Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?)

  • Vielleicht suchen die Menschen eine Alternative zu den ganzen "krankgezüchteten" Molosserrassen? Der Cane Corso hat ja noch ein recht moderates Aussehen im Gegensatz zu den Mastini oder Mastiffs.

    Kann ich mir gut vorstellen. Hab schon einige getroffen, die sich Flatcoated Retriever geholt haben, weil Labbi und Golden sind ja so überzüchtet :ka:

  • Wisst ihr, welcher Hund mir vermehrt auffällt in letzter Zeit? Der (American) Akita. Überall laufen (vorwiegend junge Leute) mit der Rasse rum hier in der Umgebung. Ist das bei anderen auch so?

    In Wien detto.

    hier gehen immer zwei halbstarke (Schätze 12 bis 14 Jahre) Burschen mit so einem Hund. Ich weiche immer großzügig aus.

  • Kann ich mir gut vorstellen. Hab schon einige getroffen, die sich Flatcoated Retriever geholt haben, weil Labbi und Golden sind ja so überzüchtet :ka:

    Wobei der Flatcoated da ja nun wirklich auch nicht besser dasteht...


    Ich glaube bei den CCs ist es eben die "gefährliche" Optik und der Punkt, dass es keine Listenhunde sind :ka:


    Die Elfe von Elaia ist der erste Cane Corso, den ich näher kennenlernen durfte und ich mag sie seeeehr gern :herzen1:

  • Wisst ihr, welcher Hund mir vermehrt auffällt in letzter Zeit? Der (American) Akita. Überall laufen (vorwiegend junge Leute) mit der Rasse rum hier in der Umgebung. Ist das bei anderen auch so?

    Hier auch, vor einem Jahr oder so kannte ich die Rasse noch gar nicht, jetzt wohnen drei in der direkten Nachbarschaft.

  • Wisst ihr, welcher Hund mir vermehrt auffällt in letzter Zeit? Der (American) Akita. Überall laufen (vorwiegend junge Leute) mit der Rasse rum hier in der Umgebung. Ist das bei anderen auch so?

    Hier auch, vor einem Jahr oder so kannte ich die Rasse noch gar nicht, jetzt wohnen drei in der direkten Nachbarschaft.

    Aus welchen Gründen auch immer werden mir auf Instagram dauernd American Akita Profile vorgeschlagen. Die Modewelle kann ich unterschreiben. Finde ich sehr bedenklich...

  • Cane Corso hab ich noch nie gesehen, dafür aber häufiger monströse Bulldoggenartige, vermutlich sowas wie OEB. Klar im Kommen sind Frenchies :/, positiv bei uns ist aber, das ich recht häufig wirklich schöne Chis sehe, also relativ groß, lange Nase und keinen runden Kopf mit rausfallenden Augen.

  • Cane Corso kannte ich nur einen persönlich und der war dank seines Herrchens der Schrecken des Dorfes. Nicht angemeldet, permanent offline. Zwar nett aber eben ein Monstrum von Hund.

    In der Innenstadt drin, sinds vor allem kleine Wuschelmixe oder schäferhundartige- HsH Mixe aus dem (Auslands-) Tierschutz. Ekeine Ahnung was man mit so nem Riesenschiff in der Innenstadt will :ka: Akitas auch keine mehr. Der eine, der hier letztes Jahr der Schrecken der Nachbarschaft ist, ist verschwunden. Dafür wackelt Herrchen jetzt mit einem der Rockys rum.

  • Und die Frenchies is heißen alle durch die Bank "Rocky". Kein Witz :ugly: und alle etwa letztes Jahr im Frühling eingezogen :flucht: und, alle absolut Unverträglichkeit. Nur am fixieren, Pöbeln, und wäre an denen keine Flexi würden die kurzen Prozess machen. Durfte aus meine. Fenster schon beobachten wie einer der blonden Rockys seinen blauen Artgenossen Rocky ins Blumenbeet vorm Haus gestampft hat. Die zwei ham sich nix geschenkt. Durch ihre quasi im Körper liegenden Mäuler konnten sie sich aber nicht wirklich beißen und die Herrchen (beide Typ hipster mit Hut) standen lachend daneben :wallbash: "ich guck mal, die wurden sich gerne prügeln, schaffen es aber nicht" "haha ja, voll lustig, versucht meiner auch immer bei anderen, schafft es aber nie wirklich zuzubeißen" :lepra: äh ja :mute:

    Das mit den Rockys kann ich bestätigen, hier heißen auch viele Franz. Bulldog so.

    Für meinen Geschmack nicht sehr Kreativ :tropf:

    Vielleicht suchen die Menschen eine Alternative zu den ganzen "krankgezüchteten" Molosserrassen? Der Cane Corso hat ja noch ein recht moderates Aussehen im Gegensatz zu den Mastini oder Mastiffs.

    Kann ich mir gut vorstellen. Hab schon einige getroffen, die sich Flatcoated Retriever geholt haben, weil Labbi und Golden sind ja so überzüchtet :ka:

    Haben die Flats nicht auch mit Krebs zu Kämpfen ?

  • Kann ich mir gut vorstellen. Hab schon einige getroffen, die sich Flatcoated Retriever geholt haben, weil Labbi und Golden sind ja so überzüchtet :ka:

    Wobei der Flatcoated da ja nun wirklich auch nicht besser dasteht...

    Gesundheitlich steht der Flat sogar schlechter da. Aber ich verstehe auch nicht, warum Golden und Labi gesundheitlich schlecht dran sein sollen :ka:

  • Huskys sind hier der Renner.

    Allerdings sehe ich nie Welpen, keine Ahnung wo die her sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!