kaltgepresstes Trockenfutter
-
-
Hallo!
Habe mal eine Frage: Wo auf der Seite von bestesfutter steht, dass es kaltgepresst ist? Im Gegenteil: Beim "Giant" (hier) steht was von "Kroketten", und die Abbildung sieht mir ganz und gar nicht kaltgepresst aus.Außerdem sind da Rüben drin. Und Mais. Gibt es denn kaltgepresste Sorten die mir jetzt entgangen sind? Und es heißt doch immer, dass wenn in der Zutatenliste nicht "TROCKEN-Fleisch" steht, dass sich der Fleischanteil dann auf das Frischfleisch bezieht.
Verwirrte Grüße
Sabine -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo
Die Heilpraktikerin die den Test gemacht sagt ich darf nix füttern was eine der allergieauslösenden Zutaten enthällt und hat mir Animonda Sensitv empfohlen, eine andere Heilpraktikerin sagt ich soll's ruhig mal probieren wenn die Zutaten z.B. aus Bioanbau kommen, kann es sein das Baxter damit keine Probleme hat.
Daher probiere ich mich gerade durch die Sorten kaltgepresstes Futter wenn aber nichts geht muß ich ja wieder zum Extruderfutter greifen.
Bestesfutter ist nicht kaltgepresst.
Ich wollte nur wissen ob es da Unterschiede bei der Herstellung von Extruderfutter gib. Denn bestesfutter hat 3 Sorten die Baxter fressen darf und auch verträgt, es gefällt mir besser als Excluison; wohingegen bei jedem kaltgepressten Futter immer etwas drin ist auf das Baxter laut Test allergisch reagiert.
Exclusion ist übrigens bei 40°C maschinenwaschbar und auch Trocknergeeignet.
Hab's als Trainingsleckerli mit und vor der Wäsche vergessen aus der Hosentasche zu nehmen. Alles in den Trockner gestopft und erst später gesehen das da etliche Pellets in der Waschmaschine sind und den Rest hab ich aus dem Trockner geklaubt. Die Dinger sehen aus, als könnte man sie wieder verwenden.
-
Hallo
Bei Yom´s gibt es auch eine Sorte mit Ziegenfleisch.
Würde das vielleicht gehen.
LG Anette
-
Zitat
Exclusion ist übrigens bei 40°C maschinenwaschbar und auch Trocknergeeignet.
Ja der Hammer! Sind die auch farbecht?
Ich überleg grad ob mir ein Lebensmittel einfällt, das ICH esse, das eine solche Prozedur mitmachen würdeNö, mir fällt keins ein.
Du tust mir echt leid mit deinen Allergikern. Wurden diese Allergien alle getestet oder sind das Schlussfolgerungen auf Reaktionen deiner Hunde auf diverse Futter? Ich finde das schon heftig was du alles nicht füttern darfst, das macht die Futtersuche ja noch komplizierter als sie eh schon ist. Weiß man woher diese Allergien kommen, ist das erblich bedingt?
Liebe Grüße
Sabine -
Hallo mieziwauzi,
wenn Dein Baxter doch mit bestesfutter klar kommt, nimm es doch einfach. Es ist doch am Wichtigsten, dass er das Futter verträgt, ohne gleich allergisch zu reagieren. Gut, es ist nicht kaltgepresst aber doch kein schlechtes Futter.
Gruß
Nele -
-
N'abend
Bei Baxter kennen wir die Züchter dem Namen nach. Ich habe denen 2004 geschrieben, das er jetzt bei uns lebt usw. Aber die haben sich nie gemeldet. Na sollen nach meinen Infos eh nicht astrein sein, wollen weiße Aussies züchten, hat man mir mal gesagt. Die haben sicherlich kein Interesse an ihm haben schon den Vorbesitzern gesagt die roten Augen sind ein Zeichen davon das der Hund müde ist, dabei mußte er operiert werden und hat immer mal wieder Probleme.
Eine Schwester aus einem späteren Wurf gibt es aber da habe ich noch keine Rückmeldung.
Ehrlich ich hab das alles (rote Ohrmuscheln, Durchfall und Brechreiz, Blähungen, starker Juckreiz, Pfotenknabbern) nie auf Nahrungsmittelallergie geschoben und einfach nur darauf geachtet das Baxter das Trofu einigermaßen verträgt, weil ich sowas halt auch nicht kenne. Nur der Juckreiz da hab ich mir gedacht, auf irgendwas muß der doch allergisch sein das nimmt immer mehr zu.
Erst seit der Nahrungsumstellung sehe ich jetzt den Unterschied zu vorher und da haben wir auch schon immer das Draft Trockenfutter das ja lt. Stiftung Warentest "sehr gut" ist, mit vermeidlich noch hochwertigerem Trofu wie z.B. Beneful gemischt. Ab und an gab's mal 'ne Dose Aktiva, Rinti oder Animonda.
Zusätzlich zum anderen Futter bekommt er jetzt diese Placid Kräuter von bestesfutter als Kur, weil er schnell in Streß gerät und sich dann auch kratzt und beißt oder Streßdurchfall bekommt (wie Frauchen). Das sowas auch ein Zeichen von allergischer Reaktion sein kann habe ich erst jetzt herausgefunden wo ich mich mehr mit dem Thema beschäftige.
-
Hallo!
Mal eine Frage: Wie schaut eigentlich der perfekte Kot aus? Kiras ist jetzt meistens sehr fest und trocken, und tief dunkel, fast schwarz. Ok so? Oder besteht da die Gefahr dass sie mal Verstopfung kriegt?
mieziwauzi: Sollche Züchter regen mich auf! Auf Farbe züchten und keine Rücksicht nehmen auf solche "Nebenwirkungen" wie Allergien, das ist doch :x Hoffentlich findest du bald DAS richtige Futter für ihn! *Daumen drück*
Liebe Grüße
Sabine -
Bei uns gibt's wohl erstmal kein kaltgepresstes Futter mehr....
Und das, obwohl ich so glücklich mit CanisAlpha war.
Aber die Sara hat's einfach nicht so gut vertragen: mindestens 3 Mal am Tag riesige Häufchen (normalerweise macht sie 1 - 2 Mal ein kleines), und dazu hat sie ständig Blähungen gehabt.
Könnt mich so ärgern, weil ich so froh war, endlich ein gutes Futter zu finden. Aber wenn sie's nicht verträgt, da können die Inhaltsstoffe noch so gut sein.Hab dann Defu probiert, aber da ist ja leider Mais drin, darauf reagiert sie allergisch und hat sich wieder verstärkt gekratzt.
Die Häufchen haben aber wieder normale Frequenz und Größe angenommen.
Die nächsten Probepackungen werden dann von Mera Dog und Bestes Futter Sensitive sein.Hach ja, Futtersuche, eine endlose Geschichte... :/
Schöne Grüße, Caro
-
Hallo Caro
Eine Frage: Waren die großen Haufen das einzige, was negativ aufgefallen ist und wie lang fütterst du es schon? Denn ich meine gelesen zu haben, dass die Verdauung zunächst mal mit dem Kaltgepressten nicht sooo viel anfangen kann, und die Haufen nach einer Weile wieder kleiner werden. Wenn sie ansonsten keine Probleme mit dem Futter hat, würd ich ihm nochmal eine Chance geben. Kiras Häufchen sind jetzt auch nicht winzig, aber normalerweise maximal 2x täglich, und vor allem immer schön fest.
Außerdem würde mich brennend interessieren, was ihr zu dem Statement unter "Referenzen" auf der CanisAlpha homepage sagt: http://www.canisalpha.de/erfahrungen.html, unteres Drittel, Überschrift ist "Hallo nach Bad Dürkheim". Außerdem noch das zweite Statement. Liegen die jetzt falsch oder genau richtig?
Liebe Grüße
Sabine (die wohl endlich am Ende der Futtersuche angekommen ist :ua_clap:) -
Diego bekommt auch z.Zt. CanisAlpha. Es stimmt, die Häufchen sind etwas größer geworden.
Aber das ist bei jedem kaltgepressten Futter so.Das ist aber das einzige, was mir negativ aufgefallen ist.
Ansonsten verträgt er es prima.
LG Anette
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!