Mein Hund hält den Kopf schief und hat Gleichgewichtsstörung
-
-
Meiner konnte nicht mehr laufen und er blieb 2 Tage in der Wohnung- er musste nicht pinklen und gar nichts. Er trank nichts und hat auch nicht gegessen. Seine Augen "flatterten" ununterbrochen, sogar im Schlaf hörte das nicht auf. Wenn ich zum TA musste dann ging das nur mit einer Begleitperson, da einer vorne ein Handtuch umschlingen musste und der andere hinten. Bei einer Größe von fast 70cm Stockmaß kein Witz...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Mein Hund hält den Kopf schief und hat Gleichgewichtsstörung* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
die helinhgschancen sind 50zu 50 kommt drauf an, wie schnell man es behandelt, man geht in den meisten Fällen mit cortison dran, wenns natürlich schon arg schlimm is und der hund sich dbei quält muss leider eingeschläfert werden.
-
Ja Chordison hat meiner ja auch bekommen. Und täglich Infusionen...
-
So, da bin ich wieder.
War eben beim TA, habe einen Ausdruck aus dem Internet mitgenommen.
(Erklärung des Syndroms, Anzeichen, Heilung etc.).Er hat eine Cortison-Spritze und eine Entzündungshemmende Spritze bekommen. Morgen gehts nochmal hin.....mal schaun.
hoffentlich gehts ihr bald besser
-
Hat der TA denn keine weiteren Untersuchungen gemacht?
-
-
huhu
was hat der doc den für eine diagnose gestellt???
in diesem sinne
frau schlömer
-
Also so direkt hat er nix untersucht.
Dann sagte er noch,
dass es auch von der Halswirbelsäule aus kommen kann.
Ich sagte darauf, dass ich denke es sei VS, worauf hin er mich bat den Internetausdruck doch behalten zu dürfen.Dann hat er den Kopf, Ohr und Hals "gelasert", was die Durchblutung anregen soll und wohl entzündungshemmend ist.
Anschließend die 2 Spritzen.naja, er sagte noch "schlaganfall ist es auf keinen fall.
da bei hunden extrem selten".welche untersuchungsarten meinst du speziell?
kann ich ihn dann morgen gleich drauf ansprechen.----------------------------------------------------------------
So, hier nochmal ein kurzer überblick über die momentane situation:Sie hat halt noch diese Schieflage des Kopfes, heut morgen nach dem Aufstehen ganz wenig, gg. mittag dann wieder recht dolle.
Ein Augenwackeln oder -flackern hat sie in dem sinne nicht, eher ein augen-verdrehen, was mit der schieflage einher geht.
Essen tut sie nach wie vor wie ein scheunendrescher, trinken hingegen (wie je her) recht wenig.......sie hat noch nie viel getrunken. Ist bei kleinen Hunden vielleicht auch anders als bei großen?
beim wasserlassen heut morgen keinerlei probleme, beim stuhlgang leichte gleichgewichtsprobleme.
Stehen kann sie von allein, manchmal lehnt sie sich halt an (Wand, Bein).
Hin und wieder verliert sie aber halt auch das gleichgewichtsgefühl und rutscht weg u.Ä. ......aber kein "auf die Seite umkippen".das symptom des kopf schräg haltens ist halt schon seit 1,5 wochen in etwa.......mal war es leicht, dann war es mal 1-2 tage ganz weg und der kopf wieder total gerade......seit 2 tagen ist es halt eine ecke schlimmer mit der schieflage....und dazu kamen eben auch diese gleichgewichtsstörungen
-------------------------------------------------------------------Vielleicht waäre es auch besser direkt in eine Tierklinik zu fahren....
Liebe Grüße
-
also jetzt versteh ich ja garnichts mehr...wie das alte blut untersucht?seit wann wird den blut aufbewart und dann untersucht wenn der hund heute krank ist??? sorry aber was ist das für ein ta?dann gibt er spritzen und er weis noch nicht mal was der hund hat....also sorry noch mal aber für mich hört sich das alles sehr weit hergeholt an...
in diesem sinne
frau schlömer
-
Zitat
also jetzt versteh ich ja garnichts mehr...wie das alte blut untersucht?seit wann wird den blut aufbewart und dann untersucht wenn der hund heute krank ist??? sorry aber was ist das für ein ta?dann gibt er spritzen und er weis noch nicht mal was der hund hat....also sorry noch mal aber für mich hört sich das alles sehr weit hergeholt an...
in diesem sinne
frau schlömer
das kommt mir irgendwie auch komisch vor -
Ja, er sagte er könne anhand dieses blutes sehen, was sich für krankheiten jetzt herausgebildet haben könnten. Ist das denkbar?
Demnach hat er es noch mal untersucht (das alte blut).....aber da wußte er noch nichts von dem VS-Verdacht meinerseits...........mir ehrlich gesagt dennoch auch etwas schleierhaft......
.....cortison-spritze hat er jetzt ja erstmal, seitdem ist der kopf auch nicht mehr ganz so schief wie zuvor.....kann das so schnell anschlagen?!?!?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!