Hundegeschirr für den Welpen - Erfahrungen / Meinungen

  • Hallo ihr Lieben,


    so, in nicht einmal mehr 4 Wochen zieht unsere kleine Labrador-Dame bei uns ein.
    Im Großen und Ganzen sind wir ausgerüstet, uns fehlt nur noch ein Hundegeschirr. Für die ausgewachsene Damen wollen wir später das K9 kaufen, aber vorher sind wir uns unsicher, ob es jedes Mal ein K9 (und vor allem, in welcher Größe muss das erste sein? :ka: ) sein muss oder ob da auch ein einfaches reicht?


    Wie sind eure Erfahrungen im Bezug auf Welpen und Hundegeschirr?

  • Ich würde gar kein K9 kaufen! Ich hab selten ein K9 gesehen, das einem Hund richtig passt und ordentlich sitzt. Mit den Dingern kann man ganz viel kaputt machen was das Knochenwachstum betrifft!


    Ich würde auf ein ganz normales Gurtbandgeschirr zurückgreifen. Oder ein Anny X. Wobei der Welpe ja wächst!

  • Ich würde vorher gar kein Geschirr kaufen. Ihr bekommt vom Züchter sicher Halsband und Leine mit und dann würde ich in den ersten Tagen direkt ins Geschäft und anprobieren was ihm passt. Man muss das einfach am Hund sehen, ruckeln, ziehen bzw. wie verhält sie das Geschirr wenn Zug drauf kommt, ein paar Schritte laufen und schauen, dass der Hund sich gut bewegen kann darin (wie beim Schuhkauf!).
    Das lohnt sich aber meist nicht etwas sehr hochwertiges zu kaufen, weil die Welpis ab und zu das Geschirr vorne durch beißen..


    K9 kann ich auch nicht empfehlen, genauso wie sämtliche Norweger-und Sattelgeschirre. Ich würde nach Führgeschirren, Tourengeschirren, Y- oder X-Geschirren schauen.

  • Mein Welpe hat vom Züchter ein Geschirr mitbekommen, das ist ein ganz günstiges normales aus Gurtband. Das reicht zu Anfang auf jeden Fall.
    Wenn er nahezu Endgröße hat gibt es dann ein Anny x. Vorher kauf ich nix teures.


    K9 finde ich sowohl bei Welpen als auch bei Erwachsenen Hunden suboptimal.

  • Geht mit dem Welpen in einen Laden und kauft dort ein 5-fach verstellbares einfaches Nylongeschirr. Es wird eh nicht lange passen.

  • mein Mali-Welpe hatte von Anfang an Annyx-Geschirre. Ich habe Geschirre in beliebten Sonderfarben gekauft und die dann einfach wieder verkauft. Für die Differenz hätte ich nicht mal ein billiges Geschirr kaufen können.
    Angefangen haben wir mit 8 Wochen mit Größe XS, mittlerweile ist er 12 Monate alt und trägt Größe M. XS und S habe ich wie gesagt zwischenzeitlich einfach wieder verkauft.
    Zerbissen oder irgendwie anders kaputt gemacht hat Ares seine Geschirre bis heute nicht, die waren im Zeitpunkt des Verkaufs alle beide noch top in Ordnung mit minimalen Gebrauchsspuren.

  • Zum Geschirrkauf habe ich die Hunde immer dabei. Man verschätzt sich leicht, und ein Geschirr muss gut sitzen. Also für den Anfang ein Halsband, wenn der Welpe dann da Ist, ihn zum Kauf mitnehmen.


    K9 ist schwierig in der Passform. Meinem verstorbenen Labrador hat es perfekt gepasst, der hatte kein anderes Geschirr mehr. Super praktisch an- und auszuziehen. Bei unserem Cocker-Mix und auch Oskar, dem Beagle, sitzt es nicht. Also vor dem Kauf unbedingt ausprobieren.


    Viel Freude mit dem Welpen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!