kaltgepresstes Trockenfutter
-
-
Hallo Petra, (Rehlein),
schön, dass ich Dich jetzt richtig anreden kann!
Gestern habe ich ja Lupovet bestellt und gleichzeitig mitgeteilt, welche Zunehmprobleme einer unserer Hunde hat.
Nach der Bestellung fuhr ich direkt zur Bank, um das Geld zu überweisen. Das habe ich den Lupovetleuten auch mitgeteilt.
Du wirst es kaum glauben, diese Leute sind klasse.
Sie schrieben zurück, dass sie das Futter, obwohl das Geld noch gar nicht überwiesen ist, schon im Versand sei. Sie möchten nicht, dass der arme Hund weiterhin mit so einer Miniportion auskommen muss.
Soviel Entgegenkommen habe ich noch nie erlebt.Absolut toll!
Das musste ich gerade noch schreiben.
Schönen Abend allen Usern
Nele -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Nele,
(Rehlein ist im Andenken an meine verstorbene großartige Hundefreundin, mit der ich (nur) neuneinhalb Jahre zusammenleben durfte .... und) Petras gibt's hier so viele
Mensch, da freue ich mich ja für Euch, dass das so prima geklappt hat !!!
Jaaa, die sind schon toll bei Lupovet
Hast Du denn bei Lupovet selbst bestellt ? Die reichlichen Proben hattest Du ja von Astor's Hütte, habe ich gelesen - schön, dass die so großzügig sind :2thumbs: -hihi, vielleicht sollte ich mich da auch noch mal wegen Proben melden - dann hätte ich wahrscheinlich für 4 Wochen genug Futter für meine Jen. Hast Du denn das Speckweg genommen wegen der Zunahme ? Ich hoffe, er darf jetzt mehr essen, ohne, dass er zunimmt!
Übrigens muss ich sagen, dass die bei CanisAlpha auch sehr nett sind - es waren Mails nicht angekommen, jetzt fluppt's aber.
@ Kiramauserl und mieziwauzi: ich habe was für meine Prinzessin gefunden:
Nafu: Tiger-Menü (entwickelt durch: http://www.struvit.de) - ohne Zusätze, Lockstoffe etc. mit hohem Fleischanteil, Reis und Gemüse, man konnte auch alles genau erkennen - und preislich echt erschwinglich - für Hunde heißt das übrigens Räuber-Topf
Trofu: Orijen (na klar ...) und Almo Nature Holistic hat sie sofort probiert-welch Wunder. Ich denke, das Almo Nature ist schon ganz okay - oder kann jemand was Schlechtes drüber sagen? -, Orijen muss nicht unbedingt sein, wenn's nach mir geht ... Ob sie die anderen Sorten auch isst, werde ich erst morgen oder übermorgen sehen können, hab' ihr alle getrennt in einen großen Napf getan und werde dann gucken, was rausgefressen ist.Liebe Grüße
Petra -
Kann man bei Astor's Hütte einfach nach Proben anfragen?
Ich glaube Yomi's verträgt Baxter auch nicht. Hat ständig "dicke" Augen. Dabei steht Weizenkeimöl an 5. Steller und Eigelb ganz hinten mit unter der Zusammensetzung. Dachte so klappt's.
Irgendetwas ist in kaltgepresstem Trofu immer drin worauf Baxter reagiert, daher kann ich mir auch nicht vorstellen das Hunde auch wenn sie allergisch sind das Futter xy fressen können, weil alle Zutaten natürlich sind. Ich soll's halt ausprobieren .wenn nicht muß ich wieder zu Extruderfutter greifen.
Da kommt derzeit nur bestesfutter Youngster, Senior und Senior Banane in Frage. Bei Exclusion muß irgendwas fehlen, da fangen die Wauzis draußen wieder an Erde zu fressen.
Mir gefällt jetzt halt das kgp Trofu alleine deshalb besser weil die Stücke so schön groß sind. Da kauen die Jungs wenigens ordentlich.
Oh man und wir wollen am 05. Mai für eine Woche nach Grömitz fahren und ich weiß immer noch nicht welches Futter ich mitnehmen soll, wo ich noch schnell nachbestelle, das es bis dahin auch ankommt, hab ja nur so 500 - 1,5 kg Probiergrößen hier.
Also für die Katzen hab ich jetzt zum Test bestellt:
- Schmusy Fisch
- Animonda Carny Seefischmenü
- Auenland Rindfleisch-Thunfisch-Häppchen
- Biopur Katzennahrung Geflügel & Reis
- Cat&Clean Cat Rind & Seefisch
- Felidae Original
- Mac´s Herz, Leber und Reis
- Petnatur Thunfisch für Katzen
- Schmusy Fleisch
- Tiger-Menü Senior
- Terra-Pura BioPute
- Vivaldi für Katzen
- Yarrah HühnerpatéMüssen wir für die Cats einen extra Thread eröffnen?
-
Hallo Petra,
ja, ja, die Sache mit den Namen
Ich heiße richtig Cornelia, aber die Nele hat mir mein Bruder angehängt. Er ist 2 Jahre älter als ich und konnte Cornelia nicht aussprechen, also wurde Nele daraus. Tja, dieser Name begleitet mich nun durch mein ganzes Leben
Ich habe direkt bei Lupovet bestellt und bin richtig begeistert von dieser Fa.
Unsere beiden haben heute das Futter, der eine Speck weg, der andere IBDerma, gefressen und gut vertragen. Was mich wunderte ist, dass beide ihre Näpfe ratz,fatz leer hatten. Das kenne ich von dem einen gar nicht. Ist bestimmt das richtige Futter. Gut, dass ich auf Dich gehört habe.Du kannst eine Mail (auf der HP von Astors Hütte ist KONTAKT anagegeben) dorthin schicken und sie senden Dir die Proben.
Auf was reagiert Dein Hund bei dem Kaltpressfutter?
Viele Grüße
Nele -
@ Nele: das ist doch ein schöner Name, da mußt Du nicht
machen
!
Ich hoffe, dass Lupovet auch auf Dauer bei Deinen beiden bestehen kann und dass es nicht zu weiteren Gewichtszunahmen kommt.
Jau, mein Möppelchen hat ihren Napf auch immer (viiieeel zu schnell) leer (das hat sie aber bei allem, was nicht schnell genug weg ist - sie ist ein großartiger Staubsauger) Sie bekommt deswegen ihr Trofu morgens immer in einem Futterball, dann braucht sie länger und hat eher ein Sättigungsgefühl. Wenn sie es mal abends bekommt, dann werfe ich das durch die Wohnung und sie muss hinterher - auch ein beliebtes Spiel, bei dem sie sogar richtig schnell wird.
Insgesamt habe ich's noch nicht erlebt, dass ein Hund das nicht gefressen hat - wenn ich das mal als Leckerchen einem anderen Hund gebe (mit Erlaubnis natürlich), dann nehmen es auch die mäkeligen Hunde.@ mieziwauzi-Petra: ich glaube schon, dass wir für das Katzenfutter lieber einen eigenen Thread aufmachen sollten ? Mach' das doch einfach mal und berichte, welches Futter ankam. Ich gucke mal heute abend, was meine gemocht hat.
Liebe Grüße
Rehlein-Petra -
-
Hallo zusammen
Baxter reagiert auf Rind, Kalb, Schwein, Reis, Weizen, Ei und Milch sowie Farb- und Konservierungsstoffe.
Es gibt wenige Sorten an extruiertem Futter wo nix von dem drin ist wie z.B Exclusion und bestesfutter oder das dehydrierte Futter Mastery was mir aber mit 16,80 € für 3 kg bzw. 60,10 € für 13,5 kg eigentlich zu teuer ist.
Bis jetzt habe ich zum Test die kleinsten Beutel von Lupovet, Yomi, CdVet, Markus Mühle und Canis Alpha. Also die Sorten die Sleipnir auch zu Anfang genannt hat. Aber in jedem ist irgendetwas von dem drin worauf Baxter beim Allergie- und Unverträglichkeitstest reagiert hat. Ausprobieren soll ich's trotzdem weil es sein kann das er das Futter je nach Zusammensetzung verträgt.
Hat eigentlich jemand noch andere Sorten gefunden?
LG
mieziwauzi bzw. noch 'ne Petra -
Hi Mieziwauzi,
das ist ja totale Sch....Also musst Du ein Futter mit Huhn und Kartoffeln nehmen, Yomis hat doch so eins, oder irre ich mich?
Im Notfall musst Du barfen. Seitdem ich teilbarfe hat unser Durchfallhund nichts mehr-weder Blähungen noch Dünnpfiff.
Petra (Rehlein),
es wunderte mich auch, dass der Hungerkünstler das lupovet so gern gefressen hat. Ich bin richtig froh darüber, denn an ihm ist eh nichts dran.(Der ist genau so dünn wie ich) Mein Mann sagt immer"Ob ich den Hund anfasse oder Dich, das ist Einerlei. Na, wie der Herr so das Gescher.
LG
Nele -
Hi
Ja aber bei Yomi's ist auch Weizenkeimöl und Eigelb drin. :nosmile:
Ich sag doch gewinne ich im Lotto kauf ich mir 'ne Futtermühle.
Werd noch ganz :irre2:
Derzeit gibt es Trofu und alle 2 Tage abends 100 % Dofu bzw. gekochtes Fleisch. An Frischfleisch trau ich mich aufgrund negativ Erfahrungen nicht recht ran. Es gibt zwar z.B. keine Probleme wenn's einen Knochen mit Fleischanhaftung gibt oder die sich ein Schnitzel teilen wenn ich meine für uns ist das doch zuviel aber so richtig das gibt sofort wieder Brechen und Durchfall.
LG
-
@ Nele: jau, das Sprichwort kenne ich auch und da MUSS was dran sein. Bin nämlich längst nicht mehr so schlank wie vor zehn Jahren und alle meine sind rund - obwohl ich sie futtermäßig alle knapp halte :kopfwand:
wie kann das bloß?
Hmmm, ob Dein Hungerkünstler das Lupovet wegen dem Knoblauch so gerne isst ? Der ist nämlich "nur in geschmacksanregend kleiner Menge" drin ;-) ... bin aber überzeugt davon, dass das Futter den Schnuffels auch ohne super schmecken würde!@ mieziwauzi-Petra: da hast Du wirklich die A-karte gezogen, kann man nicht anders sagen ... andere kaltgepreßte Sorten kenne ich nicht mehr. Ich würde es aber auch ausprobieren, eines, bei dem vielleicht nur eines der Allergene und nur in sehr geringer Menge vorhanden ist. Wenn sein Immunsystem mit keinen anderen Allergenen fertig werden muss, kann es wirklich sein, dass es damit klar kommt.
Mit dem Fleisch würde ich langsam anfangen und dann vorsichtig steigern.
Ich würde es auch mal mit ungewaschenem Pansen versuchen, habe mal gehört, dass der gut für die Hundeverdauung/Darmflora sein soll. Vielleicht geht das ja ? Den gibt es ja auch vom Schaf/Lamm, wogegen Baxter ja nicht allergisch ist? Wir haben bei uns auf dem Wochenmarkt z. B. zwei Stände mit Fleisch: Geflügel, Wild, Rind, Schwein, Lamm. Einer ist von einem Naturhof, der die Tiere nachweislich artgerecht hält. Ich hole u. a. öfters einen Putenhals oder einen Ochsenschwanz (beides mit viel Knorpel, der ja wichtig für den Bewegungsapparat ist, Ochsenschwanz ist natürlich nix für Baxter). Ich denke, wenn ich es bestellen würde, könnte ich da auch anderes Fleisch bekommen wie Pansen, Schlund etc. Schau doch einfach mal bei Euch, vielleicht gibt es bei Euch ja auch sowas ? Ich würde es auf jeden Fall mit kleineren Mengen ausprobieren. Jen hatte früher ja auch ständig Durchfall, als sie noch Extruderfutter bekam, da ging auch nichts anderes bei ihr, aber inzwischen ist das vorbei, sie verträgt auch das rohe Fleisch oder Dofu super. Und seitdem ich wirklich hochwertiges und vielseitiges Dofu gefunden habe (dabei hast Du, glaube ich, mehr Auswahl für Baxter), habe ich persönlich auch nichts mehr dagegen, etwas mehr Dofu zu geben.
Oh, Mann, ich fühl' echt mit Dir ...Liebe Grüße
Rehlein-Petra -
Guten Morgen alle zusammen
Hab noch 'ne Frage. Ich hatte ja auch schon bestesfutter zur Probe gegeben und das wurde gut vertragen. Und da ist in 3 Sorten definitiv nix drin was Baxter nicht verträgt.
Auf den Seiten von bestesfutter steht das Futter wird vor der Verarbeitung nur gekühlt und nicht gekocht und besteht nur aus Frischfleisch das spätestens 2 Tage nach Schlachtung verarbeitet wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!