Dogstyler und Padsforall ...Unterschiede, Empfehlung ?
-
-
@nelli98
Danke. Das Ruffwear Geschirr kenne ich, das hatte ich dir glaube ich sogar im anderen Thread empfohlen gehabtAnschnallen möchte ich die Hunde inzwischen nur noch ungern, da das für die Beiden vermutlich recht unbequem ist und sie in der Vergangenheit schon immer ihre Gurte mehr oder weniger vertüddelt haben. Deshalb bin ich derzeit mehr bei einer Kofferraumlösung.
Nun stellt sich mir die Frage, wie das mit der Schutzplane funktioniert, wenn das Auto zu ist? Schützt das die Heckklappe vor Kratzern? Und wird die dann irgendwie befestigt oder einfach nur so hochgeklappt? Unsere Hunde neigen nämlich zum Rausschauen aus dem Auto und haben beim alten Auto daher einige Kratzer verursacht, was ich beim neuen Wagen definitiv vermeiden möchte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Dogstyler und Padsforall ...Unterschiede, Empfehlung ?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich hab jetzt doch noch Bilder dazu gefunden, die meine Frage eigentlich schon beantworten - der Stoßstangenschutz wird scheinbar eingerollt vor dem Travelmat gelegt. Damit ist das dann leider für uns wieder uninteressant.
-
-
Hallo,
Darf ich Anfragen wie sich das Padsforallgehalten hat? Hat jemand Erfahrung mit dem dogstyler?
Grüsse
-
-
-
@Disney92 Ja, noch ist das Bett in Gebrauch, habe mir aber eine Rücksitzbox bestellt. Bin immer noch super zufrieden mit dem Bett, aber weil Dobby jetzt mit zur Arbeit kommt und ich jetzt auch viel mehr Fahren muss, fühle ich mich sichere mit ner Box. Mal sehen falls Dobby die Box hasst, werde ich das Bett weiter benutzen. Die Qualität ist wirklich super, Dobby bleibt ja nur im Auto alleine und manchmal macht er da schon Quatsch, aber das Ding sieht aus wie neu. Nur den Gurt musste ich ersetzen, weil er den durchgebissen hat um nach vorne zu seinem Leckerli Beutel zu gelangen
Alle seine Hunde Betten sind von Padsforall uns sind wirklich alle super und eine tolle Qualität
-
Toll! Vielen Dank für deine Erfahrung
Hast du vielleicht auch ein Foto zur Hand? Von welcher Marke hast du die Box bestellt?
-
-
dogstyler habe ich mir angeschaut bei einer Niederlassung hier.
Empfohlen wurden mir die zwei teuersten Modelle, weil ich zwei Hunde im Auto habe. Das Schaumstoffzeugs muss da wohl wesentlich stabiler sein. Hat sich auch stabiler angefühlt .
Die Möglichkeit auf dem Rücksitz ist vom Tisch, mein Hund hat in die M -Version gerade so reingepasst . Aussie nicht mal ein Jahr alt .
Keiner den Dogstyler in Gebrauch?. -
@nelli98
Die habe ich auch schon gesehen. Aber für zwei Hunde bräuchte ich sicherlich die zweitgrösste, wenn nicht grösste. Da ich nicht weiss, wie lange mein Auto noch durchhält, möchte ich nicht so viel investieren. Das nächste Auto wird sicherlich grösser und mit Doppelbox im Kofferraum.Den Dogstyler/Padsforall könnte ich bei einem Autowechsel auch als Körbchen auf der Arbeit oder Zuhause gebrauchen, falls es sich nicht verkaufen lässt. Da die Schutzdecke kaputt ist, fahren sie im Moment in einer Stoffbox mit. :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!