Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden 2.0

  • Guten Morgen


    Gipsy und ich waren gestern zum 1. Mal in der Welpengruppe und es war echt toll!!

    Die Hunde wurden in 3 Gruppen eingeteilt - die Kleinwüchsigen für sich. Dann gab es einige Übungen, zwischendrin war spielen angesagt und am Ende nochmals eine Übung.


    Zuerst war Gipsy noch unsicher und ich hatte sie auf dem Arm. Bei der 1. Übung ist sie "aufgetaut" und lief munter und selbstbewusst weiter. War eine super Stunde!

  • Es dauert zwar noch ewig bis es hier wirklich aktuell wird, aber mag mir vielleicht wer Chihuahua Züchter nennen? Die die ich jetzt gefunden habe, haben alle diese extremen Apfelköpfe und sind so klein... :tropf: Eigentlich wollte ich genau das nicht, sondern eine moderate Zucht mit 'normalen' Gewichten.


    Oder auch gerne TS Seiten mit Chihuahuas. Wir sind da offen. :sweet:

    Speziell kann ich dir keine nennen aber wir haben unsere Maus aus dem Tierheim.

    Sie haben damals eine grosse Chi Gruppe aus schlechter Haltung übernommen und vermittelt.


    Deshalb würd ich auch einfach die Tierheime "durchforsten" 😉

  • Das klingt doch wirklich super :gut:


    Ach, ich wünschte unsere Welpengruppe damals wäre auch so eingeteilt gewesen :/ Die haben einfach alle Welpen aufeinander losgelassen. Im Nachhinein war das keine schöne Erfahrung für Nala....

  • Ach, ich wünschte unsere Welpengruppe damals wäre auch so eingeteilt gewesen :/ Die haben einfach alle Welpen aufeinander losgelassen. Im Nachhinein war das keine schöne Erfahrung für Nala....

    Wenn ich die "grossen" Welpen so angeguckt habe - ja das wäre für uns auch nicht das richtige gewesen...bei den Kleinen war sie nur die 2. Kleinste grinning-dog-face-w-smiling-eyes

  • Irgendwie traurig, dass es keine empfehlenswerten VDH Zuchten gibt für Chihuahuas und man den gemäßigteren Typ nur im TS, und damit wohl ursprünglich vom Vermehrer, findet.

  • Irgendwie traurig, dass es keine empfehlenswerten VDH Zuchten gibt für Chihuahuas und man den gemäßigteren Typ nur im TS, und damit wohl ursprünglich vom Vermehrer, findet.

    Wie es im VDH ist, weiß ich nicht. Im ÖKV empfinde ich den Großteil der Zuchten auch als sehr stark zur Übertypisierung neigend. Vereinzelt gibt es dann Zuchten, die positiv hervorstechen, da sie sich um einen moderateren, langbeinigeren Typ bemühen.


    Aber ja, es ist schon arg, dass etliche Vermehrer es da besser hinbekommen, moderate Hunde zu züchten, als viele anerkannte Züchter.


    Eine Freundin von mir, die Tierärztin ist, hat sich ihre Chi-Hündin bei einer Frau, die nicht im ÖKV züchtet (ob sie sonstwo eingetragen ist, weiß ich leider gerade nicht - ich glaube aber eher nicht und dass ihre Hündin keine Papiere hat) geholt, weil sie meinte, im ÖKV finde man kaum noch moderate Chis....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!