Trockenbarf als Alternative?
-
-
Danke, ich werde mir die Inhaltstoffe der genannten Marken mal ansehen.
Das mit dem Insektenprotein habe ich auch schon mal gelesen. Find ich irgendwie exotisch. Würde ich erst nehmen, wenn klar wäre dass sie die anderen Proteine nicht verträgt. Ich hab ja noch Zeit zur Recherche. Die Spritze wirkt gut und dass Allergiefutter muss sie ein paar Wochen bekommen, bevor normales ausgetestet werden kann.
Ich glaube nicht wirklich, dass sie gegen ein Protein allergisch ist. Dann häte sie ja auch beim Vorbesitzer auf die Essensreste reagieren müssen. Da hat sie alles vertragen: Huhn, Schwein, Rind, Fisch... alles was es da für die Familie gekocht wurde. Wahrscheinlich (hoffentlich) war das Trockenfutter einfach nur zu hochwertig.
Außerdem finde ich es unwahrscheinlich, dass ein Jagdhund in Spanien mit einer Allergie 6 Jahre überlebt
LG Regina
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zahnstein hat mit Zucker nichts zu tun.
Hallo Ixabel
Da bin ich anderer Meinung. Mein Tierarzt behauptet es und bei uns Menschen begünstigt Zucker auch Zahnsteinbildung. Natürlich gibt es Gebissformen, die anfälliger sind als andere (kurze oder lange Schnauzen) und Hunde die Knochen kauen dürfen, die haben auch weniger.
Was ist deiner Meinung nach die Ursache für Zahnstein und warum? Ich lerne gerne dazu
LG Regina
-
Derzeit reagiert sie auf alles allergisch (kratzt sich wund). Hab in den letzten Monaten so einiges ausprobiert und mein Tierarzt meinte, es war zu viel Protein und zu viel durcheinander. Als spanischer Jagdhund sei sie das nicht gewöhnt.
Meint er das oder weiß er das? Ich persönlich würde mit einem Hund, der auf Futtermittel allergisch reagiert keine Experimente starten sondern eine Ausschlußdiät machen. Alles andere halte ich für nicht zielführend
Mein Tierarzt vermutet es natürlich nur.
Das Allergiefutter sei erstmal dazu da, den Körper von den allergischen Reaktionen zu beruhigen, um dann mit der Ausschlussdiät zu beginnen. Sie (die Tierärztin) meinte, dass erst mal alle potentiellen Allergieauslöser aus dem Körper raus müssen und die Entzündungsbotenstoffe abgebaut sind. Das Immunsystem sei gerade am überreagieren. Wenn der Körper sich beruhigt hat, kann man mit Monofutter eine Ausschlussdiät beginnen. Deshalb fand ich ja das Fresco so interessant, weil da so wenig Zusätze dabei sind!
Ich vertraue meiner Ärztin. Bin schon seit vielen Jahren mit meinen Hunden bei ihr. Da sie selbst kein Futter verkauft und sich auch sonst nicht von Firmen sponsern lässt, erscheint sie mir unabhängig.
Trotzdem Danke für deinen Hinweis
LG Regina
-
Deshalb fand ich ja das Fresco so interessant, weil da so wenig Zusätze dabei sind!
wenn du eigentlich eh schon weißt, was du machst, warum fragst du dann im Forum?
Bonnie verträgt das Fresco übrigens nicht, so als Hinweis.
-
Zahnstein hat mit Zucker nichts zu tun.
Hallo Ixabel
Da bin ich anderer Meinung. Mein Tierarzt behauptet es und bei uns Menschen begünstigt Zucker auch Zahnsteinbildung. Natürlich gibt es Gebissformen, die anfälliger sind als andere (kurze oder lange Schnauzen) und Hunde die Knochen kauen dürfen, die haben auch weniger.
Was ist deiner Meinung nach die Ursache für Zahnstein und warum? Ich lerne gerne dazu
LG Regina
Ist hier alles erklärt mit Quellenangaben: https://fluffology.de/post/zahnpflege-beim-hund
-
-
Ich füttere nun seit über einem Jahr das Trockenfleisch von Properdog. Meine Hündin muss fettreduziert futtern und das geht damit hervorragend. Da das Fleisch eingeweicht wird ist auch was im Napf.
Vorher hatte ich sie gebarft, was sie leider nicht mehr vertragen hat, aber für den Urlaub und nun eben auch Zuhause das Fleisch von Properdog die beste Alternative dazu.
-
-
Gemüse, was ich gerade da habe. Mit Öl bin ich sparsam, da Finja aufgrund der chron. BSD-Entzündung mit Fetten ihre Probleme hat. Sie bekommt ein paar Tropfen Lach- oder Dorschöl mit rein, aber auch mal eigenes Walnussöl. Für die Calciumversorgung bekommt sie reines Knochenmehl. Sie bekommt das abends.
Morgens bekommt sie Haferflocken mit Hüttenkäse.
-
Bei mir wäre das auch nur für morgens interessant, da er Abends Nafu bekommt.
-
Seit ich meine Hündin so füttere hat sie nur noch andeutungsweise mal einen Schub mit der BSD. Vorher hatte sie alle paar Wochen einen.
Sie verdaut es auch gut, der Output ist seit dieser Fütterung so, wie ich ihn mir immer bei ihr gewünscht habe. Deshalb wird sie das bekommen so lange sie es verträgt. Und ich hoffe, dass das so bleibt, so lange sie bei mir ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!