Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden 2.0
-
-
Gute Besserung!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden 2.0* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
ohh Gute Besserung an den kleinen.
-
Andere, unvernünftige HH sind auch so meine Sorge bei einem Kleinhund. Darum ist mir wichtig, dass Kleinhund doch stabil, nicht filigran ist und nicht gleich platt, wenn ein großer Hund mal drauftritt. Da bin ich ja recht verwöhnt mit KangalMix, PyrinäenhundMix, BernerColliDSH-Mix und Bearded bzw. BeardedMixe.
Dummerweise habe ich diese Bedenken aber erst, seit ich in Foren lesen. All das, was ich da so an Unfällen/Nichtunfällen Hund/Hund lese, habe ich in 46 Jahren Hundehaltung noch nicht erlebt.
Sobald es mir aber möglich ist, bekommt mein Kleinhund dann einen großen Bodyguard.
-
für mich ist Hund nicht gleich Hund. Die Rassen haben ja doch alle sehr verschiedene Anforderungen. Gibt mehr als Genug Hunderassen, die ich einfach aufgrund ihrer Anforderungen ans Leben niemals halten könnte / wollen würde.
Ja klar, aber das Wichtigste für mich ist:
Ein tierischer Kamerad, der mich auf allen kurzen und langen Gängen durch die Natur (möglichst freilaufend) begleitet, auch sonst viel bei mir ist und mit dem ich etwas zusammen arbeiten kann. Das könnte ich bei großen und kleinen Hunden finden, aber mit einem Kleinen ist es halt einfacher.
Probleme mit anderen Hunden haben wir seit 10 Jahren gar nicht, allerdings ist die Hundedichte überschaubar. Die arrogante "Leck mich-" Ausstrahlung meines kleinen Kerls scheint ein guter Schutz zu sein. Mit der Vorgängerin, 6cm größer und 3 kg schwerer war das viel schwieriger, weil sie schon von weitem zeigte, dass sie unsicher war.
Das Aussehen ist schon ein Kompromiss, ich hätte es gern weniger süß, aber gerade das macht uns das Leben in der Öffentlichkeit so leicht.
-
Solche Situationen wie mit Jaffa sind genau der Grund, warum ich zu meinen Zwergen keinen großen Hund dazu hole. Sie müssen es nicht mal böse meinen, aber es kann aufgrund der Gewichtsunterschiede einfach leichter zu Unfällen kommen. Ich kenne da leider auch diverse Horrorgeschichten. Malin ist halt ein Sonderfall, die nimmt absolut keinen Kontakt mit anderen Hunden auf und bewegt sich in Zeitlupe.
Dabei liebe ich große Hunde, wirklich. Ganz besonders Retriever lösen was in mir aus, und seit ich meinen ersten Flat gesehen habe bin ich hoffnungslos verliebt. Aber ein Flatwelpe passt nicht zu meinen Kleinen.
Aber abgesehen davon, im Alltag... nichts geht über Kleinhunde. So angenehm einfach überall rein- und hin zu passen und sich keine Gedanken machen zu müssen ob das jetzt gerade geht. Und wenn einer Medikamente braucht ist es ein riesiger (!) Unterschied. -
-
Hab ja auch beides. Beide sind flink, agil, eher distanzlos, wollen am liebsten immer kleben.
Da ist der Zwerg halt schon total angenehm und unauffällig im Gegensatz zur Großen.
Und die Kombi klein + nicht haarend liebe ich bei Maja.
Ohne Nicki wäre mein Auto immer sauber. Keine Millionen Haare, kein Hundegruch, ich müsste die Wohnung nicht aktuell 2x täglich von Haarmengen befreien, die einem ganzen Rudel gehören könnten
Maja kann viel öfter Kontaktliegen oder gleich ganz auf mir draufliegen, ohne dass meine Klamotten aussehen wie sie oder ich unter ihr ersticke. Das ist für mich alles in allem ein riesiger Vorteil, einfach auch weil ich schon ein recht ordentlicher und sauberer Mensch bin und mir die Arbeit mit Nicki echt viel Zeit kostet.
Maja klemm ich mir einfach mal unter den Arm, wenn's eng wird, schwierig wird, im Restaurant, Biergarten, Stadt, was weiß ich. Geht mit 15 kg nicht so einfach.
Mit anderen / großen Hunden hatten wir auch noch nie ein Thema, aber Maja ist höflich, unauffällig, bellt nicht, bleibt immer dicht neben mir.
Hier im Dorf kennen wir alle Hunde und die, die vielleicht nicht so veträglich sind, trifft man auch nie.
Ich werf auch mal ein paar Bilder rein und ein Video, da sieht man ganz gut, wie vorsichtig Nicki mit Maja ist.
Aber sind ja auch 'nur' 15kg vs 2,5kg
Als Straßenköterhippie...
und 'ne Stunde später wieder als frisch frisierte Dame von Welt
-
Aaawwwww sie ist supertoll
-
Hallo,
Speedy ist mein bislang kleinster Hund (eigentlich wollte ich ein klein wenig größer, so ab ca 10 kg) und jetzt bin ich absolut begeistert von dem Kleinen. Er hat knapp 6,5 kg bei 28 cm Rückenhöhe.
Bei seinen gesammelten "Special Effects" anfangs wäre es mit einem größeren Hund erheblich schwieriger geworden. So habe ich ihn oftmals einfach hochgenommen und konnte ihn damit sofort beruhigen.
Auch Mitnehmen im Urlaub ist einfacher.
Nur das er praktisch nicht sozialisiert wurde und keine anderen Hunde braucht bzw in seiner Nähe akzeptiert ist sehr schade. Hätte gerne einen Zweitzwerg dazu
Dafür macht es ihm Spaß zu trainieren und - das wurde schon geschrieben- es gibt fast nichts schöneres als einen gut erzogenen Kleinhund.
Wenn er z.B. in Geschäften auf Handzeichen sitzt oder die Seite wechselt, selbstverständlich ohne sichtbare Zeichen direkt bei Fuß geht....
Ich freue mich dann immer über etwas ungläubige Kommentare, dass ein kleiner Hund auch erzogen sein kann.
Liebe Grüße
Chrissi mit Speedy
-
Hab ja auch beides. Beide sind flink, agil, eher distanzlos, wollen am liebsten immer kleben.
Da ist der Zwerg halt schon total angenehm und unauffällig im Gegensatz zur Großen.
Und die Kombi klein + nicht haarend liebe ich bei Maja.
Ohne Nicki wäre mein Auto immer sauber. Keine Millionen Haare, kein Hundegruch, ich müsste die Wohnung nicht aktuell 2x täglich von Haarmengen befreien, die einem ganzen Rudel gehören könnten
Maja kann viel öfter Kontaktliegen oder gleich ganz auf mir draufliegen, ohne dass meine Klamotten aussehen wie sie oder ich unter ihr ersticke. Das ist für mich alles in allem ein riesiger Vorteil, einfach auch weil ich schon ein recht ordentlicher und sauberer Mensch bin und mir die Arbeit mit Nicki echt viel Zeit kostet.
Maja klemm ich mir einfach mal unter den Arm, wenn's eng wird, schwierig wird, im Restaurant, Biergarten, Stadt, was weiß ich. Geht mit 15 kg nicht so einfach.
Mit anderen / großen Hunden hatten wir auch noch nie ein Thema, aber Maja ist höflich, unauffällig, bellt nicht, bleibt immer dicht neben mir.
Hier im Dorf kennen wir alle Hunde und die, die vielleicht nicht so veträglich sind, trifft man auch nie.
Ich werf auch mal ein paar Bilder rein und ein Video, da sieht man ganz gut, wie vorsichtig Nicki mit Maja ist.
Aber sind ja auch 'nur' 15kg vs 2,5kg
Als Straßenköterhippie...
und 'ne Stunde später wieder als frisch frisierte Dame von Welt
Wie süß sie miteinander spielen
ich finde deine Hunde so toll
-
Aaawwwww sie ist supertoll
Danke
Sie ist wirklich ein Engel im Alltag. Immer unauffällig, immer brav, nie laut und super lustig.
Wie süß sie miteinander spielen
ich finde deine Hunde so toll
Wie lieb von dir
Ja, wenn man bedenkt, dass Nicki doch schon 9 ist, finde ich solche Spielpartien zwischen den beiden doppelt schön!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!