VW Golf VII Limousine als Hundeauto?
-
-
Hallo :)
Ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Hundeauto und liebäugle schon lange Zeit mit dem VW Golf 7 Limousine (Bj 2015/2016). Ich weiß nur nicht, ob der Kofferraum vielleicht doch zu klein ist?
Hund 1 hat eine Schulterhöhe von 65cm und knapp 30 kg. Hund 2 ist 30cm hoch und wiegt 6kg. Vorgestellt hatte ich mir ein Heckgitter so wie eine Kofferraumwanne von Klein..tall oder das Autobett von dogsty...Hat jemand von euch vielleicht Erfahrungen mit den oben genannten Marken oder kann mir sagen wie derjenige seine Hunde im VW Golf transportiert?
Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich persönlich finde den Koffrraum relativ klein, denke aber je nachdem wie viel Körperkontakt deine Hunde zusammen tolerieren dass es für beide Ok ist. Mir persönlich ist er einfach etwas zu klein, deshalb habe ich den Golf 7 Variant
. Da hat der Kofferraum eine angenehme Größe und der Hund passt mitsamt Transportbox gut rein. Ich würde dir aber einfach mal empfehlen dass du ein VW Autohaus aufsuchst und dir den Kofferraum mal anschaust und ausprobierst ob deine Hundis bequem reinpassen. Wir hatten bisher noch nie ein Probleme wenn wir unseren Hund mit zum Autokauf genommen haben, egal welches Autohaus es war, sondern wurden immer sehr nett empfangen und auch einen Probefahrt mit Hund war überhaupt kein Problem.
-
Ich persönlich finde den Koffrraum relativ klein, denke aber je nachdem wie viel Körperkontakt deine Hunde zusammen tolerieren dass es für beide Ok ist. Mir persönlich ist er einfach etwas zu klein, deshalb habe ich den Golf 7 Variant
. Da hat der Kofferraum eine angenehme Größe und der Hund passt mitsamt Transportbox gut rein. Ich würde dir aber einfach mal empfehlen dass du ein VW Autohaus aufsuchst und dir den Kofferraum mal anschaust und ausprobierst ob deine Hundis bequem reinpassen. Wir hatten bisher noch nie ein Probleme wenn wir unseren Hund mit zum Autokauf genommen haben, egal welches Autohaus es war, sondern wurden immer sehr nett empfangen und auch einen Probefahrt mit Hund war überhaupt kein Problem.
Danke für den Tipp, das werden wir mal ausprobieren
-
Weiß nicht wie groß der Kofferraum mittlerweile ist, aber ich habe im 2er und im 3 er Golf einen Hund in dieser Größe problemlos transportiert.
Wenn ich mit dem Auto meiner Eltern unterwegs war, sogar im Twingo (altes Modell). Ich denke da hätte ohne Probleme noch ein kleiner Hund mit reingepasst.
Frag doch im Autohaus mal nach, ob die Hunde probesitzen dürfen. -
Ich bin von Golf Hatchback auf Golf Variant umgestiegen, und fand den Raumgewinn hinten a) dringend nötig, und b) durch das noch immer abgeschrägte Heck nicht optimal. Weiss jetzt nicht, ob du unter Limousine den Hatchback verstehst....
Ich würde immer zur geräumigeren Variante greifen, besonders bei 2 Hunden. Ich hatte den Flat jahrelang im Hatchback - geht schon, nur passt sonst absolut nix rein, muss alles auf den Rücksitz. Wichtig ist ein solide verankertes Trenngitter zur Rückbank. Mit einem 2. Hund wäre es sehr, sehr eng geworden....
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!