Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden 2.0

  • Schon ein bisschen schade, dass es da keine Kurzhaarvariante gibt.

    scheren wäre eine Möglichkeit :flucht:


    Machen doch viele, die sich einen Langhaarhund holen xD


    Das ist nicht dasselbe wie richtiges Kurzhaar. Max hat zwar auch Langhaar, aber das ist deutlich kürzer als bei einem Sheltie oder einem Papillon.

    Und ich kürze schon bei Max hier und dort, vorallem die Pfotenhaare.

    Noch mehr und öfter schnibbeln, nein Danke |)

  • Boar das finde ich jetzt schon hart einfach pauschal zu sagen , sie beko.men keine Hund weil ein größerer vorhanden ist.

    Ich habe hier auch 2 Hunde sitzen. Bei mir war auch der Große zu erst da und ich hab mir einen Chi dazugeholt. Klar muss man das am Anfang managen und kontrollieren, aber bei uns klappt das mittlerweile ohne Probleme.



    Bitzbühl : Also Leila zu uns kam bin ich am Anfang immer erst mit ihr alleine rausgegangen. Erstmal konnte sie noch nicht so weit laufen und dann sollte sie vom Geschäft machen nicht abgelenkt werden. Erst nach 2 oder 3 Wochen bin ich das erste Mal mit beiden Hunden allein raus.


    In der Wohnung haben wir in den ersten 2- 3 Wochen vorallem Ruhe halten geübt. Das war sowohl für den Großen Ersthund wichtig und für die kleine gleich eine Regel die es nicht zu diskutieren gibt und fürs ganze Leben hält.


    Jetzt ist sie fast 1 Jahr bei uns und ich lass sie draußen auch mal toben und spielen. Zuhause rankeln sie auch mal mit den Schnauzen aber es gibt kein gerenne oder hektischer hin und her.


    Ach was auch wichtig ist. Auch wenn sie noch so klein sind, bevorzuge sie nicht. Also heiß der Ersthund muss nicht allen dulden was der kleine macht! Auch der Ersthund muss vor den kleinen Geschützt werden .


    Chico ( Ersthund) hat Leila ( Zweithund) auch schon mal kurz gezeigt wo die Grenzen sind. Als sie ständig an ihm rumgehopst ist. Seit dem wissen beide wie weit sie bei jeweils anderen gehen können. Und man sieht ganz deutlich wie sie kommunizieren. Vorher ist mir das beim Ersthund ,bei Fremdhunde, Begegnungen nie aufgefallen.



    Also jetzt bloß keine Angst bekommen und unsicher werden. Das brauch alles ein bisschen Zeit und Geduld. Schließlich müssen die beide sich ja auch erstmal kennenlernen.

  • Pajkos05 oh mein Gott - ich liebe Chis & Papillons ja total. Diese süßen Welpen.. ich krieg nen Zuckerschock!

    Wirst du uns weiterhin mit Fotos versorgen? :herzen1:

  • Meine Kollegin und ich haben beschlossen, dass wir uns in 10 Jahren beide je 1 Border Terrier zulegen.

    Die dürfen dann durchs Büro toben.

    :applaus:

  • Ich finde es nicht verwunderlich dass viele Leute vom Papillon begeistert sind. Ist es doch ein vom Format her kleiner Hund der für jeden Spass zu haben ist, ohne besonderen Jagd-, Hüte- oder Schutztrieb...Vor Jahren hatte ich mir die Anschaffung bereits einmal überlegt, aber damals wollte der Papillon nicht so recht in mein Leben passen - jetzt dafür umso perfekter.

    Was es für eine Rasse bedeuten kann wenn Sie wirklich zum Modehund avanciert ist klar, wollen wir es mal nicht hoffen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!