Stromhalsband?

  • Hallo,
    Das hier ist nun mein erster richtiger Beitrag im Forum;
    Ich komme nun zu einem sehr bestrittenem Thema: Stromhalsbänder- Quälerei oder sinnvoll?
    Oft genug wird dieses Thema in Foren angesprochen, und fast immer las ich, welche Qual man seinem Tier zufüge und dass die Anwendung eig illegal sei. Ja. Alles gut und schön. Aber man muss es von der anderen seite aus betrachten.
    Ich weiß, keiner von uns würde seinen Hund quälen wollen. Aber habt ihr auch schonmal drüber nachgedacht, dass Stromhalsbänder, gerade bei Jagdhunden, lebenswichtig sein könnten?
    Ich kenne viele Jäger, die Stromhalsbänder für ihre Jagdbegleiter haben. Ja, es klingt schon grauenvoll. Aber stellt euch mal vor, euer Hund, Jagdtrieb bis sonst wo, läuft einem Hasen hinterher- geradewegs auf die Hauptstraße zu...oder läuft unter einem Zaun durch zu einer Herde Heckrinder oder jagd Tiere, die geschützt sind.
    Klar, viele werden sagen, erzieht eure Hund richtig. Aber das sind zu meist die, die selbst keinerlei Erfahrung mit Jagdhunden und generell hunden mit hohem Jagdtrieb gemacht haben. Ihr müsst wissen: der jagdtrieb ist der höchste Trieb in einem Jagdhund. Man kann eine läufige Hündin und einen jungen Rüden mit zur Jagd nehmen- sie werden sich nicht einmal angucken, wenn sie etwas anderes in der Nase haben. Auch futter ist hier total nebensächlich. Jagdhunde müssen außerdem eine Jagdprüfung bestehen. Und da spielt Gehorsam eine große Rolle. Im Großen und Ganzen sind sie eigentlich wohl erzogene Hund, und haben oft eine enge Verbindung zum Herrchen oder zu Frauchrn. Aber wenn der Hund nun mal jagen geht, ist es ne fifty fifty chance, dass der noch so gut erzogene Hund sofort zurückkommt.
    Und klar, die Dinger mögen illegal sein. Aber lasst uns das doch mal genau betrachten: Es heißt, die Anwendung sei verboten. Der Kauf und besitz des Halsbandes nicht. Hier kommt oft die Frage auf: Warum ist denn dann der besitz erlaubt,, wenn man es nicht benutzem darf? Nun...es gibt, wie man leider immer wieder zu hören kriegt, trz noch jede menge Quäler, die keine rücksicht auf ihr Tier nehmen, und über den gebrauch eines Stromhalsbandes und dessen folgen nicht nachdenken. Ein Stromhalsband dient nicht dazu, seinen hund alle 5 min zu bestrafen, wenn er zum beispiel kein Sitz gemacht hat. Eigentlich sollte es nur im Notfall angewandt werden, wenn der Hund oder andere Lebewesen gefährdet werden. Viele wissen nicht, dass der besitz legal ist. Daher laseen sie es ganz mit den Stromhalsbändern. Aber wer kontrolliert denn, wer die dinger anwendet? Richtig. Niemand. Also ist dieses Gesetz zwar abschreckend, aber wer sich damit beschäftigt, weiß, dass es keine große bedeutung hat.
    Ich selbst habe einen Jagdhund in ausbildung. Sie hat eine seehr hohe bindung zu mir. Außerhalb der Jagd ist sie ein treuer begleithund, der sogar in meinem bett schläft mir überall hin folgt. Aber auf dem Feld kommen ihre Triebe zum Vorschein. Und ofr genug musste ich voller Bange 10, 15 min warten, bis sie zurpckkommt, wenn sie dann mal auf hasenspur gegangen ist. Von anderen jägern höre ixh oft, diese ihre hund auch gerne mal 3 stunden unterwegs sind, aber immer zurückkommen. Ja. Aber könnt jhr wuch vorstellen, was da alles passieren kann? Und oft genug ist sie auf die Straße gerannt...oder hat versucht kitze und ricke zu hetzen. Da kann ich euch gott sei dank sagen, dass sie beim zweiten pfiff umgekehrt ist. Aber da hatte ich einfach glück. Ich würde das steomhalsband nie anwenden, wenn ws nicht dringend nötig wär. Für den Jagdhund ist es überlebenswichtig, dass er abrufbar ist. Aber wenn er gerade seinen Jagdtrieb auslebt, sind seine Ohren eben auf Durchzug.
    Und oft musste ixh mir in foren die kommentare anhören, dass leute, die diese Dinger benutzen, tierquäler sind und sie ihre hunde besser erziehen sollen.
    Ich liebe meinen hund mehr als alles andere auf der welt. Und was ich meinem Mädchen alles schon so beigebracht habe und was die gelernt hat...da kommt selten ein anderer hinterher. Sie ist top erzogen für einen 1-jährigen, temperamentvollen jagdhund, und Ich habe dies ohne gewalr hinbekommen.
    Nach diesen langem text, in der ich euch meine sichtweise, und die vieler Jäger geschildert habe, würden mich eire meinungen brennend interessieren.
    GLG
    Bina&Hund

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Stromhalsband?* Dort wird jeder fündig!


    • über Sinn und Unsinn eines Stromhalsbandes muss man gar nicht diskutieren, da deren Einsatz in Deutschland ausdrücklich verboten ist.

    • wtf :???: ?
      Wenn ich WEIß, dass mein Jagdhund, der nicht zur eigentlich Jagd eingesetzt werden soll, nicht sicher abrufbar ist und sich verselbstständigt, würde ich ihn halt an die Schleppleine schnallen, fertig ab.
      Ich habe keinen Hund mit Jagdtrieb, daher mag meine Meinung vielleicht kurz gedacht erscheinen, aber ein Stromhalsband käme für mich einfach überhaupt nicht in Frage.

    • Der Einsatz eines Stromhalsbandes ist verboten und ich bin mir nicht sicher, ob du dir einen Gefallen damit tust, wenn du öffentlich in einem Forum darüber schreibst, daß du es anwendest.
      Nur mal so als Denkanstoß. ;)

    • @Achtfastneun
      Mein Hund wird jagdlich geführt. Und für jagdgebrauchshunde gilt die leinenpflicht nicht.

      aber auch ein Jagdhund darf nicht unkontrolliert wildern. Also Leine dran wenn er nicht hört!

    • Nicht dein Ernst oder?
      Wenn der Jagdtrieb des Hundes so stark ist, dass er nicht auf seinen Halter hört, taugt er nicht als Jagdhund.
      Die Hunde in Jägerhand die ich kenne, welche ihre Halter aktiv zur Jagd begleiten, würden (trotz rassebedingt vorhandenem Jagdtrieb) nie ohne Befehl im Wald verschwinden und hetzen.
      Das ist alles Sache der Erziehung und ja es gibt immer wieder Hunde, bei denen -trotz aller Mühe- der Trieb stärker ist als der Gehorsam. Diese Hunde sind dann als zur Jagd eingesetzte Hunde ungeeignet.

    • @Achtfastneun
      Mein Hund wird jagdlich geführt. Und für jagdgebrauchshunde gilt die leinenpflicht nicht.


      Du wirst ja nicht jeden Tag auf die Jagd gehen und wenn dein Hund nunmal die Ohren auf Durchzug stellt und munter durch die Gegend hetzt, dann gehört halt auch dein Hund an die Schleppe und nicht mit Strom geschockt, nur weil du ihn "jagdlich führst" und dir deswegen die Leinenpflicht egal sein könnte ;)

    • Ich kenne einige Jagdhunde, die außerhalb vom Jagdeinsatz bzw. -training nur an der Leine laufen. Ist dann halt so. Und ein Hund, der während der Jagd nicht kontrolliert werden kann gehört nicht dorthin. Das ist ein viel zu großes Risiko für alle.



      “Unsere“ Jagdhunde konnten immer frei laufen, auch die von befreundeten Jägern. Stromhalsbänder gab es da nie. Ist verboten und meiner Meinung nach auch sinnlos. Einen wirklich jagenden Hund stoppt so ein Stromstoß nicht.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!