Qualzuchten II
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Wenn es da draußen doch soo viele gesunde Exemplare gibt müssen sie sich gut verstecken. Mir ist bisher genau EINE FB begegnet wo das zutreffend könnte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das zb ein Collie mit seiner langen nase auch solche Probleme wie ein Mops mit dem gaumensegel hat haben kann erwähnt niemand. Menschen die soviel liebe in ihre zucht stecken sollte man dafür nicht die schuld geben, nur weil manche Menschen naiv vom vermehrer kaufen.Wie viele röchelnde und schnarchende Collies hast du bereits gesehen bzw. erlebt?
und wie viele extrem kurznasige Hunde hast du schnaufend und röchelnd erlebt? -
Wie oft man das schon gehört hat.... daneben so ein armes Röcheltier
Statt Liebe wäre Fachkenntnis, Ethik und Moral allerdings eher angebracht
Nun du warst nicht dabei, oder?. Und unterstellen braucht man mir nichts. Er röchelt nicht und ist schlank. Ich habe nicht gesagt dass unter den oben genannte Rassen nicht einige Exemplare gibt die dies tun. Mir sind davon viele begegnet.
_
Ich sage nicht das es im vdh keine schwarzen schafe gibt, mal so allgemein erwähnt. Aber man sollte vllt auch selber gewisse Kenntnisse aufbringen wenn man sich einen Hund aussucht. Finde es erschreckend wenn man die ganze Zeit über die gleichen Rassen herzieht , "armes kleines Tierchen" aber jetzt wo ich mich äußere wird es beleidigend und wirkt auf mich wie Hass, wie auf dem Schulhof wenn jemand anderer Meinung ist.Wenn man über qualzucht spricht müsste man ja dann heutzutage jede Rasse auseinander nehmen, da findet sich ja einiges.
Ich hab irgendwie eher das Gefühl dass keiner glauben will, dass es Ausnahmen gibt die gewisse Symptome nicht haben. Ich bin auch nicht hier um das Gegenteil zwanghaft zu beweisen. Ich schreibe hier nur das auf was ich gesehen habe, wie meine persönliche Meinung/Erfahrung ist, wie alle anderen auch.
-
Traurig ja auch, wenn mans an der eigenen Lieblingsrasse nicht sehen will.
Es gibt schlicht und ergreifend anatomische Merkmale, die nicht funktionieren, wenn ein Tier sich zb effizient bewegen können soll.
Allein die Winkelungen der Hinterhand bei den Frenchies macht Augenschmerzen. Da sollten die Architekten mal die Statiker fragen.
Das betrifft klarerweise viele Rassen. Die Verzüchtung ins Extrem ist...was für den Menschengeschmack, nicht für den Hund.
Wer will, dass der French Bulldog oder Rasse xy so aussieht und charakterlich bleibt wie sie ist, will deformierte Hunde.
Das bedeutet allerdings nicht, dass der individuelle Hund scheiße ist (Nachbars Frenchie lieb ich heiß und innig), nur die Absicht Hunde gezielt so haben zu wollen ist es.
Das gilt ..ach, eigentlich für alle. Ich mag zb Windhunde. Was soll der fette Showgreyhound der zu schnell überhitzt mit der Masse, falls er doch mal läuft, wenn ers verletzungsfrei schafft? Der Barsoi mit hervorquellenden Augen, 17 Meter Behang und einem Rundrücken der Orthopäden zusammen zucken lässt. Irish Wolfs, denen die Lebenserwartung zugunsten immer noch größer drastisch gekürzt wurde und und und.
Der Afghane sah mal aus wie Taigan oder Tazi jetzt. Jetzt ist der Afghane ein Hund mit 3000 Kilo Langhaar, der im Ursprungsgebiet keine 5 Meter weit laufen könnte, ohne sich irgendwo zu verheddern.
Alles für ein bisschen Showruhm. Und je öfter man diese Hunde sieht, umso normaler werden sie in der Wahrnehmung. (Für sich genommen kann jeder dieser Hunde ganz wunderbar sein, aber die Ausbildung von Extremen züchterisch bewusst voran zu treiben ist das Problem)Passier eh bei allen Rassen. Wir pressen in der Hundezucht unsere optischen Vorlieben und ein bisschen Extravaganz in unsere Hunde, egal, ob es ihnen bekommt oder nicht.
Und wer just einen solchen Hund hat, findet ihn meist normal und ist bös beleidigt. Menschliches Ego macht an Hunden leider auch viel kaputt.
-
Ich hab irgendwie eher das Gefühl dass keiner glauben will, dass es Ausnahmen gibt die gewisse Symptome nicht haben
Gesünder wäre es, wenn die Hunde mit Symptomen die Ausnahmen wären!
-
-
also ein Hund der Brachyzephalen Rassen sowie auch Boston Terrier, mops , bullys etc.
Wir hatten immer einen Hund aus einer bekannten Zucht, und nie Probleme.. . . . . mihihi ...
der Klassiker Nr. 1 .... dich gefolgt vom Klassiker Nr. 2:
Menschen die soviel liebe in ihre zucht stecken sollte man dafür nicht die schuld geben, nur weil manche Menschen naiv vom vermehrer kaufen.
Weisste was? Wenn wirklich Liebe im Spiel wäre, würden sich die Äuglein öffnen und *zupp*, der Selbstbetrug blitzschnell vom Tisch ... Liebe, wenn ich das schon höre. Jemand der Tiere kauft, denen züchterisch die Baggerschaufel vors Maul gefahren ist und quasi immer unter Atemnot leiden ... dass man es überhaupt wagt, das Wort Liebe in den Mund zu nehmen.
Erinnert mich an die Verstümmelungen weiblicher Genitalien in Afrika sowie Jemen, Irak, Indonesien und Malaysiaan, oder China und die Lotusfüsse. Nur schon züchterisch fertig herausgearbeitet ...(darf man ja mit Menschen nicht ... so ein scheixx abba auch) ... jaja, weiss, wahre Liebe bindet ....
Sorry, aber
(Brauchst auch nicht antworten ... machte ja auch keinen Sinn) -
Gesünder wäre es, wenn die Hunde mit Symptomen die Ausnahmen wären!
Ist rassetechnisch auch gar nicht möglich ... es gibt keine Brachyzephalen Rassen ohne Atemprobleme. Es gibt höchsten welche, die nicht direkt bei 25 Grad ab einem gewissen Alter umfallen, das ist alles.
Wers nicht glaubt, sollte seinen eigenen Hund mal röntgen lassen und das einen TA erklären lassen ... Aber klar, auch an die gebundenen Füsse hat man sich gewöhnt und die ein oder andere Frau war *räusper* ... leichtfüssig als andere. Ändert alles nichts, ist und bleibt Quälerei.
Wenn es doch erlaubt wäre, die Hunde zu röntgen und dann den Besitzern etwas in den Hals stopfen, was dazu führt, dass sie prozentual mit derselben Luftzufuhr "begnadet" werden, wie ihre ach so atmungsaktiven Hunde. Nur für eine Woche, oder so ...
-
Ausnahmen- du sagst es.
Die Ausnahmen von der Regel.
Sehr selten. Eigentlich kaum vorhanden.
Der ganze "Rest" ist Qualzucht.
Und diese 0,1% Ausnahme rechtfertigen keinesfalls, dass 99,9% Krüppel gezüchtet werden, die ihr ganzes verdammtes Leben leiden und nach Luft ringen!
Ich bin immer noch für ein konsequent durchgesetztes Zucht- und Haltungsverbot!
Meinetwegen auch noch mit erhöhten Steuersätzen anfangen, damit die Leute sich eine Anschaffung noch mehr überlegen und hoffentlich verkneifen. -
Und weil es Ausnahmen gibt rechtfertigt das das Leid dieser Tiere?
Es ist ja nun mal so, dass es nicht um einzelne Individuen geht, sondern um eine Rasse in der prozentual gesehen der Großteil der Tiere eben auffällig ist.*
Wenn man da von Liebe spricht, dann verzichtet man der Tiere wegen vielleicht besser auf seine optischen Vorlieben.(Und selbst wenn eine französische Bulldogge mal Glück hat und nicht hörbar vor sich hinröchelt....
Ich sag nur Probleme mit dem Bewegungsapperat, Keilwirbelproblematik, Spondylose,Allergien.
Gibt nicht einen Bully den ich kenne, der nichts davon mitgenommen hat.) -
Hallo,
Ich möchte mal etwas zu diesem Thema äußern, mein damaliger Hund bzw Hund meiner Familie war immer ein Boxer, also ein Hund der Brachyzephalen Rassen sowie auch Boston Terrier, mops , bullys etc.
Wir hatten immer einen Hund aus einer bekannten Zucht, und nie Probleme.
Ich würde auch charakterlich nie eine andere Rasse wählen.Natürlich kenne ich auch Französische Bulldoggen die extrem röcheln aus Hundeschulen oder Spaziergängen.
Was ich nicht beschönigen möchte. Jedoch war ich zb heute auch mit Mops und ein paar anderen Hundis unterwegs, genannter Mops röchelt überhaupt nicht weder ist er übergewichtig. Er ist auch kein retro mops, ich bin sowieso nicht dafür andere Rassen einzukreuzen da dies das Wesen verändert, Erbkrankheiten beider seiten usw. Finde es wirklich schade das soviel gebasht wird, nur weil vermehrer Hunde den ruf einer Rasse schädigen. Das zb ein Collie mit seiner langen nase auch solche Probleme wie ein Mops mit dem gaumensegel hat haben kann erwähnt niemand. Menschen die soviel liebe in ihre zucht stecken sollte man dafür nicht die schuld geben, nur weil manche Menschen naiv vom vermehrer kaufen.Nun du warst nicht dabei, oder?. Und unterstellen braucht man mir nichts. Er röchelt nicht und ist schlank. Ich habe nicht gesagt dass unter den oben genannte Rassen nicht einige Exemplare gibt die dies tun. Mir sind davon viele begegnet.
_Ich sage nicht das es im vdh keine schwarzen schafe gibt, mal so allgemein erwähnt. Aber man sollte vllt auch selber gewisse Kenntnisse aufbringen wenn man sich einen Hund aussucht. Finde es erschreckend wenn man die ganze Zeit über die gleichen Rassen herzieht , "armes kleines Tierchen" aber jetzt wo ich mich äußere wird es beleidigend und wirkt auf mich wie Hass, wie auf dem Schulhof wenn jemand anderer Meinung ist.Wenn man über qualzucht spricht müsste man ja dann heutzutage jede Rasse auseinander nehmen, da findet sich ja einiges.
Ich hab irgendwie eher das Gefühl dass keiner glauben will, dass es Ausnahmen gibt die gewisse Symptome nicht haben. Ich bin auch nicht hier um das Gegenteil zwanghaft zu beweisen. Ich schreibe hier nur das auf was ich gesehen habe, wie meine persönliche Meinung/Erfahrung ist, wie alle anderen auch.
Lies doch mal nur die Hälfte der letzten 800 Seiten und du wüsstest dass
a) Brachycephalie = Qualzucht wissenschaftlich belegt ist und "nicht röchelnde" Bullies praktisch nicht existieren (und wenn es sie gibt, dann sind sie wohl eher die ABSOLUTE AUSNAHME von der Regel - das alleine ist doch keine Rechtfertigung, die Rasse so zu erhalten!).
b) Eine Studie brereits gezeigt hat, dass VDH-Möpse genauso arm dran sind wie "Dissidenzmöpse"!
c) auch alle anderen Qualzuchtmerkmale wie Zwergenwuchs, Falten, Nackthunde, Merle etc. pp. hier immer wieder diskutiert worden sind, denn hier geht es insgesamt um QUALZUCHT.Aber du schneist hier kurz rein und unterstellst im QUALZUCHTthema Bashing?! ;-) Nein, so kann man das echt nicht stehen lassen.
Und Collies mit zu langem Gaumensegel? Bitte wo????
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!