Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?)
-
-
Ich denke, wir haben da einfach unterschiedliche Ansichten über diese Floskel.
Stimmt.
Inhaltlich sind wir ja eigentlich einer Meinung. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?)* Dort wird jeder fündig!
-
-
Der Vergleich mit tollen Sportautos ist schrecklich unglücklich.
Bin ich wirklich die Einzige, die sich fragt, was an einem Ferrari so unmöglich zu fahren sein soll?
Mein Mann hat Spaß an PS starken Autos, fährt eins und leiht sich besondere Modelle gern für Probefahrten aus. Und ich als unbegabte, desinteressierte Gattin darf auch mal.
Jo, ich werd nie ein Auto-Fan, aber wo ist das Problem?! Wenn man die Druckpunkte nicht kennt ruckelt‘s.
Aber wenn ich nicht schnell fahren will, gib ich weniger Gas. Und wenn ich gar nicht fahren will, lass ich den Karren ein paar Tage stehen.
Fertig.Kann man mit nem Tier Null vergleichen.
„Ferrari“ klingt spannend und toll. Selbst wenn man Autos blöd findet. Was denkt man sich denn wenn man liest:
Der Ferrari unter den Küchenmaschienen!
Der Ferrari unter den Langläuferinnen!
Der Ferrari unter den Pferden!Sicher nicht “das ist etwas, dass sich für mich nicht lohnt“.
Ersetze „Ferrari“ durch „etwas Besonderes“. So klingt das nämlich:
„Das ist dein erster Hund. Warum brauchst du da etwas Besonderes? Mit etwas Besonderem kommst du nicht klar. Kauf die was Billiges.“Da denkt sich auch noch der Letzte: „Vielleicht brauche ich es nicht, aber ich hätte Spaß dran? Und wenn du keinen gebrauchten Toyota fährst, warum sollte ich dann?“
Wenn man wirklich etwas erreichen will, müsste man das den Menschen anders erklären.
@Hummel
Vielleicht verwechselt ich das, aber warst das nicht du, die ihren ersten Mali für Rettungshundearbeit angeschafft hat?Rein emotional müsstest du dich doch noch daran erinnern, wie es sich anfühlt einen Mali für etwas Fachfremdes haben zu wollen.
-
Der Vergleich mit tollen Sportautos ist schrecklich unglücklich.
Bin ich wirklich die Einzige, die sich fragt, was an einem Ferrari so unmöglich zu fahren sein soll?
Mein Mann hat Spaß an PS starken Autos, fährt eins und leiht sich besondere Modelle gern für Probefahrten aus. Und ich als unbegabte, desinteressierte Gattin darf auch mal.
Jo, ich werd nie ein Auto-Fan, aber wo ist das Problem?! Wenn man die Druckpunkte nicht kennt ruckelt‘s.
Aber wenn ich nicht schnell fahren will, gib ich weniger Gas. Und wenn ich gar nicht fahren will, lass ich den Karren ein paar Tage stehen.
Fertig.Kann man mit nem Tier Null vergleichen.
„Ferrari“ klingt spannend und toll. Selbst wenn man Autos blöd findet. Was denkt man sich denn wenn man liest:
Der Ferrari unter den Küchenmaschienen!
Der Ferrari unter den Langläuferinnen!
Der Ferrari unter den Pferden!Sicher nicht “das ist etwas, dass sich für mich nicht lohnt“.
Ersetze „Ferrari“ durch „etwas Besonderes“. So klingt das nämlich:
„Das ist dein erster Hund. Warum brauchst du da etwas Besonderes? Mit etwas Besonderem kommst du nicht klar. Kauf die was Billiges.“Da denkt sich auch noch der Letzte: „Vielleicht brauche ich es nicht, aber ich hätte Spaß dran? Und wenn du keinen gebrauchten Toyota fährst, warum sollte ich dann?“
Wenn man wirklich etwas erreichen will, müsste man das den Menschen anders erklären.
@Hummel
Vielleicht verwechselt ich das, aber warst das nicht du, die ihren ersten Mali für Rettungshundearbeit angeschafft hat?Rein emotional müsstest du dich doch noch daran erinnern, wie es sich anfühlt einen Mali für etwas Fachfremdes haben zu wollen.
Nein, das verwechselst du nicht. Aber: Ich habe vorher ja schon mit Malis gearbeitet und zwar mit welchen, die abgegeben worden sind, weil sie nicht mehr händelbar waren. Ich denke, das ist eine ganz andere Grundvoraussetzung als wenn man sich als Ersthund oder nach einem weichen Begleiter dann das erste Mal nen Mali holt. Ich habe auch genug tiefe Narben an den Händen und Beinen von meinen ersten dummen Versuchen, diese Hunde so zu behandeln, wie die anderer Rassen.
Ich habe mir die Linien und diese Hündin deswegen auch gezielt ausgesucht und Hilde wäre auch eine hervorragende Rettungshündin geworden - meine Züchterin züchtet aber auch schon seit mehr als 25 Jahren und kennt ihre Würfe und Welpen.Aber bzgl deines "ich finde den Vergleich doof, weil ich mag ja Sportautos" - das ist genau das was ich geschrieben habe. Es kommt darauf an, was der REZIPIENT draus macht, ob es passt oder nicht.
-
Der Ferrari unter den Pferden!
Da kenn ich genug Leute, die genau das unbedingt haben mussten... da muss es dann der Araberhengst sein, weil man selbst doch sooooo besonders ist.
Der Vergleich hinkt, weil ein Ferrari keine Bedürfnisse hat und kein Lebewesen ist. aber sonst?
Es geht ja bei dem Vergleich nicht drum, dass es schwieriger ist, so einen Sportwagen zu fahren, sondern einfach nur blödsinnig und sinnlos, das im Alltag zu tun (und nicht nur ab und zu ein Auto leihen). Wo man das Potential des Wagens eh nicht "ausleben" kann, aber jede Menge Nachteile hat.
Ein Ferrari wäre so ziemlich das allerletzte Auto das ich haben wollte.
Den Leuten, die unbedingt den Mali, den Husky, den Wolfhund haben müssen, obwohl es nicht passt - die mit dem Ferrari in den Urlaub und zum Einkaufen fahren wollen - denen redeste doch eh nix aus. Man kann informieren. Mehr geht nicht. Wenn die Leute Ego-Polierer und Schwanzverlängerer haben wollen, dann ist das so.
Aber "schwierig" ist nicht der Punkt! Das klingt immer, als müsse man nur genug üben. Was Schmarrn ist.
Ich bin kein Hundeanfänger, ich bin nicht ahnungslos, aber ein Mali wäre auch in 100 Jahren nicht der richtige Hund für mich. Es geht nicht um "schwierig", es geht um passend.
-
Der Ferrari unter den Hunden ist sowieso der Greyhound
-
-
ich hab ja glaub ich schon mal bei dem Ferrari-Vergleich das Auto meines Freundes und mein Auto eingeworfen.
Mein Freund fährt einen amerikanischen Pick Up Ford F 150, Direktimport aus den USA.
Tolles Auto, ideal, um große Sachen oder viele Sachen zu transportieren, dazu 6 komplette Sitze, also auch Platz für viele Leute.
ABER: in der Stadt und auch teilweise auf dem Land, ist das Auto eine Katastrophe. Damit ins Parkhaus? Keine Chance, der ist viel zu lang. Damit einen Parkplatz an der Straße finden? Das Auto ist riesig, dementsprechend groß muss die Parklücke sein. Dazu ist es auch einfach wahnsinnig breit, da werden enge Straßen zum Abenteuer. In die Straße, in der meine Schwiegereltern in der Großstadt wohnen, rein zu fahren ist jedes Mal 'aufregend'.
Selbst hier auf dem Land haben wir Supermärkte, zu denen wir mit dem Auto nicht fahren können, weil die Parkplätze zu eng sind.
Egal wo man hinfährt, man muss sich immer überlegen: kommt das Auto da hin? Ist die Straße vlt zu eng? Kann ich den da irgendwo parken?
Wir schauen uns das ganz oft vorher bei Google Maps anMein Auto dagegen: Ford Focus, 3-Türer kein Kombi, kommt überall hin, man kann ihn überall parken, egal ob Parkhaus oder an der Straße. Völlig egal, wie die Gegebenheiten sind, man kommt mit dem Auto schon zu Recht.
Wir waren letztes Jahr einen Tag in Köln shoppen, da sind wir natürlich mit meinem Auto gefahren. Mit dem Pick Up wäre das viel zu viel Risiko.
Natürlich gibt es auch Menschen, die solche Pick Ups in der Großstadt fahren. Aber die sind doch in der Minderheit. Die meisten suchen doch auch irgendwo ein praktisches Auto. Und nicht eins, mit dem man mehr Stress hat als nötig.
-
Vielleicht verwechselt ich das, aber warst das nicht du, die ihren ersten Mali für Rettungshundearbeit angeschafft hat?
Rein emotional müsstest du dich doch noch daran erinnern, wie es sich anfühlt einen Mali für etwas Fachfremdes haben zu wollen.
Das habe ich nicht ganz verstanden bzw. kann ich nicht glauben, dass Du das wirklich denkst.
Wieso ist die Rettungshundearbeit für einen Mali fachfremd? Hier werden viele Malis in den Rettungsstaffeln geführt und sie machen sich dabei ausgezeichnet
-
„Der Ferrari unter ...“ ist eben einfach ein FESTER Ausdruck für „Der/die/das Beste unter ...“
Das hab ich mir ja nicht ausgedacht.
Wenn andere diesen festen Ausdruck unbedingt anders verwenden/verstehen wollen, ist es ja eigentlich klar, dass es da zu Missverständnissen kommt.Aber vielleicht bin ich da Deutschlehrer-geschädigt.
-
Nunja, ich glaube, es ist allgemein der Glaube, wenn man sich ein "Profigerät" holt, dass sich das Ergebnis dann verselbstständigt.
NIKE hat vor 2 Jahren mal einen Weltrekordversuch gewagt, dass eine Marathonstrecke unter 2 Stunden zu schaffen sein soll. Etwas, was bisher noch nie jemand geschafft hat. Es wurden nicht anrechenbare Wettkampfbedingungen geschaffen und die besten Läufer der Welt zusammengesammelt und trainiert...zusätzlich wurde ein ganz spezieller Schuh erschaffen, der perfekt für diese Langlaufbedingungen geschaffen wurde. (Der Rekord wurde übrigens trotzdem nicht geknackt...)
Diesen Schuh gab es später dann auch als Sonderedition für alle Otto-Normal-Läufer....klar holt sich Klaus Meyer aus Kleinkleckersdorf solch einen Schuh. Weil er es sich leisten kann und glaubt, dass er nun bei seinen Volksläufen der Superheld wird.
In anderen Sparten ist es dann ein Sportpferd mit Super-Abstammung X (zum Beispiel Stichwort Totilas für 8.000 Euro Decktaxe). welche ja als Selbstgänger den zukünftige Dressuelite zu Tage bringt.
Profimesser von japanischen Kochmeistern in der Küche von Lischen Müller. Der Weber-Grill für das Billig-Schnitzel vom Discounter.
Tausende Beispiele, wo Menschen meinen, anhand von "Profiequipment" erst recht in ihrem kleinen bescheidenen Mittelstands-Kosmos dann die Oberkracher zu sein. Verkauft die Werbung einem ja immer wieder. Warum soll's dann auch nicht beim Hund so sein? Wenn ich mir einen Profi-Gebrauchshund hole, wird die nächste BH und Ortsgruppen-Prüfung doch auch zum Spaziergang.... von den selbsterzieherischen Fähigkeiten auf Fingerzeig im Alltag mal ganz abgesehen.
-
Der Mali ist ja auch "Der Beste" für seine Aufgabe. Daher verdient er ja den Ausdruck.
Witzig ist halt nur, dass sich manche Leute davon angesprochen fühlen, obwohl sie selbst ja nun alles andere als der Ferrari unter den Hundehaltern sind...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!