Hund (6 Monate) pinkelt, wenn er alleine ist

  • Warum sollte man das in 7 Wochen nicht trainieren können ? Ich kenne kaum einen Menschen der so viel Zeit hatte. Ich drücke die Daumen.

    Weil es nicht um das Trainieren einer neuen, völlig unbelasteten Situation geht, sondern um das Überschreiben von extrem unangenehmen und stressbehafteten Erfahrungen, die über mehrere Monate hinweg gemacht worden sind.
    Neutral in positiv umzuwandeln funktioniert deutlich schneller und besser als negativ in positiv umzuwandeln. Ist eigentlich auch logisch, oder?

  • Ergänzend:

    Hier auf dem Land leben viele Hunde noch im Zwinger, ich kenne niemanden der sich die Mühe gemacht hat seine Hunde daran zu gewöhnen. Da wird der Welpe in Zwinger gesperrt, jammert halt 2 Wochen und die Halter meinen das ist kein Problem.

    Wenn man sich einen Hund nicht als Weggefährten, sondern aufgrund seiner bloßen Funktion (z.B. als Hofhund) anschafft, generell nicht besonders viel Wert auf das Empfinden und Wohlbefinden anderer Lebewesen legt und einen anständigen und respektvollen Umgang mit einem Tier, das man sich ins Haus holt, als "Mühe" ansieht, ist das natürlich eine Möglichkeit.


    Blöd wird es nur, wenn man nicht auf dem platten Land lebt, sondern z.B. Nachbarn hat, die das stundenlage Wimmern eines Hundes stören könnte. Oder wenn der Hund nicht im Zwinger eingesperrt wird, sondern in einer Wohnung und aus blanker Verzweiflung alles voll pinkelt/ kotet und anfängt, die Wohnung zu zerlegen. So wie hier. Wer sich nicht die Mühe machen möchte, sich damit auseinanderzusetzen, wie schlecht es dem Hund damit geht, wird (anders auf dem Land) spätestens dann ins Handeln kommen, wenn es um die eigene schöne Einrichtung geht.
    War zwar ein netter Exkurs, aber leider mit mehreren dicken Denkfehlern.

  • Ergänzend:

    Wenn man sich einen Hund nicht als Weggefährten, sondern aufgrund seiner bloßen Funktion (z.B. als Hofhund) anschafft, generell nicht besonders viel Wert auf das Empfinden und Wohlbefinden anderer Lebewesen legt und einen anständigen und respektvollen Umgang mit einem Tier, das man sich ins Haus holt, als "Mühe" ansieht, ist das natürlich eine Möglichkeit.
    Blöd wird es nur, wenn man nicht auf dem platten Land lebt, sondern z.B. Nachbarn hat, die das stundenlage Wimmern eines Hundes stören könnte. Oder wenn der Hund nicht im Zwinger eingesperrt wird, sondern in einer Wohnung und aus blanker Verzweiflung alles voll pinkelt/ kotet und anfängt, die Wohnung zu zerlegen. So wie hier. Wer sich nicht die Mühe machen möchte, sich damit auseinanderzusetzen, wie schlecht es dem Hund damit geht, wird (anders auf dem Land) spätestens dann ins Handeln kommen, wenn es um die eigene schöne Einrichtung geht.
    War zwar ein netter Exkurs, aber leider mit mehreren dicken Denkfehlern.

    wie schon gefühlt 100x geschrieben geht es mir nicht um die Einrichtung! Und ich setze mich doch durchaus damit auseinander sonst wäre ich hier doch nicht gelandet ! Und würde stumpf mein Ding weiter so durchführen. :klugscheisser:
    Sowas wird hier ja anscheinend nicht gesehen sondern NUUUUUR negatives. Jetzt mal ehrlich. Konstruktive Kritik okay - aber Tierschutz bla bla bla geht langsam echt zu weit

  • wie schon gefühlt 100x geschrieben geht es mir nicht um die Einrichtung! Und ich setze mich doch durchaus damit auseinander sonst wäre ich hier doch nicht gelandet ! Und würde stumpf mein Ding weiter so durchführen. :klugscheisser: Sowas wird hier ja anscheinend nicht gesehen sondern NUUUUUR negatives. Jetzt mal ehrlich. Konstruktive Kritik okay - aber Tierschutz bla bla bla geht langsam echt zu weit

    Geht meiner Meinung nach gar nicht zu weit. @yane hat die Seiten aus dem Tierschutz Wunderbar aufgeführt! Aber wenn man nur das liest was man lesen will, dann ist man hier auch falsch.

  • Ach wunderbar, das ist es wieder das nette DF das neue User gerne vergrault und robbt was das Zeug hält.


    Leute, die TE will doch was ändern und hat von jetzt auf gleich 7 (in Worten SIEBEN) Wochen Urlaub raus gehauen. Da ist doch klasse. Und im Anschluß daran kann ihre Schwester helfen bei der Betreuung (auch wenn manche das lieber nicht lesen möchten, weil es sich dann nicht mehr so schön pöbeln lässt).


    Der Thread ist bereits gemeldet. Das habt ihr ja wieder toll hinbekommen. Ich hoffe damit sind die Moralapostel zufrieden. Hauptsache wir machen die neuen fertig. Da wird gleich angefeindet ohne auch nur zu versuchen zu helfen. Wunderbar. Solche Leute machen das Forum so nett (Achtung Ironie). So wird doch keinem geholfen. Vor allem nicht dem Hund... :headbash: Ein Hinweis auf geltendes Tierschutzrecht finde ich völlig okay. Aber dann muss es doch gut sein.


    Liebe TE, überließ bitte die Beiträge die nur darauf aus sind zu stänkern. Von denen wird eher kein konstruktiver Beitrag kommen.

  • danke - für deine Worte - ja also wirklich ich habe mich angemeldet das ist der erste Beitrag und dann gleich Sowas - also ich denke so macht das doch wohl keinen Spass - ich bin doch gewillt etwas zu ändern ! Das will keiner lesen denke ich, alle wollen nur sagen bzw schreiben wie schlecht es ja angeblich meinem Hund geht.. Man Leute

  • Ich denke schon, dass die anderen lesen, was du schreibst.
    Es bleibt aber dennoch die Frage:
    Trainierst du das Alleinebleiben neu ohne oder mit Box?
    Wenn du es noch einmal ohne Box probierst, werden hier alle plötzlich ganz leise werden ;)

  • wie schon gefühlt 100x geschrieben geht es mir nicht um die Einrichtung!

    Der Beitrag war gar nicht für Dich gedacht und an Dich gerichtet, Jessy, sondern galt der von mir zitierten Aussage, die nicht von Dir stammte.

  • Der Beitrag war gar nicht für Dich gedacht und an Dich gerichtet, Jessy, sondern galt der von mir zitierten Aussage, die nicht von Dir stammte.

    entschuldige bitte! Das war keine Absicht

  • Ich habe hier auch einen Hund sitzen der bei jeglichem Stress pinkelt! Sie macht nichts kaputt, sie jault nicht, dafür pinkelt sie riesige Seen auch wenn ich kurz vorher mit ihr draußen war!


    Ich würde dir absolut empfehlen das Alleine bleiben ohne Box in einem Raum aufzubauen, in dem keine wichtigen und unwaschbaren Stoffe liegen!
    Ich hab anfangs auch mit Box gearbeitet(sehr kleinschrittig aufgebaut) und meine Hündin hat irgendwann quasi für sich akzeptiert das sie sich halt auf eingepinkelte Sachen legt.
    Obwohl wir das ganz schnell wieder geändert haben, pinkelt sie bei Stress nach wie vor in ihr Körbchen... Sie ist mittlerweile 4 Jahre alt und wir bekommen das nicht mehr aus ihr raus!(Übrigens keinerlei Stress vom alleinebleiben mehr, sondern in anderen Situationen wo eben andere Hunde jaulen /rumkauen würden)!


    Ich finde es super, dass ihr das nochmal kleinschrittig aufbauen wollt! Mit viel Geduld wird das sicher etwas werden

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!