Qualzuchten II
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Chiari Malformation ist aber doch sehr deutlich unter Leiden und Schäden einzuordnen, oder?
Und wenn eine Rasse zu über 95% davon betroffen ist (wie vollkommen gestört ist das denn eigentlich), was mir in dem Ausmaß auch nicht bewusst war, müsste es doch irgendwie möglich sein da einen gesetzlichen Riegel vorzuschieben? Cavaliers werden in Deutschland nicht mehr vermehrt. Punkt.
An wen würde ich mich denn mit einer Mail am besten richten, an irgendeinen Tierschutzbeauftragten vom Bund? Weiß da jemand von einem der halbwegs sensible ist?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Eben beim Spaziergang war es wieder soweit, die französischen Qualzuchten die bei knapp über 20 Grad keine Luft mehr kriegten obwohl sie gerade aus dem Wasser kamen.
-
Eben beim Spaziergang war es wieder soweit, die französischen Qualzuchten die bei knapp über 20 Grad keine Luft mehr kriegten obwohl sie gerade aus dem Wasser kamen.
Ich saß gestern im Park und habe auf circa 50 Meter Entfernung eine französische Bulldogge, die gerade die Wiese betreten hatte, röcheln hören. Mir hat es das Herz zerrissen. Wie man da überhaupt Lust auf Spaziergänge haben kann, wenn der Hund so leidet. Klar, die Hunde müssen raus...aber ich könnte während so ein Hund vor sich hinröchelt, den Spaziergang gar nicht genießen.
-
Furchtbar
-
Hallo,
Ich möchte mal etwas zu diesem Thema äußern, mein damaliger Hund bzw Hund meiner Familie war immer ein Boxer, also ein Hund der Brachyzephalen Rassen sowie auch Boston Terrier, mops , bullys etc.
Wir hatten immer einen Hund aus einer bekannten Zucht, und nie Probleme.
Ich würde auch charakterlich nie eine andere Rasse wählen.Natürlich kenne ich auch Französische Bulldoggen die extrem röcheln aus Hundeschulen oder Spaziergängen.
Was ich nicht beschönigen möchte. Jedoch war ich zb heute auch mit Mops und ein paar anderen Hundis unterwegs, genannter Mops röchelt überhaupt nicht weder ist er übergewichtig. Er ist auch kein retro mops, ich bin sowieso nicht dafür andere Rassen einzukreuzen da dies das Wesen verändert, Erbkrankheiten beider seiten usw. Finde es wirklich schade das soviel gebasht wird, nur weil vermehrer Hunde den ruf einer Rasse schädigen. Das zb ein Collie mit seiner langen nase auch solche Probleme wie ein Mops mit dem gaumensegel hat haben kann erwähnt niemand. Menschen die soviel liebe in ihre zucht stecken sollte man dafür nicht die schuld geben, nur weil manche Menschen naiv vom vermehrer kaufen. -
-
Nö, Qualzuchten sind Mops und Frenchi fast ausnahmslos alle, die Leute weigern sich nur es zu sehen.
-
genannter Mops röchelt überhaupt nicht
Wie oft man das schon gehört hat.... daneben so ein armes Röcheltier
Menschen die soviel liebe in ihre zucht stecken sollte man dafür nicht die schuld geben,
Statt Liebe wäre Fachkenntnis, Ethik und Moral allerdings eher angebracht
-
Hattet Ihr auch mal nen Hund mit ner 'normalen' Schnauze, mit dem ihr zusammengelebt habt?
Denn oftmals ist es so, das sich Besitzer einfach an die Geräuschkulisse gewöhnen - und das dann 'normal' ist.Einfach logisch gesehen müsste einem doch auch klar sein, wenn man den Schädel eines solchen Hundes sieht - dass der sich einfach nicht wirklich wohlfühlen KANN in seinem Körper.
Er wird vermutlich nicht so gut riechen können, wie die Kollegen mit 'normaler' Nase, wird nicht so pesen können, wie sie.Ich kenne von der HuSchu und von 'der Straße' fast keine franz. Bulldogge, wo ich nichts gehört hätte.
Und die, wo ich DENKE, dass ich nichts gehört habe - die kenne ich nicht näher und bin höchstens mal vorbeigegangen.
Zum Teil ist es auch so, dass - sobald die Temperaturen etwas höher gehen - auch das Atemgeräusch lauter wird.Ich möchte Dir nichts unterstellen, aber die Hunde der brachycephalen Rasse, die ich so sehe/kenne - atmen alle lauter als unsere Hündin.
Alleine der Begriff sagt doch schon aus, dass es eine Deformation ist. -
Es ist wirklich immer wieder das Gleiche...
Die mit Atemnot sind die Ausnahme.
Die mit Atemnot sind alle vom Vermehrer.
Seriöse VDH Mops- und FBzüchter züchten nur gesunde Möpse und Bullys.
Und überhaupt- anderen Rassen geht es ja noch viel schlechter!
Und dieser tolle Charakter! Muss man erlebt haben! (wenn die mehr Luft bekämen, sähe das gaaaanz anders aus)Und dann immer der Kommentar, dass genau diese Plattschnauze, die man kennt, nicht röchelt...
Die steht dann keuchend und sabbernd rum- aber sie röchelt ja nicht... (zumindest nicht so laut wie die vom Vermehrer...)
Und sportlich sind die!
Laufen sogar am Rad!
Ich denke dabei an meine Begegnung mit zwei Möpsen am Rad, die so laut schnauften und röchelten, dass ich zuerst dachte, das Rad hat 'ne 8 und schleift.
Nein, das sind richtig sportliche Möpse! -
Ich glaub ja eher die drehen am Rad. Innerlich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!