Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?)

  • Wobei der Flatcoated da ja nun wirklich auch nicht besser dasteht...

    Gesundheitlich steht der Flat sogar schlechter da. Aber ich verstehe auch nicht, warum Golden und Labi gesundheitlich schlecht dran sein sollen :ka:

    Mir ist das bewusst; das war die originale Begründung dreier Frauen mit Wurfgeschwistern. Die haben ihre Rassewahl begründet mit "Eigentlich wollten wir Labradore, aber die sind ja so überzüchtet, deshalb haben wir jetzt Flats". Als wir die getroffen haben, waren die Hunde etwa 4-5 Monate alt (knapp älter als Caelan da war)

  • Huskys sind hier der Renner.

    Allerdings sehe ich nie Welpen, keine Ahnung wo die her sind.

    Ich sehe nur die Welpen, nie die alten.

    Außer einen der wurde einem Bekannten geschenkt auf offener Straße :tropf:


    Ich hoffe ich Ende nicht so, mit einem verkorsten geschenkten Hund.

    Ich will einmal mein Traumhund :ugly:

  • Gesundheitlich steht der Flat sogar schlechter da. Aber ich verstehe auch nicht, warum Golden und Labi gesundheitlich schlecht dran sein sollen :ka:

    Mir ist das bewusst; das war die originale Begründung dreier Frauen mit Wurfgeschwistern. Die haben ihre Rassewahl begründet mit "Eigentlich wollten wir Labradore, aber die sind ja so überzüchtet, deshalb haben wir jetzt Flats". Als wir die getroffen haben, waren die Hunde etwa 4-5 Monate alt (knapp älter als Caelan da war)

    Ich weiß ;) Ich hör die Sprüche ja selber immer.

  • "Bulldoggenartige" sind hier komischerweise so gut wie gar nicht vertreten. Ich kenne im Park auch nur 2, die sind hier deutlich unterrepräsentiert.


    Bei uns in den letzten 2 Jahren an Welpen


    - 4 Dackel

    - 3 Beagle (1 sieht man nicht mehr)

    - 4 Yorkis

    - 2 Pudel

    - 1 Schäfermix

    - 1 Labrador-Deutsch Drahthaar Mix

    - 2 Zwergspitze

    - 2 Labradore

    - 1 Golden

    - 1 Bayrische Bracke (sieht man nicht mehr)

    - 1 Chi

    - 1 Staff(?) (lange nicht gesehen)

    - 1 Malinois-Bullterier Mix (sieht man nicht mehr)

    - 1 Boxer

    - 1 Tibet Terrier

    - 2 Bolonka (?)

    - 1 Kurzhaar Collie

    - 1 Sheltie

    - 1 Brackenmix


    Hier in der Gegend Dackelt es gewaltig. Da haben wir wirklich einige, das ist besonders auffällig, da ist auch alles vertreten, Kurzhaar, Rauhaar, Langhaar.


    Die Dackel sind hier die Modehunde und ebenso oft vertreten Zwergspitze, das betrifft hier, aber eine bestimmte Gruppe.

  • dackel sind hier auch noch immer und immer mehr zu sehen.
    Auch wie bei dir alle Arten, Größen und Farben . Alle auch durchweg Positiv im Verhalten, hab noch nie einen "arschigen" getroffen

  • dackel sind hier auch noch immer und immer mehr zu sehen.
    Auch wie bei dir alle Arten, Größen und Farben . Alle auch durchweg Positiv im Verhalten, hab noch nie einen "arschigen" getroffen

    Bei uns sieht man auch viele Dackel selten ist es aber ein schöner Anblick weil die meisten leider viel zu Fett sind.


    Dabei finde ich Rauhaardackel mit Ideal Gewicht mega toll

  • Auch wie bei dir alle Arten, Größen und Farben . Alle auch durchweg Positiv im Verhalten, hab noch nie einen "arschigen" getroffen

    Das finde ich auch, es sind hier auch alle durchweg sehr höffliche und herzige kleine Tierchen, wir haben auch noch nie einen "doofen" Dackel getroffen, alle nett und als Welpen super niedliche kleine Kobolde, die genau wissen welche Knöpfe sie drücken müssen. :lol:


    Edit: Die sehen hier auch alle bis auf einen toll aus. Also alle schön schlank und drahtig und gut gepflegt, die glänzen immer wie die Speckschwarten. :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!