Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden 2.0
-
-
Ich denke sie meint QChefs, davon gibt es Kaurollen und Leckerlis und so Flocken, die man abends geben soll. Manche hier haben damit wohl positive Erfahrungen gemacht, bei anderen hat es nix gebracht. Ich hab die auch mal bestellt, aber die Leckerlis kommen bei meinen Jungs nich so an und von den Flocken kann ich bisher auch nicht von so mega Ergebnissen berichten.
Warum kannst du Zähneputzen vergessen? Das kann man ja durchaus positiv aufbauen. Habe bei Jaffa erst mal geklickert, dass ich überhaupt die Lefze hochziehe und die Zähne anschaue und dann schrittweise weiter vorgegangen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden 2.0* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Warum kannst du Zähneputzen vergessen? Das kann man ja durchaus positiv aufbauen. Habe bei Jaffa erst mal geklickert, dass ich überhaupt die Lefze hochziehe und die Zähne anschaue und dann schrittweise weiter vorgegangen.Weil bei Nala alles neue und vor allem alles, was mit "an ihr rummachen" zu tun hat, nicht so einfach ist. Und sie, wenn es etwas gar nicht will, kein einziges Leckerli nimmt. Wie soll ich das dann positiv aufbauen?
Was ich mittlerweile kann, ist, die Lefze kurz hochziehen um zu gucken. Das lässt sie machen. Alles andere ist eher ein Krampf. Aber ich werde da wahrscheinlich nicht drumherum kommen. Wie auch immer ich das aufbauen soll...
-
Hättet ihr noch Tipps, Ideen, Vorschläge, Anregungen??
Hier wird auch geputzt. Ehrlich gesagt hab ich das nicht groß positiv aufgebaut. Es wird gemacht, weils halt gemacht werden muss (also bei Dexter zumindest, Max eigentlich keine Probleme mit Zahnstein). Danach allerdings gibts immer ein Stück getrocknete Entenbrust als Belohnung.
Wenn man es langsam Stück für Stück ausweitet ist es kein Drama. Am Anfang kann man erstmal mit dem Finger über die Zähne reiben, und dann einen Fingerling oder ein Stück Stoff dazu nehmen. -
Googel mal nach Medical Training, vielleicht findest du da auch was auf youtube oder so. (bin auf der Arbeit, da kann ich nicht danach schauen)
-
Pauli ist erst 11 Monate alt und als zwei Milchzähne gezogen werden mussten, habe ich seine Zähne gleich mitmachen lassen. Ich baue auch gerade das Zähne putzen auf, er hat nämlich schon wieder Zahnstein
-
-
Hier wird gar nicht geputzt- ich kann mir das zum Glück sparen:D
Letztes Mal beim Tierarztbesuch meinte die Tierärztin wieder, dass ich GENAU SO weitermachen soll, wie bisher. Denn Amber hat so strahlende, weiße Zähne.
Meine Antwort: ich mache doch überhaupt nichts.
Am Wochenende hab ich ihre Zähne wieder kontrolliert. Sie sind wirklich strahlend weiß, ohne Belag.
Ich weiß echt nicht, wieso das so ist. -
Weil bei Nala alles neue und vor allem alles, was mit "an ihr rummachen" zu tun hat, nicht so einfach ist. Und sie, wenn es etwas gar nicht will, kein einziges Leckerli nimmt. Wie soll ich das dann positiv aufbauen?
Was ich mittlerweile kann, ist, die Lefze kurz hochziehen um zu gucken. Das lässt sie machen. Alles andere ist eher ein Krampf. Aber ich werde da wahrscheinlich nicht drumherum kommen. Wie auch immer ich das aufbauen soll...Man kann das wirklich aufbauen, auch bei Hunden die das Maul zusammenpressen oder sich aufführen, als würde man sie töten wollen
Meine bekommen abends vor dem Schlafen gehen immer noch ein paar Brocken Trockenfutter. Meist frag ich da dann einfach noch ein paar Tricks ab.
Ich hab bei Finya dann über Wochen erst nur bei einem Stück kurz Zähne geguckt (also Lefze hoch, gemarkert, Keks in den Hund und dann wieder lustige Tricks), dann mit der Zeit ausgeweitet auf öfter Zähne gucken und weniger Tricks. Dann mal mit dem Finger an einen Zahn oder ans Zahnfleisch.
Nach Monaten konnte ich dann mal die Backenzähne ohne Krampf (wenn ich sie zwinge, lässt sie sich die Zähne natürlich anschauen, sie ist kein Hund, der dann schnappen würde oder so) anschauen.
Dann kam die Zahnbürste dazu und wieder von vorne angefangen. Beim Putzen bekommem meine Kokosöl zum Abschlecken als Belohnung (alles was zum Kauen ist und bröselt, ist da ja eher ungünstig^^), das kam dann auch an dieser Stelle dazu.
Ich hab irgendwann im Sommer angefangen (glaube ich) und ab Herbst etwas intensiviert.
Inzwischen kann ich ihr die Zähne außen putzen (hinten und vorne), immer nur etwa 2 Sekunden lang, aber das wird mit der Zeit noch besser werdenFrodo hat sich da nicht so aufgeführt. Bei ihm ging das sehr schnell. Da hab ich zur gleichen Zeit angefangen und kann inzwischen komplett innen, außen und die Kauflächen ordentlich schrubben. Einzig bei den Schneidezähnen hasst er das noch ganz arg, aber er macht trotzdem brav mit.
Achso und ich kündige immer an, was ich tue. Also erst "Zähne" für "ich ziehe Lefzen hoch", "aufmachen" für "ich mach dein Maul auf" und "Achtung" für "ich komme mit der Zahnbürste bzw. sag ich das auch, wenn ich ihnen zB mit der Spritze was ins Maul spritze.
-
Und sie, wenn es etwas gar nicht will, kein einziges Leckerli nimmt. Wie soll ich das dann positiv aufbauen?
Indem man am Anfang nur so weit geht wie der Hund mit macht und jeden winzigen Schritt belohnt und nur kleinschrittig weiter geht, wenn der Hund bereit dazu ist. Ganz toll ist es auch, wenn man ein sogenanntes "Ich bin bereit"-Signal auftrainiert, dann hat der Hund das Gefühl selbst in der Hand zu haben, wann er abbrechen und wann weiter gemacht werden kann. Das dauert natürlich kann je nach Hund ein sehr langes kleinschrittiges Training sein, aber ich finde, es lohnt sich.
-
Hier wird gar nicht geputzt- ich kann mir das zum Glück sparen:D
Letztes Mal beim Tierarztbesuch meinte die Tierärztin wieder, dass ich GENAU SO weitermachen soll, wie bisher. Denn Amber hat so strahlende, weiße Zähne.
Meine Antwort: ich mache doch überhaupt nichts.
Am Wochenende hab ich ihre Zähne wieder kontrolliert. Sie sind wirklich strahlend weiß, ohne Belag.
Ich weiß echt nicht, wieso das so ist.Das ist einfach auch eine individuelle Sache - manche Hunde neigen einfach mehr zu Zahnstein als andere
Rec hat auch ziemlich schöne Zähne ganz ohne Putzen. Jassi hingegen neigt leider deutlich stärker dazu... -
Also, ich habe gestern direkt angefangen alles gaaaaanz kleinschrittig aufzubauen. Lefzen hochziehen darf ich ja schon, dafür gab es anfangs noch ein paar Leckerlis. Als zweiten Schritt übe ich gerade "aufmachen", also Schnute öffnen. Wenn das gut klappt, gehe ich weiter. Mal schauen wie lange wir dafür brauchen.
Ich habe die Zahnputzsachen gestern mal einfach so rausgekramt und just in dem Moment, als Nala die Sachen sah, wurde der Kopf unter Pfoten und Schwänzchen vergraben
Ich glaube das wird ein sehr steiniger Weg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!