Hinteren Zitzen vor Läufigkeit geschwollen!?

  • Hallo, mein Mann war gestern mit unserer Border Collie Hündin (6 Jahre) zur Impfung in unserer Tierklinik. Die Ärztin untersuchte ja unsere Hündin vorher und sagte die hinteren beiden Zitzen seien angeschwollen und meinte das müßte man beobachten, ggf. eine Biopsie machen, um bösartige Zellen auszuschließen. Eine Wahrscheinlichkeit von 50%/50%. Schock natürlich. Knoten sind GsD keine da. Da unsere Hündin aber unmittelbar vor der Läufigkeit steht, gehe sie davon aus, das es damit zusammenhängt. Ich hatte gestern Abend noch mal mit ihr telefoniert! Jetzt kurz zum Zyklusverlauf: Unsere Hündin war ab dem 26.12.2016 läufig und im März 2017 dann scheinschwanger. Bei ihr immer 12 Wochen nach der Läufigkeit. Da waren die Zitzen sehr geschwollen, aber keine Milchproduktion. Schwellung ging zurück, ich sehe auch jetzt keine Schwellung, aber die TÄ hat ja gestern getastet. Ende März, also während der Scheinträchtigkeit haben wir den alljährlichen Komplettcheck in der Tierklinik durchführen lassen, heißt großes Blutbild, Abhören, Abtasten und Ultraschall von der Milchleiste + Bauchorgane. Befund alles i.O. , Blutbild super. So, die letzten 10 Wochen hat sie wieder komplett abgehaart und da sie alle 6 Monate läufig wird, rechnen wir täglich damit. Was meint ihr, können die hinteren Zitzen wirklich vor der Läufigkeit leicht anschwellen? Ich kenne das eigentlich nur während der Scheinträchtigkeit

    Was sollen wir jetzt machen?

  • Hallo,
    vielen Dank erstmal für deine Antwort. Das beruhigt mich schon mal ein wenig. Abwarten und schauen, ob sie in den nächsten 2 Wochen läufig wird, hat ja auch die TÄ gesagt. War aber trotzdem voll in Panik, wo sie Biopsie erwähnt hatte!

  • Bin auch der Meinung 'abwarten'.


    Kurz vor der Läufigkeit schwillt die Vulva an und u.U.
    auch Zitzen. Das ist sehr unterschiedlich bei Hündinnen.


    Alles im grünen Bereich.


    An den *Naturablauf* wird auch eine 2. Meinung nichts ändern.

  • Hallo,
    wir kommen gerade von der Fachtierärztin und die hat festgestellt, das gar nix dick oder geschwollen ist. Es handelt sich um ganz normales Drüsengewebe mit etwas Fett!
    Die TÄ in der Klinik wollte ja 2 Wochen abwarten und dann ggf. die Biopsie machen, dabei handelt es sich um normales Drüsengewebe. Wie auch immer, wir sind total happy.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!