Da trifft mich glatt der Schlag - oder: wie kriege ich den Strom sicher vom Haus zum Hundepool?

  • Hallo an alle Bademeister!


    Ich stehe vor folgendem Problem: ich möchte gerne einen schönen großen Hundepool für meine Hunde aufstellen. Ich habe mir bereits einen Aufstellpool ausgesucht (der wurde im Bekanntenkreis bereits auf Hundetauglichkeit überprüft :D ) und eine Filteranlage dazu. Ich will nicht alle paar Tage das Wasser komplett wechseln müssen.
    Nun ja, wir haben allerdings kein Strom im Garten. Auch keine Steckdosen im Außenbereich. Allerdings kann man durch's Fenster vom Anbau Kabel legen.
    Hat vielleicht jemand Erfahrungen, wie man solche saisonalen Dinge (also Poolfilter im Sommer) für diese Zeit ordentlich mit Strom versorgen kann, ohne einen riesigen Aufriss machen zu müssen (unser Haus ist nur gemietet)? Kann man sich auf diese Kabelverlängerungen für den Außenbereich verlassen oder ist ein Einsatz über 2-3 Monate draußen zu viel?


    Habt ihr vielleicht ähnliche Lösungen in euren Gärten? Immer her mit euren Erfahrungen!
    Danke

  • Mein Mann sagt, man kann sich auf die Verlängerungen für den Außenbereich verlassen. Die Steckdose, wo die Verlängerung rein kommt, sollte allerdings mit einem FI Schalter abgesichert werden. Ihr sollt keine billige Baumarktscheiße an Kabeln kaufen. Besser wäre es sowieso, ein Kabel unterirdisch zu legen und eine Außensteckdose zu installieren. Ist, für jemanden der es kann, auch kein großer Aufriss.

  • Besorg dir ein Kabel das extra für den Aussenbereich geeignet ist. Wenn du im gut sortierten Baumarkt erklärst für was du es brauchst, drückt dir ein Mitarbeiter das richtige Kabel in die Hand wenn du ihm gesagt hast wie lang es sein soll. ;)

  • :lol: Beim Lesen des titels saß ich hier "Wieso will sie den Hundepool unter Strom setzen? Sie mag doch ihre Hunde!"


    Ich kann @Sambo71 nur zustimmen, die Verlängerer für draußen sind okay, wenn man halt vernünftig kauft.
    Ne dauerhafte Steckdose draußen ist abar auch garkein so großer Aufwand wie man glaubt.

  • Erstmal danke für die Antworten :bindafür:
    Ich hatte schon überlegt, ein Kabel unterirdisch zu legen... aber nur mit Schacht ausheben, Kabel rein und wieder zu ist es ja bestimmt nicht getan?
    Meine Familie und ich sind handwerklich nicht total untalentiert, aber wenn's um Strom geht, stoßen wir doch an unsere Grenzen :tropf:
    Hinzu kommt, dass unser Haus mittlerweile 100 Jahre alt ist und die Elektrik gefühlt genauso alt (Die Kabel sind hier alle noch mit Stoff umwickelt, auf den Kabeln in der Decke für die Lampen ist immer Strom, egal ob der Schalter an oder aus ist usw.)

  • (Die Kabel sind hier alle noch mit Stoff umwickelt, auf den Kabeln in der Decke für die Lampen ist immer Strom, egal ob der Schalter an oder aus ist usw.)

    Uii. :shocked:

  • Uii. :shocked:

    Perfekt zusammengefasst :lol: wir hoffen ja, dass wir das Haus in 2-3 Jahren günstig kaufen können. Dann wird kernsaniert und die verkackte Elektrik ordentlich gemacht :rotekarte: bis dahin hoffen wir, dass uns hier nichts um die Ohren fliegt.

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!