Welpe mag nicht spazieren gehen
-
-
Hallo Ihr Lieben,
ich habe seit über 30 Jahren Hunde und stehe nun bei meinem Rudi (drei Monate alt) vor einem leichten Rätsel.
Rudi ist ein Schäferhund-Malinois-Mix. Er ist ein toller Kerl, jedoch mag er nicht von der Wohnung (mit Garten)
weg. Es ist nahezu unmöglich mit ihm mal einen Spaziergang, der auch seinem Alter angepaßt wäre, zu machen.
Rudi erledigt sein komplettes Geschäft innerhalb der ersten 3-5 Meter und dann will er unbedingt zurück.
Zuerst habe ich das auch verstanden, denn der kleine Kerl schien aufgrund seiner Vergangenheit wirklich Verlustängste
zu haben. "Seine" Wohnung und "sein" Garten sind völlig okay. Da tobt er rum und man merkt, dass da seine kleine
Welt in Ordnung ist.
Ich sprach eben seine Vergangenheit an. Dieser Hund scheint einiges hinter sich zu haben. Ich habe ihn von einer Familie,
die ihn auch nicht lange gehabt haben konnte. Auf meine Frage hin, warum man ihn denn abgeben will, kam nur : Wir hatten
ihn für die Kinder geholt, aber die interessieren sich nicht wirklich für ihn. Was ich von solch einer Äußerung halte,
muss ich wohl nicht näher erklären. Auf meine Frage, wie der kleine Kerl denn heißt, kam auch nur : Den nennt hier jeder anders.
Schlafen mußte Rudi im Garten und hatte zum Unterstellen nur die Veranda (keine Decke oder einen festen Platz).
Für mich stand bei dem doch recht lustlos herumhängenden Kerlchen fest : Der muss hier weg !
Der Impfpaß mit Chipeintrag war ausgestellt auf den 12.6.2017. Nun begann ich zu grübeln, denn die Anzeige war bereits vom 5.6.2017.
Ich sah, wo der Tierarzt war, der den Impaß ausgestellt hatte. Der war viel zu weit weg, als dass man von hier bis dorthin
zum Impfen und zum Chippen fuhr.
Lange Rede kurzer Sinn : Als ich den Hund am 18.6.2017 kaufte, war er noch keine drei Monate alt. Somit hatten diese
Leute ihn auch nur ein paar Tage. Ich habe auch mit dem Tierarzt telefoniert, aber der konnte mir nur sagen, dass der Hund
völlig okay war, als er ihn geimpft hat. Zu den Besitzern durfte er mir aus datenschutzrechtlichen Gründen nichts sagen.
Der Hund ging auch mit mir mit, als wäre es völlig normal. Nur er hatte ein Freßverhalten, was ich so bei keinem meiner
Welpen gesehen habe. Ich tippe aufgrund seines Aussehens damals darauf, dass das mit dem Füttern auch nicht so geklappt hat.
Kann es nun daran liegen, dass er einfach Angst hat, wieder weg zu müssen, dass er nicht gern mal ein Stück mit mir rausgehen
möchte ? Ich habe schon versucht, ihm diesen Spaziergang mit Leckerlis schmackhaft zu machen. Auch gutes Zureden hilft da
nicht viel. Komischerweise meldet er sich aber, wenn er wirklich raus muss. Im Moment gehe ich alle 2-3 Stunden mit ihm raus
und er macht auch nicht in die Wohnung.
Nachts schläft er durch und meldet sich dann morgens um 7:00.
Mich beunruhigt nur, dass er nicht spazieren gehen mag. Alles, was über 150 Meter hinaus geht, will er nicht.
Er müßte doch inzwischen gemerkt haben, dass es immer wieder zur Wohnung zurück geht.
Liebe Grüße
Bayouma -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde mit ihm halt so weit gehen wie er mag und dann wieder zurück. Schönfüttern mit Leckerli würde ich das Gassigehen nicht.
-
Das kommt häufiger vor bei etwas unsicheren Welpen. Trag den Kleinen das 1. Stück, lass ihn dann dort wo du ihn hingetragen hast schnüffeln, spiel dort ein bisschen mit ihm und nach Hause laufen diese Welpen dann erfahrungsgemäß von selbst. Das dauert i.d.R. nur ein paar Tage bis er sich dann von selbst weiter weg vom Haus laufen traut. Du kannst auch versuchen ihn mit einem Ast an dem noch Blätter hängen oder einem Ball mit Schnur zu locken indem du rückwärts vor ihm läufst und auf dem Boden mit dem Ding herumfuchtelst sodass er das fangen will.
-
Also zunächst einmal : Ich mache das mit den Leckerli auch nicht bei jeder Runde. Das war einfach nur ein Versuch.
Dann dachte ich ja auch, dass das Ganze vielleicht ein paar Tage anhalten würde. Nun sind es aber am Sonntag bereits drei Wochen.
Egal, was ich zum Locken mitnehme,- ob seinen Ball, von dem er im Garten nicht genug bei Spielen bekommt, es interessiert den Rudi draußen einfach nicht. Er will nur nach Hause.
Liebe Grüße
Bayouma -
Viele Welpen möchten nicht vom vertrauten Umfeld weg.
Das kommt noch
Lass ihm noch etwas Zeit dich kennen zu lernen.
Wenn du einen netten Hund in der Nachbarschaft hast, geht zusammen, das hilft ungemein. -
-
Genau das Gefühl habe ich auch, dass Rudi einfach nicht vom gewohnten Umfeld weg möchte.
Ich glaube, er braucht einfach mehr Zeit. Ich kann mich ja auch wirklich nicht beschweren, denn er geht ja wenigstens zwecks Erledigung seines Geschäftes mit mir raus und macht nicht in die Wohnung.
Liebe Grüße
Bayouma -
Schau mal, ob ein in der Nachbarschaft einer mit einem angenehmen Hund ist und geht mal zusammen. Das klappt bei Welpen immer wunderbar
-
Auf dem Nachbargrundstück ist auch ein Junghund (Pudel-Tibet-Terrier-Mix), der ca. 6-7 Monate alt ist. Aber da hat das Frauchen zu viel Angst, weil Rudi schon um einiges größer ist.
Werde aber mal Ausschau nach einem Weggefährten halten.
Liebe Grüße
Bayouma -
So, das Problem hat sich in Luft aufgelöst.
Plötzlich läuft er ganz normal.
Ich habe Rudi einfach so lange überall schnüffeln lassen, wie er es wollte. So kamen wir unbemerkt immer ein Stückchen weiter. Nun läuft er munter vorne weg.
Liebe grüße
Bayouma
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!