Blutiger Anfänger-kann mir jdm helfen?
-
-
Guten Morgen!
Seit einiger Zeit habe ich das Gefühl, dass mein Kleiner sein Trockenfutter nicht mag. Manchmal glaub ich er würgt es runter!
1 mal die Woche kochen wir ihm Huhn, Reis, Eigelb u.s. und das frisst er richtig gern. Deswegen hab ich mir gedacht das ich jetzt für ihn barfe.
Hab schon viel drüber gelesen (auf Internetseiten und auch in dem Forum hier). Nur für mich klingt das alles so schrecklich kompliziert.
Also immoment kriegt mein Kleiner wie gesagt Trockenfutter, er ist 6 Monate und wiegt immoment 9,6 kg (sein Endgewicht sollte bis 10 kg, aber könnte auch bissi drüber liegen), er ist ein Rüde und gehört zu der Rasse "Kavalier King Charles Spaniel". Er wächst auch nicht mehr besonders viel. Auf dem Trockenfutter steht das er jetzt 215 g bekommen soll und das verteile ich auf 3 Mahlzeiten. Vorerst würde ich gerne nur Teil-barfen (also morgens geb ich ihm das Trockenfutter und mittags und abends würde ich gerne barfen).
Nun meine Frage ist: wie viel g Fleisch und Getreide, Gemüse und Obst bräuchte er dann mittags und abends? Ist vielleicht etwas zu viel verlangt, aber könnte mir jemand einen Pobe-Plan erstellen? Das würde mir wirklich weiterhelfen! Ich möchte die Ernährung von meinem Hund so schnell wie möglich auf das Barfen umstellen, weil ich gelesen habe das das auch viel gesünder ist! Zuerst möchte ich wie gesagt nur teil-barfen (damit das auch nicht von jetzt auf gleich anders wird), wenn das Trockenfutter leer ist will ich ganz barfen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!Liebe Grüße, eure Little Susie
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
das ist eine gute entscheidung, dich fürs barf zu entscheiden. ich könnte dir jetzt ausrechnen, was dein hund täglich von was wieviel bekommt. dennoch solltest du wissen was für fleisch und was für obst und gemüse etc. und was ungeeignet ist etc. etc. ... allein mit mengenangaben ist es ja nicht getan...
ich rechne dir das gern aus, aber ich muss dir sagen das du dir uuuuuunbeding das buch "natural dog food" kaufen solltest !!!!
da steht alles sehr sehr gut beschrieben was geht und was nicht. das buch hat zwar sehr viele seiten, aber es ist so super und verständlich geschrieben, dass ich innerhalb 2, oder 3 tagen mit dem buch durch war...
bis dahin kannst du doch noch für deinen hund kochen, bis du das buch hast und dich reingelesen hast. die paar tage machen den kohl doch nun auch nicht mehr fett...
EDIT:
ein 10 kilo hund benötigt ca. 200gr futter täglich (gesamtfutter = alles von fleisch bis gemüse)
wenn der hund täglich 200gr braucht sinds in der woche 1400gr
aufgeschlüsselt wären das:
tierische gesamtration (muskelfleisch, innereien und knochen)
1120gr pro wochedavon beträgt der knochengehalt 140gr knochen
innereienration beträgt 98gr innereien
muskelfleisch beträgt 822gr muskelfleischobst = 84gr
salatration (grüner blattsalat) = 98gr
buntes gemüse = 98grdas dickmarkierte müsste dein liebling also wöchentlich bekommen. willst du die tägliche ration, musst du natürlich alle werte durch 7 ..
aber damit ist es ja nicht getan, dein hund braucht zb. noch öle und andere zusätze... wenn ich alles hier niederschreiben würde, wäre das hier unendlich und letztenendes müsstest du dir das gute buch nicht kaufen. aber es ist besser man hat es, schon allein wegen dem nachschlagen...
-
@ knutschperle:
Du wirst es nicht glauben aber ich bin eben mit meinem Kleinem im Tierladen gwesen und wollte mir gerade ein Buch übers Barfen holen :lach: Nur dieser Laden hatte leider keins (ist ein ganz kleiner Tierladen).
Ich denke ich werde deinen Rat befolgen und mir das Buch kaufen, was du mir soeben empfohlen hast. Ich glaube das ist wirklich besser als das du mir jetzt hier voll die vielen Seiten schreibst :wink:
Ich habe im Internet auch mal nach sowas geschaut, also wie man das berechnet und wie man das alles machen muss aber leider habe ich keins gefunden. Sonst hätte ich mirs nämlich sparen können jetzt so lang auf das Buch zu warten
Steht in dem Buch auch übers Teilbarfen?Liebe Grüße, Little Susie
-
Hallo, wenn du mir deine email addi gibst, schick ich dir einen Teilbarfplan.
-
-
-
hi ich möchte auch gerne barfen könntet ihr mir auch so einen plan zukommen lassen??? meine adresse ist [email='krisi-s@web.de'][/email]
danke schonmal! -
Knutschperle
Ich hätte immer gedacht das man 3 % von Körpergewicht als Futter geben sollte, das heißt bei einem 10 Kilo Hund 300 gr. Futter als Tagesration, oder?!
Ich kenne mich jetzt auch nicht gut mit barfen aus, aber überlege auch damit anzufangen!
Wolltes nur mal wissen...
LG Susi + Bienschen :blume: -
nein eigentlich 2% ! ... aber jeder hund ist eh individuell.. man sollte mit 2% anfangen und dann sehen wie der körper reagiert .. ob er dünner oder dicker wird ... und dann eben mehr oder weniger geben...
meine angaben die ich oben gemacht hab, hab ich alle aus dem buch Natural Dog Food, dort war das schon immer als beispiel mit einem 10 kilo hund angegeben... :sport:
-
Nochmal Dakota:
Danke erstmal! Dein Plan ist total super!
Also wenn ich meinem Kleinen jetzt z.B. einen Hähnchenschenkel kaufe, muss ich den einfach nur auftauen und es samt Knochen verfüttern?? Ohne es klein zu schneiden oder sonst was? Das Fleisch muss aber auch Gewürzfrei sein oder?Liebe Grüße, eure Little Susie
-
Hallo Susie,
ja, das fleisch sollte auf jeden Fall gwürzfrei sein.
Bei Hühnchenschenkeln solltest du darauf achten, die "ohne Spitzen" zu nehmen. Die Spitzen sind wirklich fiiiies!
ich würde aber sowieso erstmal mit muskelfleisch anfangen, die meisten fangen mit rind an. dann langsam andere fleischsorten dazunehmen. nur für den fall, dass er das eine oder andere nicht verträgt.
knochen am anfang sind ein schwieriges thema. dein hund hat sich magenmäßig ja noch nicht darauf eingestellt, diese harten sachen zu verarbeiten, das könnte in verstopfung enden. viele fangen mit hühner- und putenhälsen an, oder auch kalbsknorpeln. das ist ein bissel weicher als gleich die röhrenknochen. markknochen (suppenknochen) sind sehr hart!
wenn du keine quelle für weichen knochen finden kannst (du musst sowieso beim metzger nachfragen), kannst du auf calciumcitrat in pulverform aus der apotheke oder zerstoßene eierschalen zurückgreifen.
hier im forum gibt es auch beiträge zum thema wieviel calcium/eierschale/citrat, musst mal suchen...achso: am anfang kommt klein geschnittenes oder gewolftes fleisch ganz gut, später geht's auch am stück. mein hund (9kg) schafft seinen hühnerflügel in unter 1 min, seine kleine freundin mit 4,5kg atmet den noch schneller ein
viel erfolg
silvia -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!