Leckerlies - wie viele pro Tag?

  • Ab dem zweiten Hund habe ich hier immer die Mittagsmahlzeit für den Welpen als Trainingsleckerchen genutzt. Das hat den Vorteil, dass die anderen Hunde nicht auch ne Mittagsmahlzeit möchten ;)
    Da kann man dann ne Mini-Runde um den Block für Leinenführigkeit drehen oder was sonst grad so auf dem Plan steht üben. Da ist so eine Mittagsmahlzeit ratzfatz im Hund und "gut angelegt".
    Leckerchen zu anderen Tageszeiten habe ich nie ins Futter eingerechnet und trotzdem noch keinen kugelrunden Welpen gehabt.

  • Ich nehme das Trockenfutter als Leckerlie. Morgens messe ich die Tagesration in einer Tasse ab und da nehm ich mir raus, so viel ich brauche. Der Rest wird dann auf 2 Mahlzeiten aufgeteilt.
    Wenn ich an einem Tag mal viele Leckerlies brauche, dann fällt halt die Nachmittagsmahlzeit nur noch klein aus.

  • Beim Labbi ist Abwiegen dringend empfehlenswert. Ich nehme auch ein anderes TroFu als Leckerli.


    Newton darf 420g Futter haben am Tag. 360g bekommt er und die restlichen 60g sind "Leckerli".

  • Leckerlie gibt er hier auch je nachdem wie viel wir machen/üben oder eben bestärken wollen. Das können auch mal gar keine Leckerchen am Tag sein, dafür aber auch mal eine Packung.

  • Bei uns gab es auch einfach Trockenfutter als Trainingsleckerli.
    Dementsprechend wurde dann eben die Tagesration angepasst.


    Bei einem Labbiwelpen müsste das doch auch klappen, das sind ja ebenfalls Staubsauger... ;)


    Ab und an mal "echte" Leckerli sind ja in Ordnung, aber beim Training verschwinden ja gefühlt Unmengen von dem Zeug im Hundebaby.
    Da finde ich den ganzen Leckerlikeksyummiewasweißichkram ernährungstechnisch einfach ungeeignet.


    Bei einem Kind würde keiner auf die Idee kommen, eine komplette Mahlzeit durch Kekse und Schokolade zu ersetzen.

  • @Pinky4 Ich denke, das kommt aber auch auf die Leckerlis an, es sind ja nicht alle ungesund.


    Ich würde auch ganz kleine nehmen bzw klein teilen. Zb die Rinti-Leckerlis oder eben Chewies etc. Kann man ja von der Hauptmahlzeit abziehen. TroFu nutze ich im Alltag auch öfter als Leckerli.

  • Wir hatten anfangs auch Trockenfutter, haben es aber nicht mal durch die erste Tüte geschafft, da Ari nicht sonderlich begeistert davon war.
    Nach ner Weile hat er es nur noch gefressen, wenn er gar nichts anderes 'zu tun hatte' und es wirkte immer ein bisschen als würde er uns eher einen Gefallen tun :roll:


    Mit 'richtigen Leckerli' ging das deutlich besser. Wobei wir von Anfang an darauf geachtet haben, dass es nicht zu viel Zucjer, Gedreide und sonstigen Müll drin hatte. Damit es nicht ganz so Schokolade mäßig wirkt. Und wir haben vom Futter ein bisschen was abgezogen. Trotzdem war er kurzzeitig etwas moppelig :ugly:
    Das haben wir aber recht schnell wieder hinbekommen und jetzt ist er zu dünn und bekommt deswegen auch nichts mehr abgewogen, sondern sogar extra noch kalorienhaltiges :lol:

  • Hm, ja, ist sicher von Hund zu Hund verschieden.
    Hunde, die generell nicht sooooo futtergeil sind, rümpfen bei TF vielleicht auch mal das Näschen... :p
    Meine beiden sind Fressmaschinen.
    Da funktioniert eine Nudel ebenso wie ein Stückchen Apfel ebenso wie stinknormales TF ebenso wie... usw.
    Grade Labbis sind ja aber auch eher dafür bekannt, bei Fressen niemals nein zu sagen.
    Darum würde ich (ganz persönlich) hier definitiv mit TF arbeiten und mir ein paar Superleckerli für gaaaanz besondere Belohnungen aufheben.

  • Er bekommt diese Yummies, die sind auch recht klein. Aber ich werde es gleich einmal abwiegen und dann wohl so machen, dass ich damit eine Mahlzeit ersetze.


    Danke!

    ich weiß nicht ob ich eine komplette Mahlzeit durch leckerlies ersetzen würde :/
    wenn dann würde ich eine Mahlzeit weglassen und diese dann als leckerlies verfüttern
    also, dass du Seim normales Futter nimmst, die Menge, die er z.b. mittags bekommt und das dann im Training verfütterst

  • ich finde, man kann gar nicht pauschal sagen, wie viele Leckerchen ein Hund pro Tag bekommen darf.


    Es hängt mMn davon ab, wie groß die Leckerchen sind, wie kalorienreich, wie viel Zucker enthalten ist, die Größe des Hundes und vor allem, ob der Hund schnell ansetzt, oder nicht und ob man die Leckerchen ggf von der täglichen Futterration abziehen möchte, oder nicht.




    Mein Hund bekommt mittlerweile an einem Tag ein Glas Babybrei als Belohnung fürs Training, wenn ich die Pfeife nutzen "muss" (Rückruf-Anker und ab und an zum "clickern") dann gibt es dafür ein Stück Lamm Lunge, oder wenn ich mit anderen HH unterwegs bin und die ihren Hund belohnen, fällt meistens ein Stück für meinen mit ab.


    Ansonsten bekommt er von mir nix, weil er mir alles vor die Füße spuckt. Er mag es nicht, außer Fleischwurst und Käse.


    In der Zeit, wo ich ihn unbedingt mit Futter belohnen wollte, gab es dann schon mal einen Ring Fleischwurst an 2 Tagen. Und ich habe es ihm nie vom Futter abgezogen, weil er einfach nicht ansetzt und ich froh um jedes Gramm war, was er zugenommen hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!