Ich weiß nie was ich kochen soll - Teil IV
- flying-paws
- Geschlossen
-
-
An Waffeln habe ich auch schon gedacht, wir haben nur leider keine Kirschen und Sahne.
Ich muss nochmal in den Kühlschrank und Schränke schauen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Chicken Teriyaki mit Asiagemüse und Wildreis
-
An Waffeln habe ich auch schon gedacht, wir haben nur leider keine Kirschen und Sahne.
Ich muss nochmal in den Kühlschrank und Schränke schauen.
Vielleicht eine Vanillesoße dazu.
-
Ich muss nochmal in den Kühlschrank und Schränke schauen.
Pudding ?
-
Pudding geht auf jeden Fall.
Ich denke das wird es auch schlussendlich.
-
-
Heute gibt's:
Schmale Bandnudeln mit Käse-Sahne-Sauce. Dazu wieder der unvermeidliche Kopfsalat. Nudeln ohne Salat geht gar nicht.
-
Hier ist es selbstgemachter Schoko-Pudding mit Butterkeks geworden.
Ich habe nun mehrmals selbst Pudding gemacht (Vanille und Schoko) und da es genauso schnell geht wie das Pulver, mir aber besser schmeckt, gibt es kein Pulver mehr.
-
Nur Rübenwurst und dazu Mettenden.
Rübenmus alleine geht aber als Mahlzeit.@GreekLove : Holsteiner Rübenmus ist ein sehr deftiger Eintopf aus Stücke/Steckrübe (Name je nach Region) mit Möhren, evtl. noch Kartoffeln (da scheiden sich dann schon die Geister).
Das Ganze wird grob gestampft und dazu gibt es dann Mettenden, Kasseler Nacken, Schinkenkochwurst oder oder oder.
Ein echter Klassiker hier zu der feuchtkalten Jahreszeit.
Wenn du zwei Teller davon gegessen hast, kann dir keine Kälte mehr was anhaben.
Hier gibt es zu dieser Jahreszeit gewiss einmal im Monat Rübenmus. Die Hunde lieben es auch.Hier im Thread gibt’s ja regelmäßig bei den Nordlichtern (?) Mettenden ...
Als „Südlicht“ frage ich mich mittlerweile, wer denn bei euch im Norden die Mittelstücke isst? -
Mettenden (die Mitte wird von den Enden gehalten
) sind Rohwürste aus Rind- und Schweinefleisch.
In Kohlwurst ist ja auch kein Kohl.
-
Mettenden (die Mitte wird von den Enden gehalten
) sind Rohwürste aus Rind- und Schweinefleisch.
In Kohlwurst ist ja auch kein Kohl.
Mettenden hört sich aber so nach Rest an. Die Anfangs- und Endstücke von der Mettwurst (so nennt man bei uns übrigens Teewurst
) eben. Und dann ist ja klar, dass das Mittelstück irgendwo anders abgeblieben sein muss.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!