Hund (6 Monate) pinkelt, wenn er alleine ist
-
-
nein er wird nicht bestraft !
Ja ich denke da werden wir wieder einen Schritt zurück gehen.
Kommentare wie armer Hund find ich jetzt zwar nicht so nett , denn ich denke da geht es einigen Hunden schlechter.. Ich bemühe mich , Das meine Hunde ein angenehmes leben führen dürfen. Ich bemühe mich wirklich.. und möchte nicht das mein Hund leidet oder sonst was.. natürlich werden wir es nochmal neu üben. Kleine Schritte in die richtige Richtung.
Ich hatte es schon vermutet das es daran liegt aber mein Trainer stimmte dem nicht 100% zu.. aber naja ich werde es einfach mal ausprobieren.Dann sperren wir dich mal von Kindheit auf jeden Tag über längere Phasen alleine in einen Raum von der Grösse einer WC Kabine....
Ja, in Hundelagern in Süd- und Osteuropa und in Puppy Mills haben die Hunde es schlechter. Aber auch da haben sie immerhin stets die Gesellschaft anderer Hunde während deine von Kindheit an in Isolationshaft einsitzen.....
Deine Hunde haben es auf der Skala von möglicher Hundehaltung schon ziemlich mies.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
nun ja.. der normale Mensch geht in meiner Welt auf jeden Fall einer Erwerbstätigkeit nach (vorausgesetzt er ist nicht gesundheitlich irgendwie eingeschränkt) - DAS ansich bringt schon eine gewisse Zeit täglich mit sich, die der Hund dann nun mal alleine ist.. und nur die wenigsten Glückspilze können ihre 4-Beiner mit zur Arbeit nehmen .. ich möchte mal sehen, wenn ich mit Hund bei mir in der Notaufnahme auftauche.. käm sicher nicht so gut..
Die Box empfindet Maja dabei in keinster Weise als schrecklich.. für sie ist das normal.. selbst nachts schläft sie dort, obwohl wir die Box dann immer geöffnet lassen.. es ist einfach ihre Höhle in der sie niemand stört.
Haben das tags natürlich nach der Eingewöhnung auch überprüft und sie gefilmt über paar Tage.. auch bei offener Box liegt sie die ganze zeit drin ..
Der Hund empfindet es also mit Nichten als schrecklich!Ich finde es immer mega ärgerlich, wenn manche so tun, als würde ich meinen Hund quälen, nur weil er in der box schläft.. das ist einfach nicht in Ordnung.
mh ich bin auch kein unmensch weil ich meinen Hunden eine Box als Rückzug biete.. Ich fühle mich ehrlich gesagt etwas falsch verstanden bzgl. Der Box.. Ich sage ich werde etwas ändern und versuchen es neu aufzubauen .. Sorry aber das muss ich mal loswerden ' es ist mit Sicherheit keiner perfekt.
-
Dann sperren wir dich mal von Kindheit auf jeden Tag über längere Phasen alleine in einen Raum von der Grösse einer WC Kabine....
Ja, in Hundelagern in Süd- und Osteuropa und in Puppy Mills haben die Hunde es schlechter. Aber auch da haben sie immerhin stets die Gesellschaft anderer Hunde während deine von Kindheit an in Isolationshaft einsitzen.....
Deine Hunde haben es auf der Skala von möglicher Hundehaltung schon ziemlich mies.
man kann es auch echt übertreiben also ganz ehrlich..
-
habe auch nicht geschrieben das es dann nach 7 Wochen gut sein soll, aber länger kriege ich erstmal keinen Urlaub - wir sind zumindest ja gewollt etwas zu ändern.. wir müssen mit den Gegebenheiten versuchen das beste draus zu machen..
In 7 Wochen schaffst du es auf jeden Fall, dem Hund ein passendes, artgerechtes neues Zuhause zu suchen wo er nicht mit Isolationshaft gefoltert wird.
-
schon mal überlegt, dass das "gezielt auf Stoff" pinkeln einen völlig einfachen Hintergrund haben kann?
Nämlich, dass pinkeln auf Stoff nicht spritzt, während das bei hartem Untergrund der Fall ist?
Ne ne Hunde vermeiden alle das Pinkeln auf harte Flächen wenn es irgend geht.
Bonny zieht auch den Teppich vor wenn es geht. Da sie aber stubenrein ist, steht es hier nicht zur Debatte.
-
-
man kann es auch echt übertreiben also ganz ehrlich..
Hunde haben ein mindestens genauso ausgeprägtes sozialleben wie Menschen. Ohne andere Hunde sein ist von der Natur für Hunde nicht vorgesehen (vor allem nicht für junge Hunde!!) und sich in kleinen Käfigen aufhalten ebenfalls nicht.
Es ist für einen Hund genauso wenig artgerecht wie für einen Menschen. Wenn du das troztdem willst von dem Hund ist der einzige Weg, das dem Tier in ganz kleinen Schritten beizubringen und stets da abzubrechen, wo das Tier überfordert ist.
Du hast das Viech einfach deiner eigenen Bequemlichkeit halber in die Box gestopft, Tür zu, weggehen, fertig. Das ist ganz klar Tierqäulerei. Und dann WUNDERST DU DICH, dass das solche Stressreaktionen zeigt????????????????
-
Ist LESEN und v.a. VERSTEHEN wirklich so schwer?
Meine Hunde kennen auch eine Box. Die BOX als SOLCHE ist NICHT das Problem. Ist das so schwer zu begreifen?
@ all
WAS das Problem ist - wenn die Boxentür ZU ist, nochmal , wenn die Boxentür GESCHLOSSEN ist, hat der Hund gerade mal wenn es hoch kommt ca. 0,8 m2 zur Verfügung. WENIGER als 1 QUADRATMETER!!!
Und das auch nur, wenn die grösste Box - etwa 1m x 0,7m - genommen wird.Mal sehen, was die Tierschutz-Hundeverordnung dazu sagt:
TierSchHuV - Tierschutz-Hundeverordnung
Zitat:
Zitat§ 5 Anforderungen an das Halten in Räumen
(1) Ein Hund darf nur in Räumen gehalten werden, bei denen der Einfall von natürlichem Tageslicht sichergestellt ist. Die Fläche der Öffnungen für das Tageslicht muss bei der Haltung in Räumen, die nach ihrer Zweckbestimmung nicht dem Aufenthalt von Menschen dienen, grundsätzlich mindestens ein Achtel der Bodenfläche betragen. Satz 2 gilt nicht, wenn dem Hund ständig ein Auslauf ins Freie zur Verfügung steht. Bei geringem Tageslichteinfall sind die Räume entsprechend dem natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus zusätzlich zu beleuchten. In den Räumen muss eine ausreichende Frischluftversorgung sichergestellt sein.
(2) Ein Hund darf in Räumen, die nach ihrer Zweckbestimmung nicht dem Aufenthalt von Menschen dienen, nur dann gehalten werden, wenn die benutzbare Bodenfläche den Anforderungen des § 6 Abs. 2 entspricht.Zitat
§ 6 Anforderungen an die Zwingerhaltung
(1) Ein Hund darf in einem Zwinger nur gehalten werden, der den Anforderungen nach den Absätzen 2 bis 4 entspricht.
(2) In einem Zwinger muss
1.dem Hund entsprechend seiner Widerristhöhe folgende uneingeschränkt benutzbare Bodenfläche zur Verfügung stehen, wobei die Länge jeder Seite mindestens der doppelten Körperlänge des Hundes entsprechen muss und keine Seite kürzer als zwei Meter sein darf:bis 50 6 über 50 bis 65 8 über 65 10,
2.für jeden weiteren in demselben Zwinger gehaltenen Hund sowie für jede Hündin mit Welpen zusätzlich die Hälfte der für einen Hund nach Nummer 1 vorgeschriebenen Bodenfläche zur Verfügung stehen,
3.die Höhe der Einfriedung so bemessen sein, dass der aufgerichtete Hund mit den Vorderpfoten die obere Begrenzung nicht erreicht.
Abweichend von Satz 1 Nr. 1 muss für einen Hund, der regelmäßig an mindestens fünf
Tagen in der Woche den überwiegenden Teil des Tages außerhalb des
Zwingers verbringt, die uneingeschränkt benutzbare Zwingerfläche
mindestens sechs Quadratmeter betragen.Wahrscheinlich kommt jetzt jemand mit dem Argument "ist ja eine Box, kein Zwinger" ..... tut mir leid Leute, völlig unerheblich wie ihr das Teil nennt, ob Box, Indoor-Zwinger oder sonst wie. Sobald der Hund in so einem ABGESCHLOSSENEN Raum ist, gilt dieser Paragraph. Und da eine Box nicht in ihrer Zweckbestimmung NICHT dem Aufenthalt von Menschen dient, denn dann wäre sie erheblich grösser, gelten für die Box als GESCHLOSSENER RAUM die Paragraphen 5 und 6 der Tierschutz-Hundeverordnung.
Und wie man aus §6 Satz 2 erkennen kann, auch wenn ein Hund überwiegend AUSSERHALB des Zwingers ist, sobald er im Zwinger/Box/.... ist, muss eine uneingeschränkt benutzbare Fläche von mindestens sechs Quadratmeter zur Verfügung stehen.
Wie oben aufgeführt, haben die grössten Boxen aber nicht mal 1 Quadratmeter als Grundfläche.
Und wenn der Nächste mit dem Argument "Ja aber dann darf man auch den Hund nicht in einer Box im Auto transportieren" kommt :
Zitat
§ 1 Anwendungsbereich
(1) Diese Verordnung gilt für das Halten und Züchten von Hunden (Canis lupus f. familiaris).
(2) Die Vorschriften dieser Verordnung sind nicht anzuwenden 1.während des Transportes,
Auf gut deutsch: ist der Hund während des Transports in einer Box im Auto, ist das OK. Anders sieht es wiederum aus, wenn wie durchaus schon mitbekommen, der Hund im Auto mit zur Arbeit genommen wird und dann in der Box im Auto tagsüber verbringt ..... denn DANN ist das Ganze wieder KEIN Transport.
Anders würde es aussehen, wenn der Hund bsp. frei (also NICHT in einer Box) in einem Wohnmobil verbringt - DANN wäre der Hund nämlich in einem Raum, der für Menschen gedacht ist. DA gelten dann höchstens wieder Einschränkungen von wegen Belüftung, Hitzeentwicklung usw. Wobei ich hier auch nicht ausschliessen würde, dass das ein Richter anders sehen würde. Das ist mE eine Grauzone.NOCHMAL - es geht NICHT darum, dass da eine Box steht, die der Hund als Rückzugsort nutzen kann, und die er jederzeit FREIWILLIG aufsuchen und wieder verlassen kann.
-
nun ja.. der normale Mensch geht in meiner Welt auf jeden Fall einer Erwerbstätigkeit nach (vorausgesetzt er ist nicht gesundheitlich irgendwie eingeschränkt) - DAS ansich bringt schon eine gewisse Zeit täglich mit sich, die der Hund dann nun mal alleine ist.. und nur die wenigsten Glückspilze können ihre 4-Beiner mit zur Arbeit nehmen .. ich möchte mal sehen, wenn ich mit Hund bei mir in der Notaufnahme auftauche.. käm sicher nicht so gut..
Das finde ich aber auch eine dürftige Rechtfertigung dafür, einen Hund in eine Box zu sperren.
Wenn ich nicht genügend Zeit für einen Hund habe, dann darf ich mir eben keinen anschaffen.
Fertig!
Es schockiert mich immer mehr, wie viele alleinstehende Vollberufstätige sich mit Selbstverständlichkeit einen Hund anschaffen und ihn dann den ganzen Tag alleine lassen und irgendwo einsperren. -
Dann sperren wir dich mal von Kindheit auf jeden Tag über längere Phasen alleine in einen Raum von der Grösse einer WC Kabine....
Ja, in Hundelagern in Süd- und Osteuropa und in Puppy Mills haben die Hunde es schlechter. Aber auch da haben sie immerhin stets die Gesellschaft anderer Hunde während deine von Kindheit an in Isolationshaft einsitzen.....
Deine Hunde haben es auf der Skala von möglicher Hundehaltung schon ziemlich mies.
In 7 Wochen schaffst du es auf jeden Fall, dem Hund ein passendes, artgerechtes neues Zuhause zu suchen wo er nicht mit Isolationshaft gefoltert wird.
Hunde haben ein mindestens genauso ausgeprägtes sozialleben wie Menschen. Ohne andere Hunde sein ist von der Natur für Hunde nicht vorgesehen (vor allem nicht für junge Hunde!!) und sich in kleinen Käfigen aufhalten ebenfalls nicht.
Es ist für einen Hund genauso wenig artgerecht wie für einen Menschen. Wenn du das troztdem willst von dem Hund ist der einzige Weg, das dem Tier in ganz kleinen Schritten beizubringen und stets da abzubrechen, wo das Tier überfordert ist.
Du hast das Viech einfach in die Box gestopft, Tür zu, weggehen, fertig. Das ist ganz klar Tierqäulerei. Und dann WUNDERST DU DICH, dass das solche Stressreaktionen zeigt????????????????
Ich finde deine Wortwahl mehr als unangemessen! Wenn die TE jetzt hier nicht mehr schreibt, könnte ich das nur zu gut verstehen.
Das sind übelste Vorwürfe und Beleidigungen, geht gar nicht, sorry. -
Hunde haben ein mindestens genauso ausgeprägtes sozialleben wie Menschen. Ohne andere Hunde sein ist von der Natur für Hunde nicht vorgesehen (vor allem nicht für junge Hunde!!) und sich in kleinen Käfigen aufhalten ebenfalls nicht.
Es ist für einen Hund genauso wenig artgerecht wie für einen Menschen. Wenn du das troztdem willst von dem Hund ist der einzige Weg, das dem Tier in ganz kleinen Schritten beizubringen und stets da abzubrechen, wo das Tier überfordert ist.
Du hast das Viech einfach deiner eigenen Bequemlichkeit halber in die Box gestopft, Tür zu, weggehen, fertig. Das ist ganz klar Tierqäulerei. Und dann WUNDERST DU DICH, dass das solche Stressreaktionen zeigt????????????????
jetzt mal ganz ehrlich! Ich habe geschrieben das es eben nicht so ist/war. Man kann es auch wirklich übertreiben. Ich will manchmal nicht wissen wer da so hinter steht und was da wirklich so zuhause los ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!