Anzahlung vor erstem Besuch?

  • Und von wie vielen Interessenten nimmt dann ein seriöser Züchter ne Anzahlung vor der Geburt wenn er noch gar nicht genau weiß, wie viele Welpen fallen, geschweige denn welches Geschlecht sie haben?
    Da ist ja schon eingeplant, dass er die ein oder andere Anzahlung wieder rückerstatten muss.
    Das führt das Prinzip der Anzahlung für mich als Käufer ad absurdum.
    Ich erwarte mir von einer Anzahlung auch eine Sicherheit. Warum sollte das nur für den Verkäufer gelten?

  • Jeder kann ja da kaufen, wo ihm der Bezahlmodus passt.
    Dann hat auch keiner ein Problem.
    :dafuer:

    Das wird ja auch niemandem abgesprochen, natürlich kann das jeder handhaben wie es ihm genehm ist.


    Die Frage war doch, ob das üblich ist. Und darüber gibt es geteilte Meinungen.

  • Dass andere Leute einfach eine andere Meinung dazu haben... und das irgendwie als persönlicher Angriff gewertet wird?!


    Es ist aber ein himmelweiter Unterschied zu sagen "Ich würde es nicht machen" oder einem Züchter ungesehen und pauschal Unseriösität zu unterstellen, weil er es anders handhabt!


    Aber das ist ein typisches Phänomen vieler DF User "macht er es nicht so wie ich, muss es per se falsch sein."

  • Ich habe bei junes Züchterin weit vor der Geburt der Welpen angezahlt. Wenn dann in dem Wurf keine Hündin dabei gewesen wäre, plante sie danach noch einen Wurf der mir sogar besser gefiel. Aber die Züchterin und ihre Hunde kannte ich vorher schon länger.
    Im ersten Wurf war aber eine Hündin passend dabei und ich habe es nie bereut.
    Bei Hudson haben wir erst Züchter und mutterhündin kennen gelernt und als die Welpen geboren waren, sind wir hin und haben als die Welpen 4 Wochen alt waren einen ausgesucht und angezahlt.
    Bei ree habe ich nichts angezahlt, sondern am abholtag komplett bezahlt. Kannte Züchterin auch schon länger.
    Mir ist es recht egal, wie der Züchter das haben will. Unseriös empfand ich das bisher alles nicht.
    Was mich eher abschreckt sind mehrseitige Kaufverträge, in denen der Züchter sich bei praktisch jedem furz (ob durchsetzbar oder nicht sei mal dahin gestellt), einmischen möchte bzw. sich das Recht zur Einmischung bei so ziemlich jedem Thema einräumen will. Sowas unterschreibe ich nicht. Mein Hund, meine Regeln.


    Lg

  • Und von wie vielen Interessenten nimmt dann ein seriöser Züchter ne Anzahlung vor der Geburt wenn er noch gar nicht genau weiß, wie viele Welpen fallen, geschweige denn welches Geschlecht sie haben?


    das ist eben das Risiko.
    Aber manche Leute sagen da schlicht, sie hinterlegen eine Anzahlung, falls ein Rüde (Hündin) fällt, damit sie auf jeden Fall zur Wahl stehen und riskieren dann lieber, dass der Wurf nicht genügend Welpen hat, als dass sie nicht zum Zug kommen.


    Ich kenne wenige Züchter, die es so machen und die paar, die es gemacht haben, blieben bei der Vorreservierung bei realistischen Zahlen, meist ließen sie 2/2 oder 3/3 vorreservieren.



    Da ist ja schon eingeplant, dass er die ein oder andere Anzahlung wieder rückerstatten muss.
    Das führt das Prinzip der Anzahlung für mich als Käufer ad absurdum.


    Das Risiko besteht immer.
    Auch wenn ich erst mit 5 Wochen anzahle, kann der Welpe verunfallen, schwer erkranken...

  • Aber das ist ein typisches Phänomen vieler DF User "macht er es nicht so wie ich, muss es per se falsch sein."

    Wenn Du das so siehst, dann fällt mir dazu wenig bis gar nichts mehr ein.


    Für mich ist es nun mal unseriös etwas zu verkaufen, daß ich noch gar nicht habe. Und das ist ja wohl bei ungeborenen Welpen so.


    Als ich einen weiß-schwarzen Rüden wollte und die Wahrscheinlichkeit bestand, daß weiß-schwarze Welpen bei dieser Verpaarung fallen, habe ich die Züchterin angerufen und mein Interesse bekundet.
    Sie versprach mich nach der Geburt zu informieren, was sie auch tat. Anzahlung, nein, auch nicht bei der Besichtigung der Welpen.


    Und das bei Hunden, die weg gehen wie warme Semmeln, weil sie selten sind. Oder vielleicht auch gerade deswegen :lol:

  • Es ist aber ein himmelweiter Unterschied zu sagen "Ich würde es nicht machen" oder einem Züchter ungesehen und pauschal Unseriösität zu unterstellen, weil er es anders handhabt!


    Aber das ist ein typisches Phänomen vieler DF User "macht er es nicht so wie ich, muss es per se falsch sein."

    Weshalb hackst du denn so auf DF User hier rum :???: 'typisches Phänom' liest sich sehr respektlos.



    ---



    Meine Ersthündin wurde auch nur via Bildern ausgesucht und eben vor Abholung angezahlt, glaube 150 $ waren das damals.
    Getan habe ich das aus freien Stücken und mit dem Bewußtsein, dass bei Nichtabholung die Anzahlung flöten gewesen wäre, in den Staaten wird
    'Wegelagerei der modernen Art' praktiziert, damit kann ich umgehen.


    Die Züchterin der Grauen wollte keine Anzahlung, beim Teckel (beide VDH Züchter) bot ich eine Anzahlung an die aber abgelehnt wurde - Züchter alle happy, Hunde alle top und ich bin auch hochzufrieden mit meinen Vierfüsslern ;)

  • Findet es außer mir keiner komisch, dass manche Züchter irgendwelche Leute, die sie noch gar nicht kennen, Anzahlungen auf IHRE Welpen machen lassen?
    Ich würde jemandem, von dem ich mir noch nicht ansatzweise ein Bild machen konnte, im Leben nicht irgendwelche Ansprüche auf einen MEINER Welpen einräumen.
    Da würde ich vorher schon wissen wollen, WER eins meiner Babys haben möchte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!