kaltgepresstes Trockenfutter

  • Rehlein


    Oh ja Katzen! Eigentlich wollte ich bei denen die Ernährung gleich mit umstellen.


    Glaub mal ja nicht das die bei "Fleisch" was anderes fressen als ihre Dose Shah von Aldi. Und die wird auch noch je nach Sorte mal mehr mal weniger gut gefressen.


    Ich hab schon alles versucht ich bekomm die davon nicht los. Extra den guten Geflügelfon über die schön klein geschnittenen Hähnchenmägen geträufelt. Nix. Gekochtes Huhn, Grillhähnchen, Thunfisch in Wasser, Thunfisch in Öl alles bäh.


    Was ich und meine 5 an Trofu jetzt ganz toll finden ist von bestesfutter das Banana Cat. Komisch an Trofu fressen die alles.


    Also Markus Mühle verträgt Baxter nicht hat wieder Juckreiz da ist wohl doch zuviel Reis für ihn drin und bekommt deswegen seit gestern abend Yomis mit Geflügelfleisch und Jack macht erstmal mit MM weiter.


    Mal schauen ob unter den kaltgepressten Sorten überhaupt was für uns dabei ist. Die kleinen Probierbeutel waren ja nicht aussagekräftig genug. Sonst kehren die Wauzis auch wieder zu bestesfutter zurück. Die umfangreichen Proben Senior/Senior Banane und Youngster hatten beide gut vertragen. Fenrier von bestesfutter schneidet komischerweise bei beiden nicht ganz so gut ab oder die müssen sich erst an die umfangreiche Kräuterzugabe gewöhnen. Jack kommt auch mit Marengo gut zurecht vor allem die Marengo Country Kringel liebt er auf seinem Fleisch als Toppings, bei Baxter weiß ich es nicht hab's nicht ausprobiert.


    Na das kann ja was geben falls wir doch noch in 14 Tagen in den Urlaub fahren. Hoffentlich find ich nicht nur das richtige für die Jungs sondern es wird auch noch rechtzeitig geliefert, ich muß ja alles mitschleppen. Die haben bald Gedöns dabei als wir. ;)

  • @ mieziwauzi: Ich war ja (trotz des hohen Getreideanteiles) ganz froh, dass meine Stallkatzenhoheit das Josera gut angenommen hat - bis ich dann das mit den EG-Zusatzstoffen gesehen habe - weiß nicht, warum ich das nicht sofort gesehen hatte :kopfwand: Nun probieren wir uns, besser gesagt: sie probiert es leider NICHT MAL, durch verschiedene Futtersorten. Mir gefällt Artemis gut oder Felidae, aber das guckt sie nicht mal an. Habe letzte und vorletzte Woche noch mehr bestellt, auch Bestes Futter (aber das kommt und kommt nicht, geht mir also wie Dir...) . Ich hoffe, dass da etwas dabei ist. Sie frißt es zwar nur nebenher, da sie sich viel echtes Natur-Futter besorgt (die armen Mäuse!) und abends ein bissel Nafu bekommt (da nimmt sie das Bio vom Schlecker, auch nicht viel Fleisch drin, befürchte ich, aber wenigstens ohne Zucker und so), aber ein ordentliches Trockenfutter zur Ergänzung finde ich schon wichtig. Mit rohem oder gekochtem Fleisch oder gar Fisch oder sonstwas brauche ich ihr auch nicht zu kommen. Rein nach dem Motto "Wat de Buer nicht kennt, dat frett he nich" !
    Interessanter wird es aber für sie, wenn ich mal eine Tüte vom Bäcker mit in den Stall nehme, die fein raschelt und aus der ich auch etwas esse ;-) .


    Ich drücke Dir die Daumen, dass Du ein geeignetes Futter für beide findest - und auch noch rechtzeitig! Wenn im täglichen Futter zuviel an Kräutern enthalten ist, dann ist das m.M.n. nicht unbedingt gut. Sowas möchte ich lieber eher kurmäßig geben, bei Bedarf. Denn Kräuter haben ja durchaus eine medizinische Wirkung...
    Ach ja - ich kann ja nicht so wirklich in Urlaub fahren, aber alle paar Jahre geht es für 3, 4 Tage ins Sauerland. Da habe ich für mich selbst auch weniger dabei als für die Hundemaus :D .
    LG Rehlein

  • @ Rehlein


    Ach ja irgendwie hatten wir gehofft das wir umziehen können aber da sich einfach kein tierfreundlicher Vermieter mit passendem Haus finden läßt haben wir uns kurzfristig entschlossen in den Urlaub zu fahren.


    Na wenn die Eltern meines Freundes nicht die Katzen versorgen würden, dann ginge es nicht. Bin froh das die das noch machen sind auch schon beide über 70.


    Was sich auch trotz Ernährungsumstellung bei den Jungs nicht bessert, ist der häufige Kotabsatz. Seit wir die haben gehen wir 4 x täglich Gassie wobei jeder mindestens 1 Haufen macht Baxter sogar oft 2 oder 3.


    Besser geworden ist wohl die Konsistenz und es stinkt nicht mehr.


    Übrigens hab ich 'ne Mail von bestesfutter erhalten (weil ich da mal 'ne Frage zu der Placid Kräutermischung hatte). Die sind mit dem Lager umgezogen deshalb dauert derzeit alles so lange.


    Was war noch mal mit Soja? Waum war das nicht gut? Man hatte mir nämlich schon geraten Baxter anstatt einen normalen Yoghurt einen aus Sojamilch zu geben da er Kuhmilch nicht verträgt und auf Soja laut Test keine Reaktion zeigt.

  • mieziwauzi:
    Ja, das ist oft ein Problem mit Vermietern ... am besten, man ist ohne Tiere und ohne Kinder ...
    Wenn die Konsistenz und Geruch des Outputs schon besser geworden sind, dann finde ich das schon ganz gut. Was die Häufigkeit angeht: meine Kleine macht auch 3-4 tgl. einen schön festen Haufen und ich persönlich finde das nicht schlimm. Ich weiß nicht, ob das normal für einen Hund ist, oder eher nur 1-2 x tgl. zu ... Oft wird ja gesagt, dass bei ganz wenig Kot das Futter sehr gut verwertet wird - aber es gibt für Hersteller auch Mittel und Wege, den Output durch bestimmte Inhaltsstoffe zu minimieren. Und darauf lege ich keinen Wert, dann lieber öfters.
    Eine Verkäuferin aus dem Reformhaus hier, die sich seeeeehr gesund ernährt, geht auch 3 x tgl. ;-).
    Bei Soja ist die Gefahr meines Wissens sehr groß, dass es sich um Gen-Soja handelt. Und Sojabohnen etc. sind ein billiger Füllstoff, das weiß ich vom Pferdefutter her. Wobei Soja sicherlich auch gaaanz viele gute Eigenschaften hat und mal einen Jogurt aus Sojamilch würde ich meinem Hund sicherlich nicht verwehren, der ohnehin schon kaum was haben darf. Nur würde ich den im Bio-Laden holen...
    Ups, muss mich sputen.
    LG Rehlein

  • Zitat

    Was sich auch trotz Ernährungsumstellung bei den Jungs nicht bessert, ist der häufige Kotabsatz. Seit wir die haben gehen wir 4 x täglich Gassie wobei jeder mindestens 1 Haufen macht Baxter sogar oft 2 oder 3.


    Besser geworden ist wohl die Konsistenz und es stinkt nicht mehr.
    .


    Hi mieziwauzi,
    der häufige Kotabsatz hat sich bei unseren beiden erst nach Wochen reduziert. 3 x machen sie aber immer, trotz teilbarf.
    Genau wie Rehlein sehe ich darin kein Problem.


    Wenn sie das Futter sonst vertragen, ist doch alles im grünen Bereich.
    Schönen Abend
    Nele


    EDIT
    @ Rehlein,
    Du fütterst doch Lupovet und bist super zufrieden, oder?
    Wir waren heute beim TA und der stellte fest, dass Diego zugenommen hat. Ich vermute mal, dass es mit dem Yomis zusammenhängt. Das scheint sehr nährstoffreich zu sein und da Diego kastriert ist, neigt er eh schenll zur Gewichtszunahme. Der arme Kerl bekommt schon nur noch Miniportionen des Futters und hat trotzdem 1 KG zugenommen. gut, dass ist nicht die Welt, aber trotzdem möchte ich es nicht.
    Durch den Hundeverein könnte ich CDvet fit croc zu einem Superpreis bekommen, aber mich stört der Mais etwas.
    Also überlege ich, ev. auf Lupovet umzustellen.
    Ratsam


    :hilfe:

  • @ Nele: ja, ich füttere Lupovet und habe jetzt mal eine Tüte CanisAlpha bestellt, weil ich das auch gut finde (ist immer noch nicht da, grummel).
    Der Kampf gegen Übergewicht ist schon seit ihrer Jugend unser tägliches Brot, leider ... (trotz Miniportionen und viel Bewegung)
    Eine Tierärztin, die mir damals unbedingt Hill's Obesity oder wie das heißt, andrehen wollte, hat mal gesagt, das Futter bei übergewichtigen Hunden dürfe nicht mehr als 7 % Fett haben (und das hätte nun mal nur Hill's - haha!). Daher achte ich sehr auf den Fettgehalt und auch auf Kohlehydrate. Habe eben nachgesehen bei Yomi's - welche Sorte fütterst Du denn ? Das Geflügel hat mit 11 % schon etwas mehr, die anderen Sorten liegen bei 8,5 bzw. 9%. Das ist schon okay, finde ich (besonders, wenn man sich mal anguckt, was viele Extruderfutter so haben). Das Rohprotein liegt etwas höher als bei Lupovet (24 bzw. 23 % gegenüber Yomi's ca. 25 %).
    Es gibt ja von Lupovet mehrere Sorten: das IBDerma hat 9,5 % Fett, das Speckweg hat nur die besagten 7 %, beim Sporty weiß ich es nicht, da es für uns nicht in Frage kommt (von aktivem Hund ist meine leider weit entfernt). Im Speckweg ist auch Mais drin. Der ist aber glutenfrei und genfrei. Das Speckweg hat auch weniger Kohlehydrate als das IBDerma (und ist sogar für Diabetiker geeignet). Daher ist das mit dem Mais für mich okay, meine Kleine mag es auch super gern.
    (War gestern mit meiner Maus bei einer Kardiologin, die hat auch nach dem Futter gefragt und kannte das Lupovet sogar und fand es auch gut, wenn ich sie richtig verstanden habe - es war mitten in der Untersuchung).
    Canis Alpha hat, glaube ich, auch nur 9 % Fett, die liegen also alle dicht beieinander. Das Luposan sensitive light hat ebenfalls nur 8 % Fett. Schade, dass sie nicht geantwortet haben (ich habe damals sofort eine Antwort erhalten...). Meine Freundin hat ihren Junghund übrigens gerade von MM auf Luposan umgestellt, weil er auch bei MM immer noch Hautprobleme hatte. Und das ist innerhalb von zwei Wochen viel besser geworden, sie wird schon auf das tolle Fell angesprochen. Also kann Luposan doch so verkehrt nicht sein ... Bei meiner Maus habe ich damals den Unterschied auch ganz schnell gesehen.
    Wichtig ist noch, zu wissen, dass es bei den Angaben Toleranzen gibt. Ein Futter, das mit ...% Fett angegeben ist, darf bis zu 2,5 % drunter oder drüber liegen (das Gleiche gilt für Rohprotein, Rohasche, Rohfaser, beim Rohprotein dürfen die Über-/Unterschreitungen noch größer sein).
    Da empfiehlt es sich, den Hersteller direkt danach zu fragen - und auf eine ehrliche Antwort zu hoffen ...
    Beim CDvet stört mich z.B. , dass der Fleischanteil nicht angegeben ist, und mir scheint da auch sehr viel Mais drin zu sein, außerdem Rübenmark und Melasse ... auch wenn der Fettgehalt klasse ist - ich mag's irgendwie nicht.
    Ich glaube, dass Trofu generell schnell zu gut füttert, und gebe es daher -genau wie Du- meist nur 1 x tgl. und bei der zweiten Mahlzeit dann Rohfleisch oder Nafu (mit geringem Fettanteil, Terra Canis, Herrmann's, Boos o.ä.) dazu.
    Einen Unterschied von kaltgepreßtem zu Extruderfutter konnte ich, was ihr Gewicht angeht, übrigens nicht feststellen.
    Uffz, das ist nun wieder ein Roman geworden und ich will mich doch immer kurz fassen :???:
    LG Rehlein

  • Hallo Rehlein,


    Du hast mir sehr geholfen.DANKE. Die Entscheidung ist mir schwer gefallen, aber da Dein TA ebenfalls von dem Lupovet angetan ist, denke ich, die Entscheidung ist gefallen.
    Unser Kandidat, der leicht zunimmt, hat ebenfalls eine Herzschwäche, demzufolge darf er nicht zu dick werden.
    Ich füttere von Yomis das Galloway. Der Fettanteil ist nicht so hoch, aber vielleicht ist der hohe Proteinanteil für die leichte Gewichtszunahme verantwortlich.
    bisher hatten wir diese Probleme gar nicht. gut, wenn ich ihn füttern würde, bis er satt ist, wäre er eine Tonne. :D


    Werde jetzt mal das Lupovet bestellen.
    Danke Dir für den ausführlichen Bericht


    Gerade kam eine Mail von Luposan. Der Fleischanteil liegt bei 23%. Nicht gerade toll. Deshalb haben sie auch so lange gebraucht
    :p


    Gruß
    Nele

  • Huiii wenn ihr mir sagen könnt was für Katzen gesund UND lecker ist, bitte sofort melden!!!! Unser Kandidat frisst vom NaFu eigentlich bloß Stückchen in Soße (vom TroFu ziemlich alles, Frischfleisch auch relativ gerne wenns was Gutes ist, und Mäuse). Sind also auf der Suche nach gutem TroFu und GESUNDEN STÜCKECHEN IN SOßE (wenns das gibt, sonst was anderes LECKERES, das gleichzeitig gesund sein sollte!).


    Gibts für Katzen eigenltich auch kaltgepresstes Trockenfutter?

  • Zitat

    Gibts für Katzen eigenltich auch kaltgepresstes Trockenfutter?


    Genau die Frage wollte ich heute auch stellen.


    Wir sind jetzt umgestiegen auf Trofu Banana Cat von bestesfutter.


    Als Naßfutter war die Probierdose von pfotenküche der Hit. Aber das man da immer gleich so viel abnehmen muß gefällt mir halt nicht.


    Hier suche ich auch was Gutes da sie weder gekochtes noch rohes Fleisch wollen und hab mich gestern bei Sandras Tieroase fast einmal quer durch den Bestand bestellt zum Austesten.


    Bei den Wuffis kann ich jetzt leider noch nicht feststellen das sie kgp Trofu satter sind als von normalen.


    Überhaupt die zwei haben immer Hunger vor allem seit wir die Ernährung umgestellt haben sind sie immer hinter einem wenn man in die Küche geht oder fangen seit Neuestem an zu betteln. Ich versuche mich jetzt so in Etwa an den Fütterungsempfehlungen zu orientieren. Aber irgendwie scheint denen das zuwenig zu sein okay durch das dichte Fell sehen sie ohnehin dicker aus als sie sind aber schlank ist auch was Anderes.


    LG
    Petra

  • @ Nele: schön, dass ich etwas helfen konnte. Nu hoffe ich ja, dass ich die Kardiologin auch richtig verstanden habe. Zumindest hat sie nix dagegen gesagt, denn das wäre dann nicht soooo schnell gegangen :D . Dass sie es kannte, fand ich schon mal klasse, meine Haustierärztin kannte es überhaupt nicht (dafür ihr Hill's um so besser :| ).
    Hoffentlich klappt's gut mit dem Lupovet! Du kannst die bei Fragen auch immer anschreiben, die sind wirklich nett.


    @ kiramauserl und mieziwauzi: nach kaltgepreßtem Katzenfutter habe ich sehr intensiv gesucht - nix gefunden. Also bleiben für mich als Trockenfutter z. B. Artemis, Felidae, Solid Gold, Serengeti, Proformance, Porta 21 Holistic in der engeren Wahl. Und BestesFutter, wenn denn mal was käme... Naja, Felidae packt sie gar nicht an, Artemis erst, wenn es sonst gar nix gibt. Von den anderen Futterproben ist noch nichts angekommen - hihi, habe mich auch bei Sandras Tieroase "durchbestellt", das müßte morgen oder übermorgen kommen.
    An Nafu will sie übrigens auch nur Stückchen in Soße. Das Bio-Schälchen vom Schlecker scheint lecker zu sein, seitdem will sie nix anderes mehr. Aber ob das auch GUT ist, dass weiß ich nicht... es sieht jedenfalls anders aus als die übliche Pampe. Sie bekommt's halt nur als I-Tüpfelchen, weil ihre Hauptnahrung rein natürlich ist und sie ja auch noch das Trockenfutter hat. Daher bin ich damit jetzt nicht soooo pingelig, nur Zucker und Chemie will ich nicht drin haben.


    Was den Hunger angeht - auch wenn es mir schwer fällt - ich muss da hart bleiben und mich auf den Standpunkt stellen, dass , wenn Jen was Kalorienarmes, Gesundes - eben Nicht-Wirklich-Leckeres ;-) - stehen läßt, dann hat sie keinen richtigen Hunger, sondern nur Appetit auf etwas Schöneres. Denn sonst würde sie wohl nicht mehr lange leben, so dick wäre sie... (kriege nicht heraus, woran es liegt, was da bei ihr nicht stimmt ... :( )


    LG Rehlein-Petra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!