Leckerlies - wie viele pro Tag?
-
-
Ab und an mal "echte" Leckerli sind ja in Ordnung, aber beim Training verschwinden ja gefühlt Unmengen von dem Zeug im Hundebaby.
Da finde ich den ganzen Leckerlikeksyummiewasweißichkram ernährungstechnisch einfach ungeeignetIch auch. Zumal das auch mal schnell Durchfall geben kann.
So "gesund" wie die Yummez auch sind, es ist kein Alleinfuttermittel und das sagt eigentlich schon aus, dass man davon nicht zuviel geben sollte. Ich würde daher auch keine ganze Mahlzeit damit ersetzen, sondern Trockenfutter nehmen. Oder du variierst einfach. Beim Labbi kann man ja auch mal versuchen Möhre, Gurke und Co als Leckerchen zu nutzen. Bei einer so verfressenen Rasse findet man doch aber sicher auch ein Trockenfutter das als Leckerei anerkannt wird -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
DOGTRAINERS Lamm PUR. Schecker.de<059122><059122..2384>
Guck mal hier! Kleiner gehts fast nicht.
Ansonsten gibts in fast jedem Zoogeschäft Leckerlies für sehr sehr kleine Hunde, z.B. Bonies beim fressnapf. Ich nehme immer die ganz kleinen Knochen und schneide die für meinen Zwerg nochmals durch.
-
Pitt bekommt seine TroFu als Leckerlies. Das was er aus der Hand mehr bekommt, bekommt er dann aus dem Napf weniger.
Gehen wir mittags spazieren, kann es auch schon mal sein, dass er da sein ganzes Mittagessen per Hand bekommt. -
Ich hab als Leckerli immer Trockenfutterproben verfüttert. Die sind immerhin nicht so krass ungesund wie diese teilweise knatschebunten Leckerchen (hab ich mir zumindest eingeredet). Da der Labbi recht verfressen war/ist, war das für ihn auch total okay.
Inzwischen belohne ich etwas differenzierter: Wenn ich etwas neues mittels Klicker aufbaue, gibt es recht hochwertige Sachen (Wiener oder Käse), ansonsten bestätige ich mittels Ball/Spieli.
-
Ich fülle die Tagesportion an Trockenfutter (momentan 380g) für meine Mali Hündin jeden Morgen in ihren Dummy.
Übern Tag verteilt muss sie sich dann ihr Futtter erarbeiten, falls am Abend noch etwas übrig is, bekommt sie den Rest aus dem Napf -
-
Ich fülle die Tagesportion an Trockenfutter (momentan 380g) für meine Mali Hündin jeden Morgen in ihren Dummy.
Übern Tag verteilt muss sie sich dann ihr Futtter erarbeiten, falls am Abend noch etwas übrig is, bekommt sie den Rest aus dem NapfEin Malinois ist doch was anderes als ein X-Mechelaar, oder? Ich frag nur, weil du in deiner Vorstellung von einer X-Mechelaarhündin geschrieben hast.
-
Ein Malinois ist doch was anderes als ein X-Mechelaar, oder? Ich frag nur, weil du in deiner Vorstellung von einer X-Mechelaarhündin geschrieben hast.
Das X steht dafür, dass eine andere Rasse mit eingekreuzt wurde, in dem Fall Herder, also Holländischer Schäferhund. Der Unterschied der beiden Rassen ist jetzt nicht so gravierend.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!