Die Frage geht an alle Malinois Kenner.

  • Also ich kenne mich mit Malis überhaupt nicht aus - ich find es aber wirklich interessant hier mitzulesen! :gut:


    Es ist ja doch eine Rasse, von der man im Moment immer öfter hört und ich find es spannend, mehr darüber zu erfahren, auch wenn so ein Hund für mich NIE in Frage käme ;)

  • Ist zwar nicht das Video, das ich gesucht habe, aber hier sieht man das gesamte Programm (PH1)


    (beim suchen, weil man das nicht erkennt: Der Hund muß 3 kleine Gegenstände finden, einer davon muß eine 9 mm Hülse sein. Findet er innerhalb von 3 Minuten bekommt er die volle Punktzahl, danach gibts Punktabzug. Hat er nach 7 Minuten nicht gefunden, wird abgebrochen)
  • Tolle Hunde :herzen1: ....wenn sie in den richtigen Händen sind.


    Meine ist ja nun auch ein halber Mali und ich erkenne da durchaus die ein oder anderen Parallelen aus dem Video....

  • So jemand braucht einem Malinois, damit er sich in der zweiten Ferienwoche die Zeit damit vertreiben kann, denn mit so einem anspruchsvollen Hund kann man die freie Zeit hervorragend füllen ;)

    Ich fürchte, das ist leider traurige Realität...

  • @Mia2015: Das verstehe ich nicht, warum das? Es ging mir ja eher darum, dass auch Nicht-Hundler das verstehen können sollten.


    @Murmelchen: Wenn alle Menschen, die darauf kommen, sich einen Mali anschaffen zu wollen, das verstehen würden, was ihr da schreibt, gäbe es diese Probleme ja nicht. Es gäbe weniger von diesen Hunden in völlig falschen Händen.


    @RedPaula: Ich fand die Erklärungen sehr gut, aber ich glaube nicht, dass sie für einen Laien, dessen Muttersprache zudem wahrscheinlich nicht deutsch ist, verständlich waren.


    Dass alle Menschen, die an einem Mali interessiert sind, sich in einer idealen Welt anständig informiert haben sollten, ist ja glasklar. Aber das ist ja eben in der Realität nicht so.


    Das war ja auch keine Kritik, nur eine Anmerkung. Mein Eindruck war, der TE hat eigentlich nur Bahnhof verstanden und leider wahrscheinlich auch nicht, dass ein Mali ein extrem anspruchsvoller Hund für sehr spezielle und erfahrene Menschen ist. Wenn euer Eindruck ein anderer war, dann ist ja alles paletti :ka:

  • Ich persönlich möchte mal behaupten, dass jemand der noch keinen "normalen" Gebrauchshund (z.B. DSH, Rottweiler, Dobermann) in einer Gebrauchsshundesportart wie z.B. IPO oder Mondioring (das kannte ich bis heute gar nicht) geführt hat, sich nicht vorstellen kann wie so ein Mali ticken kann und dass er als Ersthund gänzlich ungeeignet ist, auch, wenn man in diese Sportart einsteigen möchte.

  • Ich les die Mali-Themen auch immer gerne mit, auch wenn sie unterm Strich doch eher deprimieren. Letztes Jahr am Hundestrand haben wir auch an zwei Tagen einen Mali gesehen, der hat ähnlich ruhig neben dem Strandkorb gelegen wie Henry - da frag ich mich aber schon, was muss man machen, um SO einen Mali zu bekommen, denn die Ausnahmen scheint es ja zu geben.

  • RedPaula: Ich fand die Erklärungen sehr gut, aber ich glaube nicht, dass sie für einen Laien, dessen Muttersprache zudem wahrscheinlich nicht deutsch ist, verständlich waren.

    Wer so schreiben kann, ist der der deutschen Sprache mächtig und kann auch geschriebenes verstehen :smile:
    Außerdem steht in dem Post, das Erfahrung mit der Rasse besteht.


    Es wurde hier ausführlich und leicht verständlich geschrieben.
    Und einem erfahrenen Hundehalter dieser Rasse sollte es sogar selbsterklärend sein.


    Wenn alle Menschen, die darauf kommen, sich einen Mali anschaffen zu wollen, das verstehen würden, was ihr da schreibt, gäbe es diese Probleme ja nicht. Es gäbe weniger von diesen Hunden in völlig falschen Händen.

    Es gibt Leute, die sich einen Mali kaufen sich sehr unterschätzen.
    Sie sind schön, sie sind als Welpe niedlich, muss ich haben.
    Ja, es gibt leider egoistische Halter, die sich unterschätzen.
    Somit werden die Hunde dann zu einem Wanderpokal :verzweifelt:

  • Das geht ueber stinknormale Erziehung zusammen mit entsprechender Auslastung! Action heisst Action und ansonsten 'hinlegen und Backen halten' :p
    Werden sie passend ausgelastet, dann sind es entspannte Hunde.
    Ich hasse Hunde die staendig nur rumrennen und keine Ruhe geben/finden koennen. Also gibts das bei mir nicht. Und da ist mir die Rasse voellig egal! Sie bekommen ihre Action, aber keine Dauerbespassung!
    Kalle war schon immer so, die Weiber mussten es lernen... Und nein, die wurden nicht gebrochen o.ae.
    2 der 3 mussten damit klarkommen, dass von einem Tag auf den anderen das Programm auf Null reduziert wurde. Und das teilweise fuer ueber ein halbes Jahr. Ja sie wurden irgendwann nervig (besonders Fou), aber das erwarte ich auch. Grundsaetzlich haben sie aber auch das super gemeistert, weil sie es gelernt haben.

  • Ich les die Mali-Themen auch immer gerne mit, auch wenn sie unterm Strich doch eher deprimieren. Letztes Jahr am Hundestrand haben wir auch an zwei Tagen einen Mali gesehen, der hat ähnlich ruhig neben dem Strandkorb gelegen wie Henry - da frag ich mich aber schon, was muss man machen, um SO einen Mali zu bekommen, denn die Ausnahmen scheint es ja zu geben.

    Wenn sie entsprechend ausgelastet sind, ist auch ein Mali kein Monster.
    Die Diensthundemalihündin meines Bekannten war ein ganz toller Hund, lebte mit einem Jacky zusammen in der Wohnung und fuhr auch mit in den Urlaub.
    Sie war ein recht ausgeglichener Hund, allerdings war sie auch täglich im Dienst "auf Achse" und entsprechend ausgelastet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!