Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden 2.0

  • hast du dich denn mal.auf welpenlisten bei Züchtern setzen lassen? Bei der suche vergeht die zeit schneller als man denkt. Und schwupp ist der richtige welpe aus guter zucht mit Ansprechpartner fürs leben da.

    So zufällig ist halt jedes mal wieder wartezeit bei Start. Das wär mir zu unsicher. Gerade, wenn du dich so schwer tust bei der Bewertung.

  • hast du dich denn mal.auf welpenlisten bei Züchtern setzen lassen? Bei der suche vergeht die zeit schneller als man denkt. Und schwupp ist der richtige welpe aus guter zucht mit Ansprechpartner fürs leben da.

    So zufällig ist halt jedes mal wieder wartezeit bei Start. Das wär mir zu unsicher. Gerade, wenn du dich so schwer tust bei der Bewertung.

    Ich habe jeden Chihuahua und Zwergspitz Züchter in der Schweiz angeschrieben. Sind eben leider nur sehr wenige.

    Die Handvoll, die geantwortet haben, nehmen nicht mal mehr Leute auf die Warteliste bis ins 2022/2023...

  • Ganz genau - klingt für mich einfach nsch einer Vermehrermasche, das ist ja gerade bei Kleinhunden nicht selten...


    Kleine Hunde gibt es ja auch im Tierschutz. Warum nicht lieber von dort?

    Tierschutz war das Erste, wo ich mich umgesehen habe. Habe leider gar nichts gefunden, auch diese Hunde sind dank Corona extrem beliebt...

  • Ich habe schwersten Herzens abgesagt. Ich hatte heute den ganzen Tag vor lauter Herrjeh Kreislaufprobleme und mir war übel. Bin irgendwie erleichtert und bereue es gleichzeitig.

    Es ist nicht, dass sie nicht gepasst hätte. Aber ich habe einfach Angst vor dem Welpen. Keine Ahnung, warum ich so doof bin. Ich könnte grad heulen, so oder so...

  • Ganz genau - klingt für mich einfach nsch einer Vermehrermasche, das ist ja gerade bei Kleinhunden nicht selten...


    Kleine Hunde gibt es ja auch im Tierschutz. Warum nicht lieber von dort?

    Tierschutz war das Erste, wo ich mich umgesehen habe. Habe leider gar nichts gefunden, auch diese Hunde sind dank Corona extrem beliebt...

    Ja, aber es werden ja ständig Hunde abgegeben. Wenn man da bei Tierheimen anfragt, sich evtl auf eine Liste setzen lässt, könnte das dennoch klappen.

    Oder bei Vereinen gucken, wo Hunde zB auch auf Pflegestellen untergebracht werden. Chihuahua-Nothilfe wurde ja schon genannt, in der Schweiz kenne ich aber leider nichts. Dennoch, Augen offen halten schadet da bestimmt nicht :)

  • Caro1993: ich rate dir wirklich, deine Entscheidung ob ein Hund passt nicht mit dem Forum, sondern mit deiner Trainerin zu treffen.



    Endlich ist es wieder warm und den nackerten Jungs macht das Training gleich viel mehr Spaß

    [Externes Medium: https://youtu.be/GPGWHv_yNZs]


    [Externes Medium: https://youtu.be/sT7wTnHZRzU]


    Und vom Gassi von Belle und Thorin. (die Videos sind auf einem offiziellen Weg entstanden. Nicht in ner Wiese)








    LG Anna

  • Ich suche den perfekten Hund, vor lauter Angst, wieder so viel Stress und Verzicht erleben zu müssen wie mit Tyson.

    Wirst du nicht. Nichtmal wenn du die größte Schreckschraube erwischt.

    Und weißt du warum?

    Weil einfach ein 3-5 Kilo Hündchen viel einfacher zu händeln ist!


    Niemand fühlt sich von nem tobenden Chi oder Pomeranian oder was auch immer bedroht. Und so einen Kleinen hält man selbst tobend mit nur einem Finger an der Leine.

    Wenn überhaupt fühlen sich Leute genervt, aber sonst? Das ist halt ein Vorteil von den Zwergen.

    Was glaubst du denn warum da draußen so unfassbar viele völlig unerzogene Kleinhunde herumlaufen? Weil da schlicht kein Leidensdruck herrscht, auf keinen Fall so wie bei einem größerem Hund.


    Mach dir selbst klar um wieviel einfacher es ist mit so einem Zwerg. Egal was passiert, es wird nie so werden wie mit Tyson.

    Tyson war groß. Allein die körperliche Anstrengung ihn zu halten setzt einen als Halter ja unter Streß, dazu kommt das die Leute Angst haben vor einem großem, tobenden Hund.

    All das passiert dir nicht mit nem Zwerg. Niemals.


    Mach dir klar das die Entscheidung für ein Lebewesen immer beinhaltet das es Fehler geben wird. Weil das Leben eben so ist. Keiner ist perfekt, weder wir noch unsere Hunde. Und das ist auch gut so, wie langweilig wäre denn sonst das Leben?

    Außerdem möchtest du doch mit deinem Hund arbeiten. Zusammenwachsen, ein Team werden.

    Und das geht am besten wenn man was hat woran man arbeiten muss/will. Bei nem perfekten Hund gibts nix dran zu arbeiten, wär doch schade!


    Es ist nicht, dass sie nicht gepasst hätte. Aber ich habe einfach Angst vor dem Welpen. Keine Ahnung, warum ich so doof bin.

    :streichel:

    Vielleicht solltest du eine Pause machen.

    Nicht mehr suchen, sondern erst an deinen Ängsten arbeiten. Dein Hund wird kommen, so oder so.

    Lass dir einfach Zeit. Lass die Sehnsucht wachsen, es ist soviel einfacher die ganzen "Aber was wenns" zu überhören wenn alles in einem "Aber ich will einfach wieder einen Hund, ich mag nicht mehr ohne!" ruft.

    Am besten natürlich wenn du dir die Zeit nimmst und alle deine "Aber was wenns" nimmst, sie aufschreibst und Punkt für Punkt dir überlegst ob das wirklich so schlimm wäre. Ob manches nicht sogar ne Chance sein könnte.

    Und dann, dann kommt dein Hund. Irgendwie.

  • Das stimmt so leider nicht. Jemand der wirklich Angst vor Hunden hat, kann auch vor einem flauschigen Chihuahua Welpen Angst haben, nur weil er atmet.

    Allerdings sind das natürlich die absoluten Ausnahmen. Meist wird so ein Knirbsi einfach belächelt und gut ist.

    Während sich ein Hund ab Kniehöhe nichtmal einen Bruchteil von den Erlauben kann, womit ein Kleinsthund ohne Weiteres einfach so durch kommt.



    Ich würde mich allerdings auch vom Gedanken des perfekten Hundes verabschieden. Schlussendlich gibt's kein perfekt. Wenn, dann nur weil man selbst mit dem Hund soweit gearbeitet hat, dass er für einen selbst perfekt erscheint.

  • Wir hatten gestern beim Spaziergang plötzlich ein Rudel aus Fremdhunden... |)

    Einen kannten wir, das war kein Problem.

    Aber bei dem Papillon wurde die Leine länger und länger gelassen. Hab dann tobende Bonny erstmal zurück gehalten, als sie sich beruhigt hatte ging es dann. Dann wurde plötzlich noch ein Westie ohne Leine zu uns gelassen... aber der war harmlos.

    Nur im ersten Moment wusste ich gar nicht so recht wie ichs händeln soll weil Bonny noch am toben war.... :mute:


    Sie hat einmal einen Hund angegriffen, warum auch immer... vorher hatte sie das noch nie... daher bin ich dann bei Erstkontakt bei ihr erstmal vorsichtig.


    Den Deutsch Drahthaar oder Pudelpointer (so sieht er zumindest aus) kennt Bonny schon seit er klein war... damals hat sie jedes Mal Terz gemacht wenn wir ihn gesehen haben, dann plötzlich als er größer war hat sie ihn "geliebt" und wollte immer hin.

    Jetzt "verstehen" sie sich. Sie wird nur zickig wenn er die Phase hat und ständig an ihrem Po hängt, wie gestern. :ugly:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!