Welpen allein im Wohnzimmer schlafen lassen?

  • Erstmal herzlichen Dank!


    Ich denke, ich werde noch ein Weilchen im Wohnzimmer schlafen und dann nochmal überlegen, wie es weitergeht.
    Vielleicht probiere ich es dann doch mal, den Hund mit nach oben zu nehmen und schaue einfach, wie es im Zusammenspiel mit den Kindern klappt.

  • Als unser erster Welpe hier einzog, hatte er seinen Platz in einer ruhigen Ecke im Flur. Wohnzimmer sollte er nicht, weil wir dort Laminat liegen hatten und das war nach einem Pipi-Unfall eh schon ziemlich aufgequollen. Also wurde die WoZi-Tür geschlossen und Welpe lag im Flur. Ich habe eine Woche lang auf einer Matratze im Flur neben dem Welpen geschlafen, bis mir a) die Knochen weh taten und ich b) eine wunderschöne Erkältung hatte.
    Da gab es dann keine andere Alternative, als ins Schlafzimmer im Obergeschoss zu ziehen. Zwei Nächte hat er ein bisschen protestiert, jedes Mal wenn wir ihn gehört haben, ist einer von uns aufgestanden und die 2 Treppen runter (man nimmt dabei herrlich ab xD ). Natürlich ist ab und zu noch was in den Flur gegangen, aber das haben wir dann kommentarlos weg gewischt und er war auch ziemlich schnell stubenrein.


    Bei unserem aktuellen Hund haben wir es direkt so gemacht, dass er mit ins Wohnzimmer durfte, dort hatte er seine Decke vor meiner Couch. Es war Sommer, die Tür zum Garten war die ganze Nacht offen, wenn er musste, ist er ziemlich schnell von allein raus gegangen. Auch hier hab ich eine Woche das Schlafzimmer geräumt, dann bin ich wieder nach oben gezogen, der Welpe hatte Wohnzimmer und Flur zur Verfügung. Gehört hab ich ihn trotzdem, wenn was war. Mit dem Alleinbleiben hat er kein Problem und er versucht auch gar nicht erst die Treppen hoch zu kommen. Das ist mir sehr recht, denn für die Gelenke stelle ich mir das auf Dauer nicht gut vor.

  • Danke für diesen herrlichen Vertippsler (? :D ) :lol: Du hast meine Kaffeepause mit einem breiten Grinser gewürzt :bindafür:

    wer sagt, dass das ein vertippsler war? :p


    Na, Kopfkissen? xD

  • Ich würde Dir dazu raten, ihr ein gemütliches Bettchen zu bauen, ein bisschen höhlenartig, wo sie sich gut einkuscheln kann und sich richtig wohlfühlt. Dann denke ich, kann sie auch schon alleine unten bleiben. Ich persönlich habe damals das "Nestchen" noch neben meinem Bett aufgebaut, weil sie nachts häufig wach wurde und raus wollte. Und das habe ich natürlich so auch am besten mitbekommen.


    Ich denke am Ende muss jeder selbst rausfinden, welcher Weg am besten für ihn und seinen Welpen ist. Das läuft wahrscheinlich bei jedem etwas anders ab. Alles Gute und eine schöne Zeit weiterhin :winken: :bindafür:

  • Die ersten Tage mit der Kleinen haben wir alle mit ihr im Wohnzimmer campiert. Dann habe ich sie einige Wochen mit in mein Schlafzimmer genommen, sie hatte dann aber schenll 20 Kilo und ich musste sie noch die Treppe hinuntertragen.
    Das war für sie wohl auch zu wackelig, dass sie sich entschieden hat, im Erdgeschoss zu nächtigen.


    Ich würde da keine Panik machen, am Anfang gehört der Welpe in Menschennähe. Das gemeinsame Schlafen schafft Vertrauen.

  • Bei uns klappt das mit der Box auch überhaupt nicht... wenn sie tatsächlich in der Box schlafen würde, würd ich sie ja sogar mit ins Schlafzimmer nehmen (zumindest erstmal).

    Wie lange hast du denn ungefähr beim Welpen geschlafen? Und wie kange war er ragsüber alleine bevor du dann wieder ins Schlafzimmer umgezogen bist?

    Bei uns gibt es keine Box...zumindest nicht zum schlafen. Mein Kennel steht im office und ist fuer den Transport gedacht aber nicht zur Aufbewahrung vom Hund. Momentan kann Milo da rein oder raus wie er will, so dass das Ding nicht fremd ist.


    Von Beginn an hatte er zwei sleepy blankets. Eine im Wohnzimmer und eine im office.


    Im Wohnzimmer habe ich die ersten Tage geschlafen, weil ich so schneller mit ihm draussen war. Er musste so alle zwei, drei Stunden, das war unterschiedlich.


    Dann bin ich ins office gezogen, wo ein day bed steht. Wesentlich bequemer und zu dem zeitpunkt hat er schon laenger geschlafen und musste gar nicht mehr so oft raus.


    Es gibt keine Etagen, haette ich welche wuerde ich den Welpen nicht staendig hoch und runtertragen wollen, schon gar nicht nachts wenn ich todmuede bin.
    Und ich bin halt einfach so, dass ich keinen Hund im Schlafzimmer oder Bad haben will. Brauch ich nicht. Braucht der Hund nicht.


    Mit dem Alleinlassen hab ich von Anfang an (da war er 8 Wochen alt) begonnen, sekundenweise und dann ausgebaut auf minutenlang. Heisst, ins Bad, Tuer vor seiner nase zu, bis 5 gezaehlt, Tuer auf, an ihm vorbei, keinen big deal draus gemacht.


    Ich kann in Ruhe duschen, Haare foenen etc und er legt sich waehrendessen auf einen seiner Plaetze ohne das ich ihm das sage.


    Es gibt so einiges wo ich ihn einfach ignoriere und er nimmt das dann so an. Autofahren ist nicht sein Hobby. Seine Quengelei anfaenglich hab ich total ignoriert, hab ihn nicht angekuckt oder mit ihm geredet. Bei der dritten Autofahrt war Ruhe. Er legt sich hin, macht die Augen zu und fertig.


    Wielange sowas alles dauert haengt von verschiedenen Umstaenden ab, denk ich.


    Stress dich nicht, geh nach deinem Gefuehl. Du merkst schon was fuer ihn geht und was nicht.


    Babies werden auch nicht von jetzt auf gleich gross.


    :))

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!