Hund (6 Monate) pinkelt, wenn er alleine ist
-
-
Ich bin zwar nicht @yane, aber ich denke, ihre Aussage beruht auf "Tierschutzsicht", ich habe diesbezüglich (Boxen-Haltung) mal beim Tierschutzbund nachgefragt und folgende Stellungnahme erhalten:
"Aus Tierschutzsicht sollten Hunde nur in Ausnahmefällen in Boxen untergebracht werden (z.B. zum Transport).
Rechtliche Grundlage für die Haltung von Hunden sind das Tierschutzgesetz und die Tierschutz-Hundeverordnung. Nach §2 des Deutschen Tierschutzgesetzes muss jedes Tier seiner Art und seinen Bedürfnissen entsprechend verhaltensgerecht untergebracht werden. Dies ist bei der mehrstündigen Haltung eines Hundes in einer Box sicherlich nicht der Fall. Hunde dürfen gemäß der Tierschutz-Hundeverordnung vom 02. Mai 2001 (§ 5 (1)) nur in Räumen gehalten werden, in denen der Einfall von natürlichem Tageslicht sichergestellt ist. Außerdem muss die Zufuhr von ausreichender Frischluft sicher gestellt sein.
Hinzu kommt, dass Hunde nach § 5 (2) der Tierschutz-Hundeverordnung nur dann in Räumen, die nach ihrer Zweckbestimmung nicht dem Aufenthalt von Menschen dienen, gehalten werden dürfen, wenn die benutzbare Bodenfläche den Anforderungen an die Haltung in Zwingern entspricht. D.h. den Hunden muss ein entsprechendes Platzangebot zur Verfügung gestellt werden (§ 6 (2) Tierschutz-Hundeverordnung)."
Mit freundlichen Grüßen
Im AuftragFachkoordination
Deutscher Tierschutzbund e.V.
Baumschulallee 15
53115 BonnNoch einmal: Der Hund hält sich durchschnittlich etwa 10 Stunden in der Box auf.
Der Tierschutzbund schüttelt darüber nicht den Kopf - die Transportbox ist und bleibt eine Transportbox für PKW und stellt keine Aufbewahrungsbox dar.Selbst "Boxengegner" haben sich mittlerweile damit abgefunden, wenn ein Hund kurzfristig darin eingesperrt wird, wenn die Box "groß genug" ist und der Hund daran gewöhnt wurde.
Dagegen mag man ja kaum noch etwas sagen...
Von "kurzfristig" kann aber nicht die Rede sein, wenn ein Hund jede Nacht und tagsüber auch noch mehrer Stunden darin eingesperrt wird.
Bei Kleintieren sieht man mittlerweile von der Käfighaltung (auch stundenweise) ab, bei Hunden ist es unverhältnismäßig in Mode gekommen.
Probleme löst man damit nicht - auch keine Probleme mit dem Alleinsein, wie in diesem Fall.
Den Raum für einen Hund zu begrenzen, halte ich auch für sinnvoll, dazu gibt es in den meisten Wohnungen/Häusern Flure oder andere Räume bzw. man benutzt Abtrenngitter.Meine Güte, lass doch immer "die gleichen User" ihre Meinung schreiben und respektiere das.
Ähhhhhh.... ich lasse gerne andere ihre Meinung schreibe....
Vielleicht hast du den Sinn meines Satzes nicht verstanden!
Es geht darum, dass man dann einfach mal hinter seiner Meinung einen Punkt machen kann.Was hier stellenweise von Usern kommt ist schon Mobbing und üble Nachrede und würde ausreichen um eine Strafanzeige zu stellen... das nur mal so nebenbei.....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich schon echt zum schmunzeln. Strafanzeige wegen übler Nachrede? Schon interessant! Es geht hier vielen nur nicht ein, wie es Hundehalter befürworten können, dass man ein Tier in einen Käfig sperrt, das von Natur aus eigentlich ein absolutes Bewegungstier ist, was so sehr an seinen Menschen gebunden ist und immer die Nähe sucht. Und bloss weil die Tiere es über sich ergehen lassen, heisst es noch lange nicht das es dem Tier gut tut !
Was bleibt ihnen auch übrig? Vor einigen Jahren war so was undenkbar . Zurecht!
Aber seitdem immer sofort eine Box empfohlen wird, muss man traurig zusehen wie immer mehr Hunde darin fristen müssen. -
Was hier stellenweise von Usern kommt ist schon Mobbing und üble Nachrede und würde ausreichen um eine Strafanzeige zu stellen... das nur mal so nebenbei.....
Strafanzeige stellen weil User, wie auch das Tierschutzgesetz (Hundeverordnung), gegen die stundenlange Unterbringung von Hunden in Boxen (außer zu Transportzwecken) ist?
Wenn es nicht so traurig wäre, würde ich schallend lachen.
Stell mal im Nagerthread ein Meerschweinchen in einem 1 m² Käfig vor. Die Empörung wird grenzenlos sein. Dabei hat die Meersau, gemessen an ihrer Körpergröße, enorm viel Platz. Platz, den ein Hund nicht hat.
Ich werde übrigens keinen Punkt hinter meine Meinung machen.
-
Ich fände es unglaublich charmant, wenn das Kreisen um den eigenen Standpunkt langsam mal zugunsten des Themas der TE zurückgestellt werden könnte. Wer hier was vom Thema "Box" hält, dürfte inzwischen bei absolut jedem angekommen sein und bedarf mMn keiner ständigen Wiederholungen in anderen Worten.
-
Aber es stellt sich mir die Frage: wenn Maja auch bei geöffneter Tür in der Box bleibt, wieso schließt du sie dann überhaupt?
Anfangs um sie daran zu gewöhnen, das sie dort schlafen soll.. mittlerweile ist die Tür nur noch gelegentlich zu.. quasi um es zu festigen.. Ziel ist ja, das sie mal immer offen ist und der Hund sie dann trotzdem beständig nutzt (so wie sie das ja inzwischen eig. schon macht, aber da wir das erst seit ca. 2 Monaten so handhaben, bauen wir doch gelegentlich noch die geschlossene Tür ein)
Ist LESEN und v.a. VERSTEHEN wirklich so schwer?
.. Du vergreifst Dich im Ton. Wir sind hier in einem Forum, bei dem es darum geht, sich Tipps und Vorschläge zu holen.. sich auszutauschen.. da muss man nicht so hochfahren.. oder gar persönlich werden.. wie das hier noch so manch andere im Verlauf der Konversation rauslässt.. echt erschreckend..
Und zum Thema Tierschutzverordnung: alles gut und recht und ganz sicherlich wichtig.. aber dann müssten Flugreisen zb mit Hund ja auch verboten werden..das Flugzeug landet nicht nach einer oder zwei stunden damit der Hund auslaufen kann... oder längere Urlaubstripps .. bei denen der Hund (zwar mit Zwischenstopps) Fahrtstrecken von 8 bis 10 Stunden überstehen muss... Man kann es immer drehen und wenden wie man will..
Ich denke, die Leute, die hier Interesse in einem Forum bekunden, haben schonmal generell den Willen, es gut zu machen.. mancher ist vielleicht ratlos.. hat Fragen.. bei vielen klappt noch nicht alles.. aber ich unterstelle mal, das jeder einfach das Beste für sein Tier möchte.. also immer irgendwas zu unterstellen ist ganz schöner Bockmist!Das finde ich aber auch eine dürftige Rechtfertigung dafür, einen Hund in eine Box zu sperren.
Wenn ich nicht genügend Zeit für einen Hund habe, dann darf ich mir eben keinen anschaffen.
Fertig!
Es schockiert mich immer mehr, wie viele alleinstehende Vollberufstätige sich mit Selbstverständlichkeit einen Hund anschaffen und ihn dann den ganzen Tag alleine lassen und irgendwo einsperren.Ersten war es nicht als Rechtfertigung gemeint! Ganz deutlich! Ich muss mich hier überhaupt nicht Rechtfertigen!
Genügend Zeit für den Hund ist da.. wie Du auf alleinstehend kommst.. keine Ahnung..
Wir sind eine 4-köpfige Familie.. mit Kindern die den Hund lieben und ihm Zeit widmen und 2 engagierten Erwachsenen, die sich sehrwohl im Vorhinein überlegt haben, ob es für einen Hund in unserer Familie ausfüllend und hundegerecht zugehen würde. Wir haben uns dafür ganze 3 Jahre Zeit gelassen.
Unser Hund hat einen riesigen Garten zur Verfügung.. der ein großes Haus umgibt.. ihm fehlt es da an nichts. Ausserdem sind wir passionierte Wanderer und täglich in der Natur unterwegs..
Das jeder hier eine Lösung sucht, seinen Hund für die Arbeitszeit unterzubringen ist ja wohl klar.. bei uns findet seine tägliche Ruhephase deshalb immer am Vormittag statt, weil dann ab dem frühen Nachmittag ständig Ansprache herrscht und so ein Tier ja aber ganz dringend genug Dös-und Schlafphasen braucht.. also alles in bestern Ordnung!Es sich so leicht zu machen wie Du es in dem Post tust, irgendwelche Feststellungen zu treffen, die Du gar nicht wissen kannst, ist einfach Humbug..
-
-
Bei einer Flugreise ist es eine einmalige Sache! Dürfte eigentlich jeden klar sein.
Aber bei vielen ist es leider ein alltäglicher Prozess. Das ist das Problem!
Und wenn man solche Stunden auf die Woche und aufs Monat + Jahr hochrechnet, kommt eine ganz erschreckende Summe dabei ums Eck! Weiss nicht ob es im Sinne der Leute liegt, das ein Hund ein Viertel seines Lebens eingesperrt in der Box verbringt.
Aber für viele scheinbar selbstverständlich.
-
Und zum Thema Tierschutzverordnung: alles gut und recht und ganz sicherlich wichtig.. aber dann müssten Flugreisen zb mit Hund ja auch verboten werden..das Flugzeug landet nicht nach einer oder zwei stunden damit der Hund auslaufen kann... oder längere Urlaubstripps .. bei denen der Hund (zwar mit Zwischenstopps) Fahrtstrecken von 8 bis 10 Stunden überstehen muss... Man kann es immer drehen und wenden wie man will..
Der Vergleich hinkt. Was Du anführst sind Sicherungsmaßnahmen zu Transportzwecken. Sie finden in der Regel auch nicht an 5 oder gar 6 Tagen die Woche statt.
-
Warum hängt Ihr Euch hier gerade an der Box auf ? Die Threadstellerin will doch ohne Box weiter trainieren, kann es nicht mal gut sein. Tipps wie man dem Hund das alleine sein beibringt wären sicherlich hilfreicher.
Egal ob Box oder das ganze Haus zur Verfügung, viele Hunde leiden, ohne das die Besitzer es merken. Nicht jeder Hund der nicht alleine bleiben kann zeigt das so deutlich, es gibt auch Hunde die den ganzen Tag im großen Haus still leiden und sich dann ein Loch in den Bauch freuen wenn der Besitzer zurückkommt. Das diese Hunde nicht alleine bleiben können merkt kein Mensch, es ist ja so niedlich wie er sich freut. Genau wie manche Hunde die mit zur Arbeit kommen total gestresst sind und andere eine Fremdbetreuung überhaupt nicht verkraften, Hauptsache er ist nicht allein. Aber nur weil das nicht offensichtlich ist sind diese Hundehalter die besseren Menschen. Abgesehen davon finde ich es unglaublich wie oft hier im Dogforum der Rat gegeben wird einen Hund abzugeben, gerade bei einem Hund mit Trennungsängsten macht es das nicht leichter. Bei uns im Tierheim hocken zum großen Teil Hunde die nicht alleine bleiben können, die Chancen auf Vermittlung stehen mehr als schlecht. Deshalb werden die einstigen Familienhunde aus Verzweiflung teilweise in Außenhaltung abgegeben. Wenn man solche Tipps gibt sollte man sich auch über die Folgen Gedanken machen.
Ich bin froh und dankbar das meine eigenen Hunde problemlos alleine bleiben können und eine Box nie Thema war. Das war aber einfach Glück. Leute deren Hunde anders ticken und die daran arbeiten verdienen all meinen Respekt. Die Welt ist eben nicht nur schwarz und weiß.
-
Ersten war es nicht als Rechtfertigung gemeint! Ganz deutlich! Ich muss mich hier überhaupt nicht Rechtfertigen!Genügend Zeit für den Hund ist da.. wie Du auf alleinstehend kommst.. keine Ahnung..
Wir sind eine 4-köpfige Familie.. mit Kindern die den Hund lieben und ihm Zeit widmen und 2 engagierten Erwachsenen, die sich sehrwohl im Vorhinein überlegt haben, ob es für einen Hund in unserer Familie ausfüllend und hundegerecht zugehen würde. Wir haben uns dafür ganze 3 Jahre Zeit gelassen.
Unser Hund hat einen riesigen Garten zur Verfügung.. der ein großes Haus umgibt.. ihm fehlt es da an nichts. Ausserdem sind wir passionierte Wanderer und täglich in der Natur unterwegs..
Das jeder hier eine Lösung sucht, seinen Hund für die Arbeitszeit unterzubringen ist ja wohl klar.. bei uns findet seine tägliche Ruhephase deshalb immer am Vormittag statt, weil dann ab dem frühen Nachmittag ständig Ansprache herrscht und so ein Tier ja aber ganz dringend genug Dös-und Schlafphasen braucht.. also alles in bestern Ordnung!Es sich so leicht zu machen wie Du es in dem Post tust, irgendwelche Feststellungen zu treffen, die Du gar nicht wissen kannst, ist einfach Humbug..
Ich habe meine Äußerungen nicht speziell auf dich bezogen, sondern generell gemeint.
Du hattest dich für mich so geäußert, dass berufstätigen Hundehaltern eben nichts anders übrig bleibt, als den Hund täglich mehrere Stunden in eine Box zu sperren.
Vielleicht habe ich dich da auch falsch verstanden. -
Es ist nicht so das ich meinen Hund aus Bequemlichkeit einsperren - es ist nicht schlimm wenn er was kaputt macht oder sonst was - aber er kommt deutlich besser zur Ruhe in der Box. Er ist ja auch nie lange alleine- also 3 Stunden Max 4 Stunden im Moment - das ist eigentlich vertretbar. Aber wie gesagt wie setzen nochmal neu an
Da steht doch mehr als deutlich, dass die TE noch einmal neu aufbauen will.
Könnt Ihr es nicht jetzt langsam mal gut sein lassen? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!