Leckerlies - wie viele pro Tag?

  • Hallo ihr Lieben,


    ich habe zwar gesucht, ob ich die Info bereits irgendwo finden kann, dies blieb aber erfolglos. Verzeiht mir also, falls die Fragestellung hier im Forum doppelt auftauchen sollte.


    Wir haben einen 12 Wochen alten Labbi-Goldie Mix, der auch fleißig lernt, aber Recht aufmüpfig und selbstbewusst ist. Meine Frage ist, wieviele Leckerlies er am Tag bekommen sollte? Immerhin wird mir sowohl in der Welpenschule als auch von Hundebesitzern empfohlen, viel Kommandos zu üben und Barnie jedes Mal ein Leckerli als Belohnung zu geben. Das klappt auch gut, kommt mir auf Dauer allerdings viel vor.


    Man muss dazu sagen, dass ich stets sein Gewicht nach Augenmaß und Gefühl überwache und es mir trotz der Leckerlies sehr ideal vorkommt.


    Um Mal eine Anzahl zu nennen: ich denke gerade liegen sie so zwischen 10-20.
    - Das ist doch schon ne ordentliche Menge oder?


    Vielen Dank im Voraus! :gut:


    Lisa

  • Ich nehme kleine Trainingsleckerli, da bekommen meine Hunde auch mal 50 am Tag, wenn draußen viel Wild unterwegs ist oder wir neue Tricks üben xD


    Wenn du dich damit wohler fühlst, wieg doch die Tagesportion ab und nimm einen Teil davon als Leckerli.

  • Okay danke, das beruhigt mich sehr! Dann kann ich ja ruhig etwas erhöhen. Er soll es ja möglichst schnell lernen und ansetzen tut es bisher auch nicht.


    Abwiegen ist natürlich auch eine Idee, hätte ich ja selbst drauf kommen können :hust:


    Ich freue mich natürlich über weitere Meinungen!


    Danke schonmal :bindafür:

  • Meiner hat als Welpe auch oft seine Mittagsration (Trockenfutter) als Leckerli bekommen. Zusätzlich meist noch Käse oder mal Trockenfleisch. Er hat aber schon damals kaum angesetzt und das bis heute gehalten^^

  • Kommt sicher darauf an, welche Leckerlie du nimmst. Mein Nachbar nimmt immer Hundekekse, die sicher 5cm Durchmesser haben. Da sind dann 20 pro Tag natürlich zu viel.

  • Wenn er sein Trockenfutter gern frisst, dann könntest du das stattdessen nehmen. Oder ein anderes, das es nur zu Trainingszwecken gibt.
    So handhabe ich das hier auf jeden Fall & es klappt gut :bindafür: Ich bin nämlich auch jemand, der auf Spaziergängen & beim Training mit Leckerlies um sich wirft.


    Ansonsten gibt es ja diese Chewies bei Fressnapf (auch in zwei Größen) - die sind wirklich klein genug.

  • Milo bekommt mit seinen 3 Monaten gar keine Leckerlies! Nicht einen.


    Und ueben / trainieren tun wir mehrfach wenige Minuten taeglich und er wird einfach viel gelobt. (er weiss was "warte" bedeutet, "sitz", "komm", "ab marsch", und er nimmt nichts auf draussen mit Ausnahme von Gras, etc).


    Grund fuer keine Leckerlies ist, dass ich persoenlich finde, dass er das nicht braucht, je nachdem er dadurch an Gewicht zulegen wuerde, wenn ich das nicht vom Futter abziehe und ich finde das Futter insgesamt wichtiger als Leckerlies.


    Wobei wenn man das eigentlich Futter als Leckerlie einsetzt gehts mit dem Gewicht vermutlich.


    :))

  • Ich habe auch einen Retriever und die haben natürlich immer Hunger :D


    Er ist jetzt 15,5 Wochen und ich mache es so, dass ich die kleinste Angabe der Fütterungsempfehlung meines Futters gebe (da wird eine Spanne von xxxg -xxxg angegeben) und dann gibt's so viele Leckerlie wie ich eben an diesem Tag brauche ;)
    Ich habe meistens die Mini-Chewies oder breche größere Sachen wirklich Mini-Klein.


    Mittlerweile belohne ich auch nicht mehr jedes Sitz usw.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!