Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden 2.0

  • Ach so ein Papillon ist schon was hübsches. Die Leitung der Hundeschule hat vor kurzem ihren Welpen bekommen und ist das ein niedliches Kleinteil mit Ohren, größer als der Rest :lol: :pfeif: Ich glaube ich muss auch noch mit einem Papillon-Züchter kontakt aufnehmen...

  • Na das gibt ja bald eine richtige Papillon-Schwemme ich hier.

    Es gibt ja Tage, da finde ich meinen Hund zu niedlich - aber ich war gerade im Urlaub und mir fiel wieder auf: kaum jemand, den man begegnet, geht ohne ein breites Lächeln an einem vorbei.

    Das macht einem das Leben einfach leicht und hell!

  • Mein Partner möchte unbedingt eine Hündin...ich selber hatte (bis auf meine Mudihündin) immer Rüden...und ehrlich, wenns nur mein Hund wäre, dann wäre auch Violett mein Hund. Aber ich bin echt absolut von der Züchterin und ihren Hunden überzeugt...da werden alle toll werden dog-face-with-floating-hearts-around-headface

  • Hat jemand von euch einen Bolonka Zwetna?

    Wir haben seit Donnerstag unser Bolonka Mädchen. Sie ist einfach nur zum knuddeln!!!

    Allerdings macht sie in der Box ein richtiges Trara, obwohl die Züchterin ihre Zwerge auch drin hatte zum Schlafen. Bei unserer Aussie Hündin haben wir diesbezüglich überhaupt kein Thema. Allerdings geht sie immer sehr stürmisch auf den Welpen zu, sodass sie Angst bekommt. Lasse sie jetzt oft Platz machen, damit die kleine mal pinkeln gehen kann in Ruhe, aber kaum löse ich das Platz auf, stürmt sie wieder auf sie zu, haut ihre Pfote auf die kleine usw.. Sehr anstrengend

  • Auf jeden Fall managen mit dem Ersthund und wenn dein welpi die Box nicht mag, dann Sperr sie bitte nicht darin ein.


    Beim Züchter ist alles anders gewesen, da hatte sie ihre Geschwister um sich, die sicher alle in der Box zusammen waren.


    Wenn du die Box unbedingt nutzen willst, musst du die positiv aufbauen :) das dauert etwas und geht nicht von heute auf morgen.


    Viel Freude, wir gucken gerne Fotos an :D

  • Hat jemand von euch einen Bolonka Zwetna?

    Wir haben seit Donnerstag unser Bolonka Mädchen. Sie ist einfach nur zum knuddeln!!!

    Allerdings macht sie in der Box ein richtiges Trara, obwohl die Züchterin ihre Zwerge auch drin hatte zum Schlafen. Bei unserer Aussie Hündin haben wir diesbezüglich überhaupt kein Thema. Allerdings geht sie immer sehr stürmisch auf den Welpen zu, sodass sie Angst bekommt. Lasse sie jetzt oft Platz machen, damit die kleine mal pinkeln gehen kann in Ruhe, aber kaum löse ich das Platz auf, stürmt sie wieder auf sie zu, haut ihre Pfote auf die kleine usw.. Sehr anstrengend

    Ich habe zwar keinen Bolonka, würde mich aber gerne zu Wort melden. Erstmal herzlichen Glückwunsch zum neuen Familienmitglied!

    Ich denke, dass ihr das mit der Box nochmal komplett neu aufbauen und trainieren müsst. Schließlich ist der Welpe jetzt in einer komplett neuen Umgebung ohne seine Wurfgeschwister. Da ist es nicht verwunderlich, dass sie sich bemerkbar macht, weil es ihr alleine in der Box nicht ganz geheuer ist.

    Ich hatte bereits zwei kleine Hunde und habe mir vor nicht allzu langer Zeit einen größeren Welpen hinzugeholt. Deine Kombi ist jetzt war genau umgekehrt, aber von Anfang an durfte der Welpe bei mir nie stürmisch zu den Kleinen sein, weil ich es viel zu gefährlich finde. Bitte versuche deinen Aussie wirklich von dem kleinen Welpen zu trennen. Denn umgenietet oder mit großen Pfoten gehauen zu werden, ist nicht schön. Anfangs erfordert das einfach Management & Konsequenz.

  • Danke für eure Antworten!

    Das werde ich auf alle Fälle beherzigen. Wie kann ich es denn am besten positiv aufbauen?

    Ich gehe mit der kleinen jetzt schon oft in den Vorgarten raus, damit der große es nicht mitbekommt, oder schicke zuerst die große ins Haus, was ich aber ein bissl unfair finde. Ich möchte auf keinen Fall Eifersucht aufkommen lassen

  • Dir muss bewusst sein, dass dein großer Hund den kleinen Welpen unabsichtlich verletzen kann, wenn er ihn umschmeißt und mit der Pfote drauf haut.

    Du könntest den Großen auch anleinen. Spiel zwischen den beiden würde ich nicht erlauben, wenn der Große sich nicht zurück nimmt! Ich persönlich würde nur ruhigen Kontakt erlauben: Ignoranz bis gemeinsam die Welt erkunden.


    Dein Welpe lernt durch das grobe Verhalten deines großen Hundes nur schlechte Sachen: große Hunde sind ungestüm, achten nicht auf meine Körpersprache und tun mir weh. Und: die Menschen lassen zu, daß große Hunde gemein zu mir sind. Also muss ich es selber regeln!

    So hat man recht schnell einen pöbelnden Zwerg, der Fremdhund richtig doof findet.


    Thorin (2,7kg) darf zb draußen nicht mit dem Whippet (15kg) meiner Schwester spielen. Da ist einfach zu viel Dynamik drin. Im Haus legt sich Jin (der Whippet) selbstständig hin und spielt Maulrangeln mit Thorin. Das ist OK, einfach, weil sie sich zurück nimmt und so keine große Verletzungsgefahr besteht.

    Zusammen spazieren gehen oder Zeit im Garten verbringen ist kein Problem. Die beiden kennen ja die Regeln. Wenn Jin rennt, kommt Thorin zu mir oder macht außerhalb des Bereiches von Jin sein Ding. Ebenso ignoriert Jin Thorin wenn dieser rum rennt.


    LG Anna

  • Ich würde einen Hund nicht nachts in eine Box sperren. Dort kann freier Zugang zu Trinkwasser nicht gewährleistet werden, ebenso hat der Hund nicht genügend Platz, die Liegepositionen zu wechseln.

    Man kriegt Welpen ohne Box genauso gut stubenrein.

    Gerade die Gesellschafts- und Begleithunde wollen oft nachts auch gern in der Nähe ihrer Menschen sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!