Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden 2.0
-
-
Kenne ich nur zu gut!
Selbst wenn die Leine ihre Rute berührt, kann sie nicht weiter gehen.
Blatt auf der Pfote?
Nö- so kann man auch nicht auftreten!Nasser Boden? Sowieso das Schrecklichste!
Jaja- solche Situationen sind uns bekannt.
Sie hätte halt ein Kätzchen werden sollen.
Ein Kätzchen gefangen im Hundekörper -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hahaha witzig, dass eure auch so sind! Pauli setzt sich ebenfalls hin, wenn ihm was im Fell stört. Oft seh ich die Kletten in seinem Fell gar nicht. Aber sobald er sich hinsetzt, weiß ich, was los ist. Und wenn ich es nicht sofort check, geht er ein paar Schritte, setzt sich hin, wieder paar Schritte, setzt sich hin. So lange halt, bis ich das störende Teil endlich entferne
-
Kennen wir hier auch.
Er bewegt sich keinen Schritt mehr, wenn was im Fell hängt.Aber wenn er sich selbst verunstalten darf, dann ist das toll...
Eine Frisur als hätte er in die Steckdose gelangt und mal wieder ALLES inkl meinem Hausschuh ins Körbchen verschleppt...
-
Wenn es nicht gerade um Kälte und Nässe geht, ist Öre hart im Nehmen. Ein Mimimi weil sich irgendwas verfangen hat kennen wir nicht. Vielleicht aber auch, weil sich bei ihrem Fell ja nichts verfangen kann.
-
In Jassis Fell bleibt einfach ALLES hängen
Im Winter so Schneeklumpen, jetzt im Frühjahr die Kletten, im Herbst das Laub...sie fängt dann an, komisch zu laufen, die Kletten will sie manchmal auch selbst aus ihrem Fell kriegen. Sie lässt sich dann aber immer sehr gut von mir "helfen".
-
-
Das kenn ich. Pauli und ich sind mal auf einem Weg über eine Wiese gegangen und der Hund war danach voller Kletten in jeder Größe. Die bringt man auch so schwer aus dem Fell raus und Pauli wurde immer hektischer beim Versuch, sich die raus zu reißen
-
Ella nimmt alles mit.... mehr noch als Bonny...
Bin froh wenn wir beim Friseur waren.. -
Kennen wir hier auch.
Er bewegt sich keinen Schritt mehr, wenn was im Fell hängt.Aber wenn er sich selbst verunstalten darf, dann ist das toll...
Eine Frisur als hätte er in die Steckdose gelangt und mal wieder ALLES inkl meinem Hausschuh ins Körbchen verschleppt...
Der Blick von ihm *g*
Kann es eigentlich sein, dass unsere Leichtgewichte sich kaum bei Scherben verletzen?
Hier liegen auf manchen Wegen leider öfter Scherben. Ich schaue schon immer, weiche dann aus oder wenn es nicht geht, trage ich ihn kurz über die Scherben. Es kam aber auch schon ein paar Mal vor, dass ich es nicht rechtzeitig gesehen habe und er komplett durch die Scherben getapselt ist, allerdings immer ohne sich zu verletzen. -
Kiro hat sich 1x einen Ballen aufgeschlitzt, sonst bin ich bei Glas in den Erschrockenmodus gefallen ohne das etwas passiert war.
-
Hier ist zum Glück auch noch nie ein Hund durch Glasscherben verletzt worden, obeohl öfters wo welche rumliegen. Wenn ich sie vorher sehe, weiche ich mit den Hunden natürlich aus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!