Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?)

  • Rauhhaardackel haben wir hier auch einige wenige, allerdings jagdlich gezogen. Und die sind kernig - hui. Da wird so schnell kein Modehund draus :D


    Tatsächlich sind hier Jagdhunde nach wie vor sehr angesagt, den Deutsch Kurzhaar sehe ich immer öfter. Drahthaar und Langhaar hingegen fast gar nicht mehr, keine Ahnung warum.


  • OT


    Ich hab immer noch nicht raus wie ich die Unterforenn finden kann.

    Das Photothema hab ich auch nur durch Zufall gefunden.:pfeif:

  • Ich hab immer noch nicht raus wie ich die Unterforenn finden kann.

    Ganz oben rechts auf der Seite ist direkt neben der Glocke ein Feld, in dem du auch deinen Avatar sehen müsstest: Dein Kontrollzentrum. Wenn du das anclickst erhältst du eine ganze Liste, das zweite von unten ist "Benutzergruppen". Click das an, und du siehst alle möglichen Gruppen und kannst dich auch mit dem entsprechenden Button dafür bewerben. :smile:

  • hier ist gerade maltipoo und andere bichon Rassen und deren mixe , gern auch gedoodelt, auf dem Vormarsch.

    Dackel sind schon wieder weg (“hat die kinder/opa/besuch gebissen “) oder mittleren alters.

    Hoffe das geht so weiter.

    Shiba mixe sehe ich auch bisschen mehr gerade.

  • Mir fallen hier vor allem alle Möglichen Bull-Rassen auf.

    Natürlich auch Frenchies, aber vor allem diese Rückzüchtungen der Englischen Bulldogge, und Listen hund ähnliche.

    Sprich : OEB, Continental Bulldog, American Bully, AmStaff, StaffBulls ( gut, sind in Sachsen nicht gelistet wahrscheinlich deshalb)

    Und halt alle Möglichen Bichon Rassen.

  • Tatsächlich sind hier Jagdhunde nach wie vor sehr angesagt, den Deutsch Kurzhaar sehe ich immer öfter. Drahthaar und Langhaar hingegen fast gar nicht mehr, keine Ahnung warum.

    Wobei ich mich da schon wundere, ich dachte, gerade Deutsch Kurzhaar würde nur an Jäger rausgehen.


    Ich bin am Überlegen in welchen Thread das gehört, irgendwie passt es aber auch zum Modehund:

    Ich wohne ja neben einer VDH-Züchterin kleiner Flauschhunde, gucke auch manchmal interessehalber auf ihre Website zwecks Zuchtplänen.


    Jetzt hat sie (ganz zufällig im Hundeboom der Coronakrise) alle Hündinnen dieses Jahr belegen lassen und auch die Preise pro Welpe um 200 € erhöht.

    Klar, der Markt gibt es her und es ist natürlich auch kein Verbrechen, aber irgendwie bin ich etwas enttäuscht. Irgendwie denke ich, dass ein Rasseliebhaber das so nicht machen sollte :headbash:

  • Irgendwie denke ich, dass ein Rasseliebhaber das so nicht machen sollte

    Da hast du ein Stück weit recht. Also, was die Zuchtplanung angeht, das sehe ich ganz ähnlich. Was die Preise angeht, da gibt es vielleicht auch ein wenig Zugzwang untereinander: Wenn alle die Preise anziehen, dann sind sie nicht gut zu sprechen auf jemand, der nicht mitzieht, schätze ich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!