Durchfall und dann wieder kein Stuhlgang
-
-
Hallo,
ich brauche mal Eure inoffizielle Einschätzung. 16 Wochen alter Welpe:
Hatte vor ca. 3 Tagen ein Frischfutter verfüttert, dass sie nicht vertragen hat. Es hat zusätzlch Leinöl enthalten, was mir aber leider nicht bewußt war. Folge war weicher werdener Stuhl.
ICh habe dann sofort wieder auf ihr anderes Nassfutter gewechselt. Zusätzlich steht ihr ab Mittags Trockenfutter zur Verfügung, wo sie auch ca. 60g am Tag von verdrückt. Nassfutter sind morgens um die 120g.
In der Nacht von Freitag auf Samstag sowie von Samstag auf Sonntag meldete sie sich um vier morgens und ich mußte mir ihr auf die Wiese, damit sie ein kleines, breiiges Häufchen machen konnte.
Gestern (Sonntag) machte sie dann morgens nochmal ein dünne Häufchen und Nachmittags. Dafür dann aber abends um 20 Uhr, 24 Uhr, 2 Uhr, 4 Uhr und heute morgen dann um 9. Jedesmal recht wenig und dünn.
Sie hat heute Mittag einen in die Wohnung gedrückt, der etwas fester war und sonst gar nicht mehr. Allerdings frisst sie auch wenig von ihrem Trockenfutter.
Ich vermute stark, dass sie heute Abend dann wieder los legt. Also irgendwie ist es so, als wenn sie tagsübr nicht muss und dann abends und nachts loslegt.
Ich würde mich freuen etwas von Euch dazu zu hören.
LG
Michaela -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Durchfall und dann wieder kein Stuhlgang* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wieso denn überhaupt so ein durcheinander an Futter? Da würde es mir selbst wohl auch den Magen umdrehen ! Gerade bei einem Welpen finde ich es sehr wichtig das er erstmal sein geregeltes Futter bekommt was entweder aus Frischfutter, Trockenfutter oder Nassfutter besteht und nicht alles auf einmal durcheinander. Wenn der Hund dann mal eine Sorte sicher verträgt, kann man sicherlich mal was anderes Füttern. Aber bei euch wechselt das ja scheinbar täglich mehrmals!
Hier wird auch gebarft und alle heilige Zeit gibt es mal was anderes! Aber da weiß ich auch sicher das meine Hunde es vertragen & ich auf eine Sorte zurückgreifen kann was mein Hund 100 prozent gut verdauen kann. -
Hallo,
nein täglich wechseln wir nicht.....
Sie hat immer die Sorte Rind als Nassfutter bekommen und Abends immer das gleiche Trockenfutter. Wir hatten dann innerhalb eines Herstellers die Geschmacksrichtung beim Nassfutter gewechselt auf "Rind und Herz". Dummerweise enthielt dieses dann das Öl.
Ich dachte, man könne innerhalb eines Herstellers wechseln oder sollte man dann auch da die Sorte / Geschmaksrichtung beibehalten?
Liebe Grüße
Michaela -
Bei Durchfall (wässrig, dünnflüssig) braucht der Darm ja auch wieder Zeit um sich zu füllen, von daher kann es kotfreie lange Zeiten geben.
Ich würde das Nassfutter etwas reduzieren und mehr Trockenfutter geben.
-
Hallo,
nein täglich wechseln wir nicht.....
Sie hat immer die Sorte Rind als Nassfutter bekommen und Abends immer das gleiche Trockenfutter. Wir hatten dann innerhalb eines Herstellers die Geschmacksrichtung beim Nassfutter gewechselt auf "Rind und Herz". Dummerweise enthielt dieses dann das Öl.
Ich dachte, man könne innerhalb eines Herstellers wechseln oder sollte man dann auch da die Sorte / Geschmaksrichtung beibehalten?
Liebe Grüße
MichaelaNatürlich kannst du zwischen den Geschmacksrichtungen variieren, aber ich würde nicht dauernd zwischen nass und Trockenfutter hin und her wechseln, wenn ich merke das der Hund damit nicht zurecht kommt.
-
-
Füttere die nächste Zeit immer nur das Futter was der Hund gewöhnt ist und auch nur diese Sorte. Viele Hunde vertragen es nicht, wenn man plötzlich auch nur die Sorte wechselt, sind ja trotzdem andere Inhaltsstoffe, auch wenn es vom selben Hersteller ist.
Da dein Hund Durchfall hatte ist der Darm leer und dann dauert es ein bisschen bis da hinten wieder was rauskommt. Das ist ganz normal.
Wenn ich hier die Nassfuttersorte bei meiner letzten Hündin sofort gewechselt habe, hatte sie schleimigen Kot. Ich habe daher entweder langsam umgestellt, also löffelweise oder immer dieselbe Sorte z.B. Rind, gegeben.
Meine jetzige Hündin bekommt nur Trockenfutter, sie hatte noch nie veränderten Kot, der sieht täglich gleich aus. -
Hallo,
dank Euch! Dann werde ich wohl besser auch nur bei einer Sorte/Geschmaksrichtung bleiben und nicht soviel hin uns her wechseln. Der Wechsel von Geflügel auf Rind war überhaupt kein Problem. Nur die Ölkur mit dem "verwechselten Futter" war wohl nicht der Burner, Ich habe jetzt noch Carnikur aufs Futter gebröselt. Das soll ja ganz gut unterstützend wirken.
Ich hatte mich nur gewundert, dass der Hochpunkt erst zwei Tage nach wieder absetzen des anderen Futters auftrat. Die letzte Nacht war nicht lustig. Ich hoffe heute ist es besser. Heute Nachmittag hat sie eine "Kotwurst§" gemacht. wobei normalerweise immer drei rauskommen. Ihc hoffe, es geht dann die Nacht nicht wieder los.
Liebe Grüße
Michaela -
dass der Hochpunkt erst zwei Tage nach wieder absetzen des anderen Futters auftrat
Das vorige Futter muss doch erstmal durch durch den Hund.
Ich würde nur ein Futter geben und das über einige Tage. Und dann schauen, ob sich die Verdauung normalisiert.
-
Und vielleicht auch mal daran denken, den Hund zu entwurmen.
Dieser ständige Wechsel von Durchfall zu festem Kot kann auch auf Wurmbefall hindeuten. -
Dank euch.
Meint ihr ihr soll nur das Nassfutter geben, d.h. Morgens und abends nass und überhaupt kein trockenfutter?
Bzgl Wurmkur: Der Hund wurde vor ca. 3 Wochen entwurmt. Kann das ein neuer Befall sein?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!