde ich auch nicht eben toll! Sie sind auch sicher teils störend für den Hund.
      Allerdings sind bei normal großen Chis offene Fontanellen nicht normal, und auch Kaiserschnitte kommen nicht deutlich häufiger vor, als bei anderen Rassen.


      Das Problem ist halt, dass durch sehr viele Vermehrer die Minis mit - ich sag jetzt einfach mal - seltsamer Optik auf den Markt geschwemmt werden. Das ganze Rassebild ändert sich dadurch nach außen hin, und natürlich haben zu kleine Hündinnen massive Probleme mit dem Gebären, vorallem wenn die Köpfe der Welpen immer mehr Richtung Bullykopf gehen.


      Man sieht und trifft einfach immer seltener die Chis, wie ich sie Anfangs teils auf der Hundewiese gesehen hab. Gesunde, fitte Chis, mit Nase, ohne übertypisierten Kopf. Das ist nun gut zwei Jahre her.
      Seitdem treffe ich leider immer mehr... arme Kreaturen :( :
      Von den Chis im Nachbarort, bei denen meine Jungs die Riesen waren, hatte ich hier ja auch schonmal geschrieben.


      Meine Jungs zähle ich nicht zu Qualzuchten. Auch wenn Max etwas größer etwas belastbarer wäre. Aber von Qualzucht sind die zwei Meilen entfernt, und ich denke, das trifft auch auf so einige der anderen Chis hier im Forum zu.
      Sie sind nur eben leider, leider nicht die Mehrheit.






      Aber ja auch der Whippet wird teilweise extremer. In Richtung langer Hals (was sicher nicht förderlich ist für die Gesundheit ist). Aber hauptsächlich in Richtung, größer, geraderer Rücken, dicker. Also eher weg vom Typ (was ich in dem Fall nicht gut finde).


      Also von so: Klick - zu so: klick


      Oh, ok. Schade!
      Davon, dass "dicker" mehr gewollt ist, hatte ich glaube ich mal nebenbei gelesen, als es ums Ausstellen ging. Da ist dann eher das "dick" füttern gemeint, oder auf mehr Masse ansich züchten?


      Interessant, ich hätte jetzt im Vergleich spontan keinen signifikaten Längenunterschied beim Hals gesehen! Die Kopf-/Halshaltung ist ja auch eine andere, was ja immer etwas täuschen kann.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!