Ich weiß nie was ich kochen soll - Teil IV
- flying-paws
- Geschlossen
-
-
ich mache heute Hähnchen im Ofen mit Kartoffeln, Tomaten und Princess Bohnen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ich weiß nie was ich kochen soll - Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich mache heute Kartoffelgemüse mit Zuckerschoten, Möhren und Zwiebeln.
-
Bei uns gibt es heute serbisches Reisfleisch.
-
Selbst gemachte Pizza (und endlich mal mit einem vernünftigen Teig, der wie beim Italiener und nicht wie "selbst gebastelt" schmeckt) c8woi5yl.jpg
-
Selbst gemachte Pizza (und endlich mal mit einem vernünftigen Teig, der wie beim Italiener und nicht wie "selbst gebastelt" schmeckt) c8woi5yl.jpg
Oh sieh das lecker aus
Pizza ist echt der Dauerbrenner.Oder Tortellini-Antipasti Auflauf.
-
-
Oh sieh das lecker aus
Danke, war sie auch.
Mir schmeckt der Teig von selbstgemachter Pizza nicht, weil er völlig anders schmeckt als beim Italiener. Das war ein wenig Tüftelei, aber das heutige Ergebnis war richtig gut. -
Würdest du das Rezept verraten wenn es eins gibt und nicht "frei Schnauze" gebacken wurd ?
-
-
Würdest du das Rezept verraten wenn es eins gibt und nicht "frei Schnauze" gebacken wurd ?
Wurde es nicht, Rezept verrate ich Euch gerne.
350g Weizenmehl
100g Dinkelmehl
250 ml lauwarmes Wasser
1 Päckchen Trockenhefe (7g)
1 TL Salzvermischen und gut 10 min lang kneten (ich habe dafür die Küchenmaschine genommen)
Dann 3 EL Öl zugeben. Olivenöl ist super, jedes andere Öl geht aber auch.
Die spätere Zugabe hat den Sinn, dass das Wasser sich zunächst mit dem Mehl verbinden und letzteres ein wenig aufquellen kann. Das Öl verhindert das, wenn man es sofort zugibt, und kommt deshalb erst später dazu, um den Teig geschmeidig zu machen.Dann noch einmal gut kneten und gehen lassen. Erst 1-2 Stunden draußen, dann mindestens 2 Tage abgedeckt im Kühlschrank.
Durch das langsame Gehen bilden sich die Blasen im Teig, die später die typischen knusprigen Blasen auf der gebackenen Pizza bilden.Eine Stunde bevor die Pizza gebacken wird den Mozzarella aus der Verpackung nehmen, trocken tupfen und antrocknen lassen. Dann wird die Pizza später nicht wässerig/ matschig.
Ganz wichtig: den Teig nun nicht ausrollen und die Teigblasen wieder platt rollen, sondern die Pizza mit der Hand formen und den Teig auseinander ziehen. Das Ergebnis sieht nicht wie der typische fertige Teig aus, sondern so: ml8ruwre.jpg
Zum Backen habe ich einen Pizzastein. Hat 15€ gekostet und lohnt sich. Der Ofen wird auf 250 Grad vorgeheizt. Gebacken habe ich die Pizza ca. 10 min bei 250 Grad Umluft, dann (als der Käse leicht braun wurde) noch 5 min bei 250 Grad Unterhitze.
Klingt kompliziert, ist aber ganz schnell gemacht und das Ergebnis ist super.
-
Danke !
Aber 2 TAGE abgedeckt im Kühlschrank?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!