kaltgepresstes Trockenfutter

  • Zitat


    :lachtot: Bei uns wars das Selbe: Seit MarkusMühle frisst Kira keinen Extruder mehr, oder nur wenn sie echt Hunger hat. Die Arme hat abgenommen, und das mit ihren 11 Monaten :shocked: Das RealNature nimmt sie dagegen sogar als Leckerlies, obwohl das jetzt ihr Hauptfutter ist! Unsere Nachbarin hat letzte Woche gejammert, dass ihre Hündin kein Trockenfutter mehr anrührt. Ich hab ihr eine Probe von unserem gegeben, das hat sie weggeputzt wie nix.
    Woran das wohl liegt? :???:



    Das Real Nature habe ich neulich auch in der Hand gehabt. Kommt als TroFu für uns nicht in Frage (keine Sorte ohne Rind) und auf Dose steht Clarence nicht.


    Aber irgendwie traue ich sogenannten Eigenmarken (Real Nature ist Fressnapf-Eigenmarke) nicht so sehr.


    Habe mal die Hotline von Select Gold (auch Fressnapf-Eigenmarke) angerufen, weil ich wissen wollte, welche Art "Fett" darin enthalten ist, eben wegen Rind. Darauf konnte man mir keine wirklich befriedigende Antwort geben... also nahm ich es nicht :D

  • @ Rehlein


    Zitat

    Der Verdauungstrakt eines Hundes ist übrigens recht kurz, daher bekommt man die verdauungsmäßige Reaktion auf das Futter sehr schnell. Ich glaube, die Verdauungszeit liegt bei ungefähr 8-10 Stunden (wer's besser weiß, berichtigt mich bitte!) Das bedeutet also, dass morgens so ziemlich das rauskommt, was abends gefressen wurde.


    Aha. Kommt mir jetzt trotzdem lang vor. Mir wurde gesagt da der Hund einen kurzen Verdauungstrakt hat 2 Stunden vor dem Gassie nix mehr füttern, also dachte ich natürlich das geht noch schneller und das Mittags wäre dann von Morgens. :datz:


    Wenn wir 4 x täglich draußen sind werden auch 4 x täglich Haufis gemacht, trotz 2maliger Fütterung (früher 3 x), Baxter macht sogar oft mehr als ein Haufen. Woran liegt das dann? Das war aber schon immer so.


    Meine Jungs haben jetzt weder 'ne Vorliebe noch 'ne Abneigung gegen kaltgepresstes Trofu. Die fressen alles. Ich konnte jetzt auch noch nicht feststellen, daß kaltgepresstes Futter satter macht als extruiertes. Das sollte es doch. Oder gibt sich das alles noch?


    Ich hab das nämlich mal genau anders herum gelesen. Wenn mir nur einfallen würde wo. Da extruiertes Futter im Magen quillt (so wie die Präperate für Menschen zur Gewichtskontrolle/-regulierung) braucht man davon nicht so viel und der Hund ist schneller satt.


    :???:

  • Zitat

    Der Verdauungstrakt eines Hundes ist übrigens recht kurz, daher bekommt man die verdauungsmäßige Reaktion auf das Futter sehr schnell. Ich glaube, die Verdauungszeit liegt bei ungefähr 8-10 Stunden (wer's besser weiß, berichtigt mich bitte!) Das bedeutet also, dass morgens so ziemlich das rauskommt, was abends gefressen wurde.


    Das ist eine der Fragen, wo ich bisher nur wenig Antworten aus seriöser Quelle gefunden habe. Die 8-10 Stunden beziehen sich vermutlich eher auf die Magenpassage bei Trockenfutter.... Laut Meyer/Zentek ist die Gesamtdauer der Passage durch den Verdauungskanal von sehr vielen Faktoren abhängig. Die Ausscheidung beginnt so 10 Stunden nach der Nahrungsaufnahme, erreicht ihren Höhepunkt nach 24 Std. und ist nach 40-60 Std. abgeschlossen - dies wurde mit gefärbten Futterpartikeln untersucht. Bei sehr rohfaserarmer Kost (beispielsweise reine Fleischfütterung) dauert es länger, bis die Ausscheidung abgeschlossen ist.

  • Zitat

    Meine Jungs haben jetzt weder 'ne Vorliebe noch 'ne Abneigung gegen kaltgepresstes Trofu. Die fressen alles. Ich konnte jetzt auch noch nicht feststellen, daß kaltgepresstes Futter satter macht als extruiertes. Das sollte es doch. Oder gibt sich das alles noch?




    :???:


    Hallo,
    dass kaltgepresstes Futter besser sättigt, kann ich auch nicht bestätigen.
    Unsere beiden fressen nicht anders als bei Extruderfutter. Einer lässt immer etwas im Napf, während der andere ständig "Schrott" hat und alles auffrisst. Wobei er NIE satt ist.


    Gruß
    Nele

  • Zitat

    Das Real Nature habe ich neulich auch in der Hand gehabt. Kommt als TroFu für uns nicht in Frage (keine Sorte ohne Rind) und auf Dose steht Clarence nicht.


    Aber irgendwie traue ich sogenannten Eigenmarken (Real Nature ist Fressnapf-Eigenmarke) nicht so sehr.


    Wir werden auch bald umstellen auf CanisAlpha und/oder Yomis. Aber wirklich schlecht finde ich RealNature jetzt auch nicht. Nur die Melasse stört mich. Dose gibts bei uns gar nicht.
    Dass Kaltgepresstes besser sättigt kann ich auch nicht bestätigen. Kira findet Essen aber nicht soooo dringend, daher kann man eigentlich nie so genau sagen ob sie noch Hunger hat oder nicht.
    Warum muss bei dir Rind enthalten sein? Hat das gesundheitliche oder geschmackliche Gründe?
    Liebe Grüße
    Sabine

  • Zitat


    Warum muss bei dir Rind enthalten sein? Hat das gesundheitliche oder geschmackliche Gründe?
    Liebe Grüße
    Sabine


    Sabine,


    MISSVERSTÄNDNIS ALÄRM :D :D :D :D


    Ich meinte, dass in jeder Sorte Real Nature TroFu irgendwas vom Rind enthalten ist... Clarence ist allergisch - geht also garnicht :D

  • :hilfe: Was ist denn eigentlich mit gebackenem (z.B. Magnusson) und dehydriertem (z.B Mastery) Trockenfutter?


    Ist das besser, schlechter oder genausogut wie kaltgepresstes Trofu? Wer hat das schon mal gefüttert und kann berichten?


    Wir füttern 2 x täglich wobei die Abendmahlzeit alle 2 - 3 Tage aus frisch gekochtem bzw. 100% Dosenfleisch besteht. Manchmal mit ein bißchen rohem Fleisch gemischt. Eine komplette Mahlzeit aus rohem Fleisch vertragen die Jungs einfach nicht die bekommen dann Durchfall. Und täglich will ich auch noch kein Fleisch geben da sie es ja immer gewohnt waren nur am Wochenende was aus der normalen Dose und ansonsten Trofu zu bekommen.


    Jedenfalls klappt es jetzt besser da ich keine kleinen Probebeutelchen habe die sie ja nur 1 oder 2 x bekommen sondern immer mindestens 1kg gekauft habe, so das man über mehrere Tage zum Test dasselbe füttern kann.


    Ehrlich ich träum schon nachts von Hundefutter ;)

  • Hey du,


    Mastery habe ich mir gerade mal angeguckt. Das hört sich von der herstellung her nicht schlecht an, allerdings finde ich nirgendwo eine Zusammensetzung.


    Bin ich blind :hilfe:
    LG
    Nele

  • Nee, Nele, Du bist nicht blind :D - sie haben's etwas versteckt.
    Bei McPet oben auf Hunde- oder Katzenfutter gehen und dann die einzelne Sorte anklicken.
    (Hab' nur einen gaaanz kurzen Blick drauf geworfen und EG-Zusatzstoffe, Soja etc. gesehen ... das reichte mir, den Rest habe ich mir echt geschenkt.)


    Das Magnusson ist mir da wegen der Haltungsbedingungen in Schweden und der strengen Auflagen viel lieber.
    (Aber auch das käme für mich nicht in Frage, da Weizenmehl und Schweinefleisch verarbeitet wird.)


    @ mieziwauzi: dass Du schon von Hundefutter träumst, kann ich mir vorstellen ;-) , mir ging es damals nicht viel besser (Pferdefutter habe ich hinter mir, Hundefutter praktisch auch). Jetzt sitze ich noch mitten in der Suche nach halbwegs vernünftigem Katzenfutter - Himmel, das scheint noch viel schwieriger zu sein - besonders, da die Dame unsagbar pingelig ist - die will einfach nix als den Sch.... mit chemischen Zusätzen drin :kopfwand: Aber noch gebe ich nicht auf... :gott:


    LG Rehlein

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!