Die Frage geht an alle Malinois Kenner.
-
-
Ich hab erst jetzt am WE wieder nen Hund kennengelernt der aus einer wirklich bekannten knpv-/x-er Linie stammt. Joa...das muss man schon moegen und auch gefuehrt bekommen
Malis sind im allgemeinen Hunde die etwas speziell sind. Egal ob nun typisch deutsche Linie, Franzosen, knpv oder nvbk (davon lassen die meisten 'ich will nen Mali, weil schick'-Leute interessanter Weise die Finger
)..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ach, was soll ich denn da noch groß schreiben?
Wenn du einen harten, triebigen und mit hohem Aggressionspotential ausgestatteten Hund suchst, mit dem du zumindest sehr wahrscheinlich keine Freude an Hundebegegnungen hast, mit dem du ohne entsprechendes Wissen auch keine Freude an Menschenbegegnungen hast, mit dem du arbeiten MUSST, weil er dir sonst das Leben zur Hölle machst, wenn du einen Welpen willst, den du nicht mit ein bisschen tricksen beschäftigen kannst und er ist dann ruhig und lieb, sondern der dir egal wie viel du schon von diesen Hunden weißt eine echte Aufgabe stellen kann oder deine Wohnung in Schrott verwandeln, dann ist ein Mali genau das Richtige.
Bei den Mischlingen, den Xern, ist das Ganze meist noch mehr russisches Roulette, weil das halt keine reglementierte Zucht ist.
Dir ist klar, dass diese Art Hunde ohne einen Menschen, der genau das alles händeln kann, der viel Zeit in Ausbildung und Sport steckt und der eben genau dieses nicht typische Hundehalter Leben führen will, meistens im Tierheim landen oder eingeschläfert werden? Diese Hunde können - und ja das klingt jetzt polemisch aber man sieht es halt zu oft und deswegen wähle ich diese Worte - Waffen werden, die nicht kontrollierbar sind. Und das viel mehr als die gängigen Begleithunderassen.
Es sind Spezialisten - sie sind für genau eine Nische geschaffen und brauchen das aber auch.
Willst du das?
Ansonsten gibt es deutlich gemäßigtere Hunde, die auch hübsch sind und arbeiten wollen und intelligent sind und gerne gehorchen und endlose Wanderungen mitmachen, spielen und Hundesport machen können.
Nach dem was du schreibst, würde ich dir dringend ans Herz legen, dich eher da umzuschauen.
-
Was meinst du damit wie ich auf den mali komme ?
Also.. die Frage will ich mal beantworten.
Ich kenn mich mit Malis null aus, sie sind nicht meine Rasse und ich will keinen geschenkt haben - aber was KPNV ist, weiß sogar ich!
Da ich kein Fan fluffiger Worte bin, versuche ich das mal ein wenig deutlicher: Deine Ausgangsfrage wäre beim Autokauf etwa damit zu vergleichen:
"Hei, ich bin 20 und will mir ein Auto kaufen. Habe schon nen super Händler gefunden und kenne mich auch mit Autos aus. Aber kann mir einer sagen, für was das Pedal unten rechts im Fußraum des Fahres ist? Und was ist das für ein Zeichen auf der Motorhaube?"
Von außen betrachtet ein wenig eine naive Herangehensweise.
Du frägst hier Dinge, die eigentlich bekannt sind, wenn man sich mit dieser Rasse (oder mit Hundezucht allgemein) beschäftigt hat. Deshalb wirkt es auf mich einfach unglaubwürdig, wenn du schreibst, dass du "Erfahrung" hast.Malinois sind Gebrauchshunde. Die "LInie" (das sind die Verbindungen aus denen der Welpe kommt: also Eltern, Großeltern, Urgroßeltern...) aus der du dir einen Welpen aussuchen willst, scheinbar noch mehr auf Leistung gezüchtet als ander LInien.
"Leistung" heißt in diesem Fall unter anderem: "Beiße auf Kommando den Verbrecher in den Arsch und halte ihn fest, bis ich was anderes zu dir sage!"oder auch "Schnüffle an diesen Koffern ob da Drogen/Geld/Waffen/Tiere drin sind!" oder "Springe mit mir zusammen aus einem Hubschrauber und rette Menschen!". Wenn jemand einen solchen Hund gut führen kann, ist das im Alltag auch kein Problem. In meinen Alltag hätte ein solcher Hund keinen Platz. Und ich würde mir auch nicht zutrauen, diesen zu führen.Nun hattet ihr einen Malinois. Ja, das ist mehr Erfahrung als ich sie mit dieser Rasse habe. Aber: du solltest nicht von einem Hund auf die ganze Rasse schließen.
Hol dir hier Tips, wo du "solche" Hunde mal live erleben kannst. Wenn sie im Arbeitsmodus sind - wenn sie zeigen, für was sie gezüchtet wurden! Sprich mit Menschen, die einen (oder mehrere) Malinois/X-Herder haben! Frage sie nach dem Alltag!
Und dann entscheide, ob du einen "solchen" Hund willst und vor allem, ob eure Bedürfnisse, Ansprüche und Talente kompatibel sind! -
Ich seh schon wieder einen weiteren Hund in Malinois in Not
Tu dir selbst einen Gefallen und überlg dir genau WAS du einem Hund zu bieten hast und entscheide danach die Rasse!
-
Ich seh schon wieder einen weiteren Hund in Malinois in Not
Wenn er mal dorthin kommt!
Ich wohne in einem kleinen Ort, nahe der holländischen Grenze und in den letzten Jahren gab es hier zwei solcher "Malinois" aus Holland. Beide Hunde, unterschiedliche Besitzer, sind genau so schnell wieder verschwunden, wie sie aufgetaucht sind.
Beide Hunde waren wirklich wunderschöne Tiere, obwohl Mali mußte man sich dabei denken, sahen schon mehr nach X-Herder aus.
Aber sowas nervöses hab ich noch nie gesehen, wär kein Hund für mich.
Die Hündin lief mit sechs Monaten schon mit Maulkorb, weil sie auf alles, egal ob Mensch oder Tier, draufging. Sie stand dann irgendwann bei Ebay an Hundekenner zu verkaufen.
Der andere Hund, Rüde, ist einfach irgendwann von der Bildfläche verschwunden. Beide Hunde waren kein Jahr bei ihren Besitzern.Manchmal wär ich richtig froh, wenn dieser sogenannte Hundeführerschein eingeführt würde!
-
-
Solche Hunde hat man aber auch in der FCI-Zucht. Ich kenne 2 Huendinnen (komplett anders gezogen), die beide nicht ganz knusper in der Birne sind. Bei einer wurde es gefoerdert ('SO muss ein ECHTER Malinois sein' *kotz*), bei der anderen hat man versaeumt dieses scheiss Verhalten abzustellen und jetzt ist man ihr kraeftemaessig nicht mehr gewachsen..
Wir hatten es neulich erst davon. Eine wirklich tolle Verpaarung (X-er) fuer Leute, die wissen was sie sich da ins Haus holen. Joa...wurden als perfekte Familienhunde angepriesen und alle (!) gingen an Familien. Keine wirkliche Auslastung, keine Rassekenner... Mit 4 Monaten kam der Anruf, dass der eine Hund alle und alles flickt.. Hinfefahren, Hund angeschaut und eingepackt, ihm auf ner erfahrenen Pflegestelle Benimm und Grenzen beigebracht und heute (bei den neuen Leuten) einsatzfaehiger RH.
Der Rest des Wurfes hatte weniger Glueck...Und ja...viele Hunde verschwinden einfach. Wenn ich ehrlich bin, tut es mir zwar leid um die Tiere, aber es ist mAn besser wie wenn sie zu Wanderpokalen werden oder im TH versauern.
-
Ich schätze eure mühevollen und informativen Texte hier wirklich sehr, aber ich fürchte, die verhallen ungehört in der Leere. Die TE erscheint mir nicht wie jemand, der sich ernsthaft informieren will oder der richtige Typ Mensch für nen Mali ist.
Schade.
-
Ich denk auch, daß es bei einem "echten" reinrassigen Mali sehr auf die Zucht ankommt und natürlich die Hundeerfahrung der entsprechenden Halter.
Wir habe hier eine Malihündin aus deutscher Zucht; als Junghund war sie extrem ängstlich, mittlerweile ist sie angstaggressiv. Bin immer froh, wenn ich dem Gespann nicht begegne.Die andere Hündin ist bei einer sehr erfahrenen Hundesportlerin, sie hatte Jahrzehnte deutsche Schäferhunde und sie ist schon ein älteres Semester.
Aber, diese Hündin steht absolut gut im Gehorsam, mit ihr wird viel gearbeitet, das merkt man, der Hund ist ausgeglichen, aber auch nicht verträglich mit anderen Hunden.
Nur, diese Halterin weiß genau was sie an der Leine hat. Die zwei seh ich eigentlich gerne, ohne Bauchschmerzen zu bekommen.Aber vielleicht helfen unser Texte anderen HH, die sich auch mit dem Gedanken an einen Mali tragen.
-
Es ehrt euch, dass ihr euch so reinhängt mit den Antworten.
Nachvollziehen kann ich das nicht.
Ich habe nicht den Eindruck, dass hier jemand wirklich etwas über die Rasse Malinois wissen möchte.LG, Friederike
-
doch, hier!
ich lese hier mit das Interessanteste was ich über diese (mir sehr fern stehende) Hunderasse erfahren kann - gerade WEIL es 1. für Anfänger geschrieben u 2. sehr emotional u 3. noch recht kurz gehalten ist.
mal nicht dieses "wir sind unter uns" Fachleutebessergewisse.find ich schön am Forum, dass man auch mal still mitlesen kann wenn andere sich ereifern...
falls ich dann mal ne Meinung hab u lange genug warte - hat oft jemand die gleiche Meinung u kann sie womöglich viel besser ausdrücken als ich
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!