Züchterfragen Französische Bulldogge
-
-
Naja, es gibt auch wirklich sehr kleine Schäfermixe.. der Rüde von @Moosmutzel fällt mir da ein. Der schaut ja wirklich aus wie ein sehr kleiner Schäferhund
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es steckt ja noch alles in der Planung, nach aktuellen Fotos werde ich nochmal fragen. Wir haben sie ja nur mal ins Auge geworfen, und wenn sie nicht grade 800km weit weg ist kann man ja auch einen Tagesausflug machen und sie mal kennen lernen
-
ihre Mutter telma sucht auch noch, ich wollte sie mir gerne anschauen, finde sie aber nicht, obwohl sie und der Bruder Honey(Schreibweise könnte anders sein) noch drin sein müssen, das hatte mir die Dame gesagt. Bin aber auch nur mit dem iPhone am suchen, da geht nicht immer alles... also falls Sie zufällig einer findet
Das mit dem Schäferhund dachte ich mir auch, allerdings hatten meine beiden mit 13 Wochen schon wesentlich längere Beine, selbst die Hündin die doch recht zierlich und klein war. Der Vater ist übrigens nicht bekannt, und äußerlich kommen sie kaum nach der Mutter laut meiner Information. -
-
Die sind ja auch zum verlieben
Nein, das weiß ich gar nicht. Also nach ganz aktuellen Bildern werde ich auf jeden Fall noch fragenEdit: die schauen sich auch wirklich ähnlich
Unbedacht holen wir trotz niedlichkeitsfaktor keinen, die Größe darf wirklich nicht zu groß sein. Mal sehen was die aktuellen Bilder so zeigen
-
-
Das wird die Mutter sein: Mischlingshund TELMA aus Kroatien
-
Falls das die Mutter ist, dann könnte ich mir gut vorstellen, dass die Welpen recht klein bleiben.
Mischlingshund TELMA aus Kroatien
Edit: Zu langsam.
-
Das wird die Mutter sein: Mischlingshund TELMA aus Kroatien
Ich finde die Hündin schaut schon etwas nach DSH-Mix aus
eventuell mit was dackeligem oder sonst was niederläufigem
-
Ich finde auch, dass sie ihr recht ähnlich sehen, nur eben noch mir wuschligerem fell, das gerne bleiben darf. Danke für eure Hilfe, ihr seid echt die besten
-
Ich denke, ihr solltet euch vielleicht wirklich mehr Zeit geben und mit Ruhe und etwas überlegter an die Hundewahl rangehen.
Keine Ahnung, ob dieser Hund nun geeignet wäre oder nicht (ich hätte ihn nicht in Erwägung gezogen, da er nach Schäfermix aussieht und gar nicht nach Kleinhund, wie ja schon geschrieben).
Aber dieses spontan in ein Bild verlieben... ist nicht immer das ideale. Ihr seid ja nicht gerade "offen für alles" sondern es soll ein möglichst unkomplizierter Kleinhund sein. Da passt nicht alles, was süss aussieht (und Welpen sehen alle immer süß aus)
Machen sie doch nicht
Manchmal glaube ich, ihr wollt einfach was zum meckern finden. Was ist überhaupt dieser Kleinhund und wie unkompliziert sind die schon?
Beim TS Hund weiß man doch nie was drin steckt, es kann doch auch einfach nur Schäferhund-Optik sein. Der Hund wird doch nicht direkt adoptiert, sondern ist in der engeren Auswahl um kennengelernt zu werden. Danach kann man ja immer noch überlegen ob es passt, sofern man das bei einem Welpen unbekannter Rasse überhaupt überblicken kann.
Ich würde ganz genauso vorgehen. Mir Hunde raussuchen die mich optisch ansprechen und dann hinfahren und kennen lernen. Viel mehr kann man bei Überraschungseiern nicht machen. Selbst bei einem Rassehund weiß man nicht ob die rassetypischen Eigenschaften durchschlagen (z.B. Jagdtrieb). Ich glaube wenn man sich für das Abenteuer Tierschutzhund entscheidet, weiß man auch, dass man sich später eventuell noch an die Bedürfnisse des Hundes anpassen muss. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!