Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?)
-
-
Dackel. Ohne Ende Dackel, insbesondere bei Frauen in den 20ern und 30ern. Vorwiegend Kurzhaar, manchmal Rauhhaar und eigentlich nie in Langhaar.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?)* Dort wird jeder fündig!
-
-
Dackel boomen hier derzeit auch total. Eh schon eine Weile, aber gefühlt nimmt das gerade sogar noch zu^^
Ansonsten weiterhin Pudel, vor allem in Rottönen.
Corgis erfreuen sich hier auch weiterhin einer gewissen Beliebtheit.
-
Mir fällt die ganze letzte Zeit schon auf, dass die Auswahl an Rottweilern auf Verkaufsportalen stetig zunimmt. Bitte nicht
-
Hier geht der Trend auch Richtung Dackel
-
Ja, auch hier sieht man gerade auffällig viele Dackel!
In erster Linie Kurzhaar und Tiger, aber auch ein paar in Langhaar.
Rauhaar so gut wie gar nicht. Liegt wahrscheinlich am "Oma-Image". -
-
Rauhaar so gut wie gar nicht. Liegt wahrscheinlich am "Oma-Image".
Tatsächlich? Ich verbinde mit Oma-Image Langhaar
. Da gab es in meiner Kindheit einige. Hier sieht man wenn überhaupt Dackel, dann Rauhaardackel. Nur einen "kenne" ich wirklich, der ist in Jägerhand.
Aber wir hinken hier Trends gefühlt eh immer sehr hinterher. Bzw. habe ich schon ein Stück weit das Gefühl, es wird hier weniger nach Trend ein Hund geholt, eher nach klassischem Image. Aber wir haben hier auch nicht Stadt, nicht Parks, nicht Hundewiesen, dafür viel Natur und Eigenheime.
Was man hier wirklich sehr viel mehr sieht als noch vor 10 Jahren, sind Doodle. Und ein Stück weit auch Aussies. Listenhunde oder "Kurz-Schnauzen" dagegen quasi gar nicht. Berner Sennenhunde gab es früher mehr. Aber da kenne ich nicht nur einen ehemals begeisterten Halter, der keine Lust mehr hatte, seinen Hund so dermaßen früh sterben sehen zu müssen...
Glaub, hier wohnt ein tendentiell eher pragmatischer Menschenschlag... -
Fand ich ganz gut und passt hier hinein:
[Externes Medium: https://youtu.be/CmPfTXbPRIE?si=698igm18DKo5Zawd](Der Herdenschutzhund und die Mode)
L. G.
-
Er passt auch noch dazu, den Film oben fand ich aber etwas "weniger heldenhaft"
:
[Externes Medium: https://youtu.be/phDOnalCv2A?si=3YtjF2rnzVH8sVhf]L. G.
-
Kann keinen Boom an HSHs feststellen, hier boomen nur die Pudel aller Art.
Meistens werden unbedarften Neuhundehaltern die HSHs aus dem Auslandstierschutz als „Labbi-Mix“ oder dergleichen untergejubelt, aber selten bewusst angeschafft.
-
Meistens werden unbedarften Neuhundehaltern die HSHs aus dem Auslandstierschutz als „Labbi-Mix“ oder dergleichen untergejubelt, aber selten bewusst angeschafft.
Leider genau das.
Pudel und Pudelmixe werden hier auch immer häufiger (das find ich gut
)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!