Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden 2.0
-
-
Meinst Du das Geschirr?
Ähm ja
manchmal gebrauche ich seltsame Wörter...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
ich habs mir gedacht, es aber auf die Autokorrektur vom Handy geschoben
neee, ich steh manchmal bisschen aufm Schlauch
Also er trägt ein GESCHIRR -
Wie ist das eigentlich mit euren Kleinteilen draußen?
Ich kann mit Charly nicht mal einen Meter gehen ohne dass er mit dem Näschen am Boden klebt.
Ich hab schon den Spruch gehört er sei halt näher dran (weil klein), aber das kann doch nicht die Begründung dafür sein dass er wie ein Trüffelschwein durchgehend auf dem Boden rumhängt.
Habt ihr auch so Trüffelschweine? -
Wie ist das eigentlich mit euren Kleinteilen draußen?
Ich kann mit Charly nicht mal einen Meter gehen ohne dass er mit dem Näschen am Boden klebt.
Ich hab schon den Spruch gehört er sei halt näher dran (weil klein), aber das kann doch nicht die Begründung dafür sein dass er wie ein Trüffelschwein durchgehend auf dem Boden rumhängt.
Habt ihr auch so Trüffelschweine?Welche Rasse ist Charly denn?
Mein Yorkie hängt auch immer mit der Nase am Boden. Suchspiele draußen machen ihm total Spaß! Für mich ist das in Ordnung so.
Lasse ich ihn allerdings Fuß laufen, ist die Nase nicht mehr am Boden und er konzentriert sich auf mich, dass er auch richtig läuft. -
-
Charly ist ein Malteser.
Unser Familienhund war auch ein Yorkie :-)Ich lasse ihn auch schnuffeln, auch drinnen macht er super gerne die Suchspiele.
Ich hab eher das Problem, dass es genau 0.0001 Sekunden dauert bis er das Mäulchen aufmacht und irgendwas schluckt.
Der Bolonka meiner Nachbarin wurde vor kurzem vergiftet, daher passe ich derzeit extrem genau auf und mache draußen auch keine Suchspiele mehr.
Dann werde ich mal das „Fuß“ besser trainieren.
Bisher hab ich es mit dem „nein“ gemacht. Aber so oft wie ich das sagen muss, wird er das irgendwann nicht mehr ernst nehmen. -
Charly ist ein Malteser.
Unser Familienhund war auch ein Yorkie :-)Ich lasse ihn auch schnuffeln, auch drinnen macht er super gerne die Suchspiele.
Ich hab eher das Problem, dass es genau 0.0001 Sekunden dauert bis er das Mäulchen aufmacht und irgendwas schluckt.
Der Bolonka meiner Nachbarin wurde vor kurzem vergiftet, daher passe ich derzeit extrem genau auf und mache draußen auch keine Suchspiele mehr.
Dann werde ich mal das „Fuß“ besser trainieren.
Bisher hab ich es mit dem „nein“ gemacht. Aber so oft wie ich das sagen muss, wird er das irgendwann nicht mehr ernst nehmen.Das verstehe ich, da wäre ich dann auch sehr vorsichtig, wenn der Hund eines Nachbarns vergiftet worden wäre. :/ Man kann mit dem Hund auch trainieren, dass er Essbares anzeigt. Vielleicht wäre das eine Option für dich? Da kann dir hier bestimmt jemand helfen.
-
da hab ich mir schon einiges durchgelesen über das Thema, danke
War jetzt nur mal interessant zu wissen ob kleine Hunde wirklich sooooo viel mehr Zeit am Boden verbringen wie große. -
da hab ich mir schon einiges durchgelesen über das Thema, danke
War jetzt nur mal interessant zu wissen ob kleine Hunde wirklich sooooo viel mehr Zeit am Boden verbringen wie große.Nemo schnuppert auch viel... aber er ist halt ein Kerl(chen). Ich hätte es eher darauf geschoben, als auf die Größe. Wir hatten sonst immer größere Rassen. Aber alles Mädels. Daher kann ich nicht direkt vergleichen...
-
Gut, könnte auch daran liegen.
Charly ist auch ein Kerl(chen) und markiert auch seit einiger Zeit draußen.
Der Yorkie meiner Eltern war ein Mädchen, sie hat wirklich sehr wenig geschnuppert.Vielleicht sind die Kerle einfach mehr auf der Hut nach läufigen Hündinnen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!